Fotos vom letzten Workshop

Wie versprochen heute ein paar Bilder vom letzten Workshop, der dieses Mal besonders aufregend für mich war, denn: Ich kann nicht eine der netten Gäste, aber alle Gäste kannten sich! – Wie das kommt? Ich wurde über das Internet gefunden und kontaktiert und so haben wir uns gestern das erste Mal zum Werkeln in meinen Praxisräumen getroffen. (Zuhause sind die kleinen Männer dann doch zu begeistert, als dass man irgend etwas schaffen könnte 😉 )

Jeder Gast bekam natürlich wie immer ein kleines Präsent, dieses Mal eine etwas überdimensionale Blume mit Schmetterlingen auf einer kleinen Praline. Die Blume läßt sich abnehmen, damit man sie bei Bedarf wieder verwenden kann, z.B. auf einer Karte oder einem Scrapbook Layout.

Wir hatten uns viel vorgenommen, wollten eine Karte und ein Keilrahmen-Layout schaffen, aber der Abend war so nett, wir haben viel geschnackt und die Zeit verging einfach viel zu schnell, (außerdem mußte man sich ja auch erst einmal ein bisschen kennen lernen), so dass es dieses Mal bei einer Karte blieb:

Die Inspiration für diese wunderschöne Karte habe ich mir mal wieder von meiner super kreativen Kollegin Steffi Nitzpon gemopst, die immer viele tolle Ideen hat und diese auch weiter gibt! DANKE Steffi! :o)

 Die Farben hier sind: Kirschblüte, Espresso, Vanille Pur und Savanne. Der Hintergrund ist mit dem Schriftzug aus dem Stempelset „Zuversicht“ gestaltet und die grüne Ranke ist aus dem Stempelset „Vintage Vogue“

Ihr Mädels, es war wirklich schön mit Euch und ich freue mich auf unsere nächsten Stempel- und Kreativabende!

 

Der kleinste Oveson ist jetzt schon 2!

So sieht man aus, wenn man gerade 2 geworden ist! Ganz begeistert von dem vielen Tam-Tam, ohne wirklich zu wissen, was eigentlich gefeiert wird 😉

Wir sind nämlich extra früh aufgestanden und nach Hannover zu meiner Schwester und dann gemeinsam in den Zoo gefahren. Das war ein toller Tag! Als es dann am Abend endlich die vielen Geschenke und den Kuchen gab, da dämmerte meinem Süßen dann scheinbar doch, dass es, aus welchem Grund auch immer 😉 , wohl dieses Mal um ihn ging.

 

Die Kuchendeko hat dieses Mal fast 4 Std. gedauert, aber ich glaube es hat sich gelohnt – Finneas war jedenfalls schwer begeistert von der „Maus“.

Gestern haben wir uns dann erstmal von dem anstrengenden Tag erholt und ich habe mich des Nachts auf den heutigen Workshop vorbereitet (Bilder folgen später…es wird noch nichts verraten!;) )

 

Hübsch verpackt….

Heute wollte ich Euch eine kleine Verpackung für ein Pralinenherz der Firma „M..ka“ 🙂 zeigen. Ich habe sie für einen besonders lieben Menschen gemacht, der uns geholfen hat, als wir einen ganzen Monat lang ohne Auto waren. (Die Werkstatt keine Zeit hatte, uns zu helfen – lange und sehr unerfreuliche Geschichte, die schließlich in einer super netten Werkstatt in Freiberg endete, statt in der Werkstatt hier in Berlin….)

Da die Orginalverpackung ja auch lila ist, habe ich das Herz in der Farbe „Veilchen“ gehalten und verschiedene Designerpapiere in der Farbe genutzt.

Für die Blüten habe ich eines meiner Lieblings-Stempelsets genutzt, nämlich „Vintage Vogue“ und für den Schmetterling das Set „Zuversicht“, dass es nur noch bis Ende September geben wird. Die Zweige sind mit der Two-Step-Vogelstanze in Flüsterweiß ausgestanzt. Der Stempel auf dem Wellenoval ist das „Elegante Dankeschön“, dass es als Einzelstempel gibt.

Danke für’s Vorbeischauen!

 

 

 

Tulpengrüße…

Heute habe ich eine schnelle Karte für Euch, für die ich wieder Stanzen und BigShot gebraucht habe:

Material: 1 3/4″ x 7/8″ Ovalstanze, Häkelbordüren Stanze, Big Shot & BigZ Form „Top Note“, Farbkarton in Flüsterweiß, Blutorange und Farngrün: Stempelsets: „Tiny Tags“ & Gastgeberinnen Set „Blumige Grüße“ außerdem habe ich Windradfolie als Kartenhintergrund genutzt. Die Vorlage für den Korb habe ich von dieser Website und er nennt sich „Borsina Piatta“. Allerdings handelt es sich bei diesem Muster um eine Vorlage für ein 3D-Projekt, also eine wirkliche Tasche, aber ich habe mir das ganze ein bisschen passend umgeändert 😉

Ich bin ja sowas von begeistert von meinem neuen Spielzeug, der BigShot. Sie stand schon schrecklich lange auf meiner Wunschliste und endlich hab ich sie – und sie ist noch besser als ich mir das vorgestellt habe! So leicht zu bedienen und schneidet einfach alles ohne dass man viel Kraft aufwenden muß – wie Butter!

Meine Kinder sind leider auch schwer begeistert und wenn ich nicht aufpasse, dann schleichen sie sich an das kostbare Stück und kurbeln fröhlich drauf los 🙂

Ich freue mich schon darauf, Euch weitere Projekte mit der Big Shot zu zeigen. Und nicht vergessen: Wenn ihr mal Lust haben solltet, die Big Shot selbst auszuprobieren, oder auf andere Weise kreativ zu werden, dann meldet Euch bei mir und wir können einen Termin für einen gemeinsamen Workshop vereinbaren!

Jetzt aber erst einmal GUTE NACHT und ein wunderschönes Wochenende!

Just another Mojo Monday….

Ich habe mich Montagabend (oder sollte ich Montagnacht sagen?) mal wieder an den neusten Sketch von MojoMonday gewagt. Hier die Vorlage:

 und hier mein Ergebnis:

 Wenn ihr wissen wollt, was alles verwendet wurde, dann ist hier die Liste der Materialien:

– Scallop Circle BigZ Form mit der BigShot (Ja ich habe sie jetzt auch und bin total begeistert! 🙂 )

– Sizzlits Form „Zarter Zweig“ auch für die BigShot

– Stempelsets: Four Frames, Zuversicht, Vintage Vogue und Fröhliche Feiertage

– Designerpapier und Farbkarton in Flüsterweiß, Veilchen und für die Blätter Farngrün

– Satinband in Flüsterweiß

– Stanzen: Wellenkreis, 1 3/8″ Kreis, Eckenabrunder und Dekoratives Etikett

– Basic Strassschmuck & 3D-Klebepads

Die Karte ist noch nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe, alles noch ein bisschen krumm und schief, aber das war der erste Versuch einer runden Easle-Karte – kann nur besser werden, oder? 😉