Advent, Advent ein Lichtlein brennt….

Ich hoffe, Ihr hattet einen wunderschönen ersten Advent und seid schon alle in Weihnachtsstimmung! Ich arbeite noch an der Weihnachtsstimmung, aber die Kinder sind bestimmt eine große Hilfe dabei. Gestern haben wir Briefe an den Weihnachtsmann geschrieben – Silas, der jetzt in der 1. Klasse ist hat seinen Brief in diesem Jahr zum ersten Mal selbst verfasst – sehr amüsant und ich konnte es mir nicht verkneifen, diesen Brief für die Zukunft zu bewahren, bevor er zum Nordpol geschickt wird 😉 (Ich bin mal gespannt, ob Ihr lesen könnt, was er sich da wünscht 😉 )

I hope you all had a beautiful first Sunday of this year’s Christmas Season – we call it the First Advent – and I hope you are already full of the wonderful Christmas Spirit! Well, quite frankly, I am stil working on the Christmas Spirit part but my kids are definitely helping. Yesterday we wrote letters to Santa Claus – Silas who is in 1st grade now wrote his letter all by himself this year – very cute and I couldn’t resist on preserving his letter for the future before sending it to the North Pole 😉 (You might not quite get the entertainment factor this letter holds since it is written in something close to German – but maybe you can enjoy the artistic factor of it 😉 )

Und was so ein echter Sohn einer Stampin‘ Up! Demonstratorin ist, der muss natürlich auch ein bisschen stempeln und stanzen – die Briefmarke ist doch echt passend, oder? 😉

And since he is the son of a true Stampin’Up! demonstrator he had to also use some stamps and punches – isn’t the stamp just perfect? 😉

Inspiriert von meinem 6-jährigen Sohn habe ich mich dann an meine Weihnachtskarten gemacht – die Idee hatte ich schon lange, bin nur bisher nicht zur Umsetzung gekommen. Aber wie immer habe ich mal wieder feststellen müssen, das die Idee zwar wirklich gut funktioniert, für die Massenproduktion aber völlig ungeeignet ist, da jede Karte viel zu aufwändig ist. Dieses Werk wird also wohl ein Unikat bleiben und ich muss mir für meine Weihnachtskarten etwas anderes überlegen 😉

Inspired by my 6 year old son I finally started the production of our family Christmas cards – well – I already had the idea for the layout long time ago but never got started on really creating it. Today I finally got to it but had to realize yet again (like many other times before) that it is totally unfit for mass production since it is way too elaborate and time consuming. So I guess it will remain a one of a kind and I will have to come up with something else for my Christmas card production 😉

Und hier wie immer die Materialliste:

Farbkarton: Mitternachtsblau (127546), Flüsterweiß (106549), Glitzerpapier Silber (124005)

Stempelset: „First Christmas“ (127988 [w], 127991 [c])

Prägefolder: Brokat (127819)

Stanze: Gepunktetes Wellenband (119275)

Stampin‘ Emboss Prägepulver Silber (109131)

Ich wünsche Euch noch eine wunderschöne erste Dezemberwoche mit vielen kreativen Ideen!

Wishing you all a wonderful first week of December with plenty of creative ideas!

 

 

 

 

 

 

 

 

Happy Thanksgiving…

Wir haben heute Thanksgiving gefeiert und ich habe die letzten zwei Tage mit Vorbereitungen in der Küche verbracht – puh – geschafft. Der Truthahn war zart und saftig, die Süßen Kartoffeln köstlich, der Grüne Bohnen Auflauf trotz Mangel an „Condensed Cream of Mushroom Soup“ genießbar und der Pumpkin Pie ist mir wirklich gut gelungen (*auf die eigene Schulter klopf 🙂 ) Das reicht jetzt aber erst einmal wieder für ein ganzes Jahr. Wir waren nur 4 Erwachsene, 2 Kinder und ein Baby und habe noch so viel Essen übrig, dass ich mich die nächsten Tage wohl nicht mehr ums Kochen kümmern muss!

We celebrated Thanksgiving today and I spent the last 2 days  in the kitchen getting ready for the big feast and – yay! – it’s done! The turkey was juicy and tender, the sweet potatoes yummy, the green bean casserole turned out okay even though I wasn’t able to find any Condensed Cream of Mushroom soup here in Good Old Germany. The pumpkin pie turned out super delicious (*tooting my own horn here 🙂 ). It was yummy and good and I’m glad that it won’t happen again until next year ;). We were only 4 adults, 2 kids and a baby and I have so many left overs that I don’t think I will have to worry about cooking dinners for the next couple of days!

Durch die ganzen Vorbereitungen und die Vor- bzw. Nachbereitunge eines weitern Workshops bin ich gar nicht zum bloggen gekommen und ihr habt seit Halloween nichts mehr von mir gehört. Asche auf mein Haupt. Das muss sich jetzt aber ändern.

Due to all the preparations for the feast and preparations for another workshop I didn’t really find the time to continue blogging. That’s why you haven’t seen anything since Halloween. I apologize and hope to change!

Damit ich nicht nur Eurem Magen Appetit mache kommt hier auch noch ein bisschen „Kreativ-Futter“: Zwei Schokoladen-Verpackungen 

Now that I already whet your appetite with food let me also tickle you with some  „creative munchies“: Two chocolate boxes

Verwendete Materialien:

Stempelsets:  „Geburtstagstörtchen“ & „Kreative Elemente“ (als Hintergrund)

Designer Papier aus der letzten Sale-A-Bration

Farbkarton: Calypso, Aquamarin & Vanille Pur

Stempelfarben: Calypso, Savanne (Hintergrund & Schokostreusel), Limone (Kerze),  Aquamarin, Osterglocke (Flamme)

Stanzen:  „Eckenabrunder“, „Häkelbordüre“,  „Itty Bitty“, „Modernes Label“ &  „Wortfenster“

Embellishments: Basic Strassschmuck

Stempelsets: SAB Fresh Vintage, SAB Glück (Schmetterlinge), GG Alles Gute zum Geburtstag (Schriftzug)

Designerpapier aus der letzten Sale-A-Bration

Farbkarton: Blutorange (alte In-Color) & Vanille Pur

Stempelfarbe: Blutorange, Limone, Aquamarin & Savanne (zum Inken der Ränder)

Stanzen: „Eckenabrunder“, „Briefmarke“ & „Wellenkante“ (Den Schmetterling habe ich hier noch mit der Hand ausgeschnitten, aber es gibt dafür auch eine tolle neue Stanze – ich glaube, die müßte zu diesem Schmetterling auch passen?!)

Embellishments: Basic Strassschmuck

 

Ich hatte bei einer Sammelbestellung 10 dieser tollen Metallboxen so probeweise mitbestellt – ich hatte noch keine Ahnung was mich da eigentlich erwartet  – und jetzt bereue ich es schon, nur so wenige bestellt zu haben. In so einer Box und mit ein bisschen Kreativität wird aus einer einfachen Tafel Schokolade ein tolles kleines Geschenk.

To purchase these little metal boxes I took part in a group order and just tried them with an order of only 10 – I wanted to see what they looked like first- and now I already regret having bought just so few. In a box like these and with a little bit of creativity a simple bar of chocolate can turn into a cute little present. 

Das war’s nun wieder für heute – ich muss jetzt ersteinmal ins Bett und die Pute verdauen! 😉

That was it for today – I have to go lay down and digest the turkey now! 😉

Reason to Smile – sowohl bei mir privat als auch bei SU :)

Bevor der August zuende ist, will ich es doch auch noch kurz auf meinem Blog erwähnen: Stampin‘ Up! hat wiedermal eine tolle Aktion für den August:

Before August is all over again I want to at least inform you about Stampin‘ Up!’s recent special deal:

Im August könnt Ihr Euch über das exklusive Stempelset „Reason to Smile“  freuen, das nur im Rahmen dieser Aktion erhältlich ist! Ihr habt zwei Möglichkeiten, das Set zu erhalten:

In August you can enjoy the special stamp set „Reason to Smile“ that will be only available during this month! You have two options of receiving this stamp set:

  1. Bei einem Einkauf im Wert von 75 € erhaltet Ihr das Set GRATIS!* / If you buy products worth 75€ or more you will receive this stamp set for FREE!*
  2. Ihr könnt das Set ganz ohne Mindestumsatz zum regulären Preis erwerben! / Or you can buy the Set for it’s regular value without having to spend a minimum amount of money!
Beschreibung

Art.-Nr. Ausführung mit Holzblöcken (Woodmounted)

Preis Ausführung mit Holzblöcken (Woodmounted)

Art.-Nr. Ausführung für transparente Blöcke (Clear Blocks)

Preis Ausführung für transparente Blöcke (Clear Blocks)

Set Reason to Smile

130826

24,95 €

130828

19,95 €

Und hier noch einmal das Set in ganzer Pracht/ And here you can see  what the set looks like again:

Außerdem denkt daran, dass Produkte aus dem Sommer-Minikatalog nur noch in diesem Monat erhältlich sind! Ab nächsten Monat gibt es dann einen neuen, sehr viel umfangreicheren Winter-Minikatalog für Euch. Die Kataloge sind vorbestellt und ihr könnte sie ab 01.September von mir erhalten – schickt mir einfach eine Email und ich werde einen Katalog für Euch reservieren.

Also don’t forget that this is the last month for buying products from the summer-mini catalog! Next month a new mini- catalog will be issued. I have already ordered a bunch of winter-mini catalogs and you will be able to receive them starting September 1st –  just sent me an Email and I will save one for you!

Wenn Ihr also noch etwas bestellen wollt bevor es zu spät ist, dann meldet Euch bei mir!

So if you want to place an order before it gets too late please feel free to contact me!

Ab September stehe ich Euch auch wieder für Workshops zur Verfügung und freue mich darauf, mit Euch zu basteln. Ich bringe mir dafür dann auch weibliche Verstärkung mit – Darf ich vorstellen:

Starting in September I will also be available for workshops again and I am looking forward to some creative moments with you! I will bring my newest helper too – may I introduce her:

Atira Judith Oveson – der entzückende Grund, warum ihr in den letzten Monaten so wenig von mir habt lesen können und mein dritter „Grund zum Lächeln“.

Atira Judith Oveson – the cutest reason for not having posted anything in the last couple of months and my personal third „Reason to Smile“.

Sie ist am 24. Juli 2012 geboren und hat seit dem meine Nächte, die ich sonst meist der „Kreativität“ gewidmet habe, völlig in Beschlag genommen 🙂

She war born July 24th, 2012 and totally occupied my nights that I used to devote to „being creative“ 🙂

Und weil’s so schön ist noch mal ein Foto – ganz frisch „geschlüpft“ im Krankenhaus mit den beiden großen Brüdern:

And because it’s such a happy thing here we go again – my new „hatchling“ , still in the hospital with her two older brothers:

Jetzt wißt Ihr, warum ich soooo beschäftigt bin – und wohl auch noch weiter sein werde. Aber ich gelobe „Besserung“ und werde Euch in Zukunft wieder regelmäßig mit den neusten Neuigkeiten von Stampin’Up! auf dem Laufenden halten.

Now you know why I was so busy and probably will be for some time. But I promise to do better in keeping you updated on the latest news from Stampin’Up! 

 

Geburtstagsparty überlebt…

Jetzt ist es ja schon fast eine Woche her, dass wir die große Party hatten und ich habe Euch immer noch nicht gezeigt, was die Kids denn zum krönenden Abschluss mitbekommen haben. Aber das kann ich ja jetzt noch schnell nachholen, bevor ich Euch morgen (hoffentlich) zeige, was ich für meine Mutter zum Muttertag gewerkelt habe (im Moment ist das noch am Werden!) Ihr könnt mir mal die Daumen drücken, dass ich bis morgen fertig werde 😉

Now it is almost a week since we had a big birthday party and I still didn’t show you, what the kids received as their little party favors. But I can finally catch up on that before showing you (hopefully tomorrow!) what I made for my mom for Mother’s Day (well right now I am still working on it!) Keep your fingers crossed that I will be finished with it by tomorrow 😉

 

Ich habe einfache Butterbrot Tüten bestempelt – natürlich wieder mit dem Stempelset Dino-Party und den In-Colors „Limone“, „Calypso“, „Petrol“ und „Blauregen“. Für den Verschluss kamen der 1-3/4″ Wellenkreis, die Wellenkante und der 1-3/8″ Kreis als Stanzen zum Einsatz, sowie das leider ausgelaufene Standardrad „Sandy Speckles“.

I stamped on regular sandwich bags – of course using the stamp set „Dino Roar“ and the In Colors „Lucky Limeade“, „Calypso Coral“, „Island Indigo“ and „Whisteria Wonder“. For the bag topper I used the 1-3/4 scallop circle punch, the Scallop border punch and the 1-3/8″ circle punch as well as the regular wheel „Sandy Speckles“ which didn’t make it in this years catalog.

Und hier noch ein paar Eindrücke vom tollen Event:

And here are a few pictures of the exciting event:

 

  

Gefeiert haben wir im Museumsdorf Düppel, wo vor 800 Jahren tatsächlich Menschen gelebt und gearbeitet haben. Es war ein tolles Erlebnis für die Kinder, mehr über das Leben in der „guten alten Zeit“ des Mittelalters zu erfahren! Die Frau, die die Gruppe geleitet hat, hat es hervorragend geschafft, die Kinder ständig interessiert zu halten und mit neuen Dingen zu faszinieren. Ich glaube, alle hatten ihren Spaß – da fast alle Jungs vorher angerufen und abgesagt hatten, war nur ein anderer Junge dabei und ansonstern lauter Mädchen, aber das schien Silas nicht zu stören 🙂 Ich bin mir sicher, dass wir bestimmt noch öfter ins Museumsdorf zurückkehren werden, um dann auch mal zu erleben, wie dort auch heute noch Menschen leben wie im Mittelalter (auch wenn nur mal für einen Tag 😉 )

We celebrated in an historic village called „Museumsdorf Düppel“ where 800 years ago people lived and worked. It was a very exciting experience for all of the kids when they learned more about life in those „good old times“. The lady who was our „party guide“ did a fantastic job in keeping the kids interested and fascinated. I think everybody enjoyed it – since most of the boys had called in to call the party off, there was just one boy left and a bunch of Silas‘ girlfriends – but that didn’t seem to bother anyone either 😉 I am sure we will be returning to the Museums village again on a day when we can experience how even today there are people living there under mid-evil conditions (even if they are only there for a day! 😉 )

Die Einladungen sind fast alle fertig…

…jetzt kann die Geburtstagsparty bald kommen. Schon wieder wird es Mai und das bedeutet, mein großer kleiner Mann wird bald 6! Natürlich mußte Mama wieder ran und eine Geburtstagseinladung ganz nach seinen Anweisungen werkeln. Er bestimmte die Farben, die Stempelsets und hatte eine ziemlich genaue Idee, wie das ganze so aussehen sollte.  Natürlich habe ich mir große Mühe gegeben, den hohen Ansprüchen zu entsprechen:

Almost all invitations are ready and sent so the party can begin! It’s May soon which means that it’s my big little boys 6th birthday soon! And of course mom had to make the invitations but he had a pretty clear idea what they would have to look like. So he picked the colors and stamp sets and I tried my best to meet his expectiations:

 

Die Farben sind Petrol, Limone und Flüsterweiß und die Stempelsets „Lass uns feiern“ und „Dino-Party“. Ich habe außerdem den Präge-Folder „Streifen“ benutzt und den Aquapainter zum colorieren des Dinos. Die Kordel ist aus dem kommenden Sommer-Mini und ich habe sie in Petrol und Limone benutzt.

I used „Island Indigo“, „Lucky Limeade“ and „Whisper White“ cardstock and the stampsets „Party This Way“ and „Dino Roar“. For embossing I used the embossing folder „Stripes“ and the aquapainter for coloring the dinosaur. The bakerstwine is from the upcoming Summer-Mini-Catalog and I used it in „Island Indigo“ and „Lucky Limeade“.

Mein Sohn war zum Glück total begeistert. „Mama – viel besser als ich es mir vorgestellt habe!“ – Na wenn das nicht runter geht wie Öl! 😉

My son was totally happy with the result: „Mom – it’s much better than I imagined!“ – Well if that isn’t a compliment! 😉