Worte, die gut tun… und ein Eis

„Worte, die gut tun“ heißt das neue Stempelset, bei dem für jedes verkauftes Set 2,25€ an die McDonald’s Kinderhilfe gespendet wird. Deshalb musste ich dieses besondere Stempelset unbedingt auch kaufen und spiele schon ein paar Wochen damit herum. Passend zu dem Set gibt es die „Baumstanze“, die auch bei meiner Karte für das Ausstanzen der Eiskugeln zum Einsatz gekommen ist.

„Sprinkles of Life“ is the new stampset that supports the Ronald McDonald House Charities (RMHC). one of the main reasons why I decided to buy this stamp set. Now I’ve been playing with it for a couple of weeks. There is also the „Tree Builder Punch“ that I used to punch out the ice cream scoops.

WorteDieGutTun_Eis

Der Hintergrund der Karte wurde mit dem neuen In-Color Farbkarton in „Taupe“ gestaltet –  nach dem Verlust meiner Lieblingsfarbe „Kandiszucker“ ist „Tip Top Taupe“ meiner Meinung nach ein würdiger Nachfolger. ich muss aber gestehen, dass ich die Eistüte noch mit „Kandiszucker“ gestaltet habe und auch in den Eiskugeln versteckt sich noch das geliebte „Pistazie“ zwischen den Aktuellen Farben „Pflaumenblau“, „Kirschblüte“, „Safrangelb“, „Melonensorbet“ und „Minz-Makrone“ – Ich muss mich wohl erst langsam „entwöhnen“ 😉

For the Background I used the new In-Color „Tip-Top Taupe“ (-don’t you love the sound of that name?!) – after loosing „Baked Brown Sugar“ I personally think Tipt Top Taupe is a worthy replacement. But yet  I have to confess, that I still used Baked Brown Sugar for the cone and even for one ice cream scoop I sneaked in „Pistachio Pudding“. I guess it takes some time to „wean myself off“ those beautiful colors 😉

Hier wieder die „Zutatenliste“:

Here my list of „ingredients“:

       

Mini-Album „Hip, Hip, Hurra!“

Heute möchte ich Euch das Mini-Album zeigen, dass ich für meine Eltern und auch noch mal für meine Tante schnell mal einen Tag (eigentlich war es eher eine Nacht) vor Weihnachten gebastelt habe – ja, ja, ja,… man nimmt sich jedes Jahr vor, mal früher mit den Weihnachtsgeschenken fertig zu werden und dann kommt doch immer was dazwischen!

Today I want to show you the Mini-Album I made twice, one for my parents and a one for my aunt just ONE DAY, well actually it was the night before Christmas! – yes, I know — each year I have the intention to get my Christmas presents ready before December hits but somehow it never seems to work!

WP_20150112_016

Ich habe die Anleitung zu dem Album gefunden, als ich nach Ideen für eine Freundin suchte, die sich Anfang Oktober mit folgender Email an mich gewendet hatte:

„Ich hab mal ne Frage … ich sehe bei Facebook immer, dass du so toll Sachen selber machst. Bestimmt kannst du auch Scrapbooking oder? 🙂

Ich bin leider basteltechnisch ’ne absolute Unbegabung, würde aber gerne meiner Mutter ein Album mit Enkelkinderbildern machen und mich mal am Scrapbooking versuchen. Kannst du mir ein paar einfache Tipps geben wie ich das am Besten angehe und vor allem auch, was ich alles kaufen sollte und wo ich das bekomme? Hab mich schon mal durchgegoogled, aber bin leicht überfordert bei all dem Angebot.“

I found the instructions to the album I made while looking for solutions for a friend who had sent me the following email at the beginning of October:

“ I have a question … I can see in Facebook that you create some neat things. I’m sure you know something about scrapbooking, right? 🙂

I am  a complete mess when it comes to crafting but I would love to try my hand on scrapbooking and make an album for my mom with pictures of her grandchildren. Can you give my a few ideas on how I can get started and especially what I should buy and where to get the material? I’ve been „googling“ quite a bit but feel somewhat overwhelmed with all the options.“

Nach vielen Ideen von Project Life über ein paar Alben, die ich bereits gemacht habe, bin ich auf folgendes Video von Jasmin gestoßen (Achtung, das Video ist zum Mit-Basteln gedacht und daher sehr lang!):

After looking at all sorts of ideas from Project Life to Albums I created before, I found the follwing video from Jasmin (The video is ment to accompany you crafting along, so it’s pretty long!):

Das Tolle an diesem Album ist, dass man eben wirklich kaum Kosten hat und ein Kartenset für mindestens zwei Alben plus diverse Karten reicht. Alles was man noch dazu kaufen sollte, ist farblich passendes Washi-Tape, was Stampin‘ Up! natürlich auch zu bieten hat 😉
The cool thing about this album is that your costs are super low since you only need to buy one card-set in order to make at least 2 albums and a bunch of cards on top of that. All you might want to add is matching washi-tape and of course SU offers that as well 😉

Meine Freundin hat sich die Materialien gleich bestellt, aber leider weiß ich nicht, wie sie die Idee umgesetzt hat – wenn Du das hier liest, meine Liebe: Ich würde mich über Bilder freuen! 😉

My friend orderend the material right away but I have no clue what she ended up creating with it – if you read this post, my dear: I would love to see some pictures! 😉

Aber genug Geschwafel — hier meine Umsetzung des Albums, Seite für Seite, viele, viele Bilder:

But enough of all the talking — here is my album, page by page, many, many pictures:

WP_20150112_004

Da das Album ja aus Umschlägen gemacht ist, gehört zu jeder Seite eine „Tasche“ mit zusätzlicher Karte für Fotos oder Texte. Man muss nur an der Lasche ziehen und dann…

Since the album is made from envelopes, every page has an additional pocket with a card for extra photos or journaling. You just pull on the tab and…

WP_20150112_005

Ich habe versucht, die „Höhepunkte“ des vergangenen Jahres für jedes Kind zu dokumentieren. Für Silas war das seine Taufe.

I tried to use each child’s „highlights“ to document last year. For Silas it was his baptism.

WP_20150112_006

Für Finneas war das definitiv seine Einschulung 🙂

For Finneas it was definitely entering the „Enterence Class“ in school 🙂

WP_20150112_007

Für Atira ist fast jeder Tag ein Höhepunkt 🙂

For Atira almost every day is a „Highlight“ 🙂

WP_20150112_008

Atiras_Page_exp

Dann war da noch unser Sommerurlaubswochenende…

Then there was our short and sweet summer vacation…

WP_20150112_010

WP_20150112_011

…und das Blaubeerpflücken.

…and picking blueberries.

WP_20150112_012

Und zum Schluss noch mal die ganze Rasselbande 🙂

And finally the whole gang 🙂

WP_20150112_013

Wie gesagt, zwei Alben in einer Nacht – und wer nicht auf den letzten Drücker arbeitet, der kann auch tagsüber daran werkeln. 😉

As I mentioned before — two of those albums in one night. And if you plan ahead you might be able to finish them during the day. 😉

Ich hoffe, es hat Euch gefallen und vielleicht habt Ihr ja auch Lust bekommen, mal so ein kleines Album zu werkeln? Meldet Euch bei mir, wenn Ihr Hilfe oder Materialien braucht. Hier seht ihr nochmal alle verwendeten Produkte mit direktem Link zu meinem Online-Shop:

I hope you liked what you saw and if you want to create your own little album feel free to contact me if you have any questions or need some supplies. Here are all the products I used with a link to my online-store:

Built for Free Using: My Stampin Blog

Geburtstagskarte mit Kinokarten

Ich habe den Auftrag bekommen, ein paar Kinokarten hübsch zu verpacken und am besten noch gleich eine passende Geburtstagskarte zu gestalten. Das Geschenk war für einen 50ten Geburtstag gedacht. Ich habe mich schließlich für die „Zwei in Einem“ -Variante entschieden. Die Idee dazu habe ich auf Heike`s Blog gefunden, die dazu auch ein Anleitungsvideo gepostet hat.

I received a request to special-wrap some movie tickets and add a matching Birthday card if possible. The present was ment for a 50th Birthday. I finally decided to go with the „two in one“  kind of card. I found the idea on Heike’s blog who also posted a video with step by step instructions.

Die Kinokarten kamen schon in einem hübschen Umschlag und da dieser auch Flyer und weitere Infos zum Kino erhielt, wollte ich die Gutscheinkarte passend gestalten, damit man beides überreichen kann. Hier seht Ihr den Originalumschlag mit meiner Karte:

The movie tickets already came in a somewhat pretty envelope and since it also held more informations and flyers about the movie theatre etc. I wanted my card to match the look of the envelope. So here you see a photo of both, my card and the „original“ envelope:

WP_20141204_006

Sie ist mit dem Envelope-Punch-Board gewerkelt. Wenn man die Lasche vorne öffnet, dann…

The card was created with the EVP (Envelope Punch Board). If you open the front flap, …

WP_20141204_005

WP_20141204_004-text-deleted

Da ich mal wieder vergessen hatte, die Karte zu fotografieren, bevor der Text geschrieben war ( — typisch!!!), musste ich ein bisschen nachhelfen und den Text aus dem Bild löschen.

Since I forgot yet again, to take a picture of the card before writing the personal greeting ( — just typical!) I had to „erase“ some of the text from the picture, sorry about that.

SU-Kenner sehen sofort, dass für dieses Projekt eine ganze Menge „alter“ Produkte verwendet wurden, so dass die Produktliste am Ende dieses Posts jetzt ziemlich kurz ausfallen wird 😉 Ich hoffe, es hat der Empfängerin trotzdem gefallen und lädt Euch zum Ausprobieren dieser Kartentechnik mit Euren eigenen kreativen Ideen ein!

Everybody who knows and follows SU can see right awawy, that I used a whole bunch of „old“ products for this project which might make the product list at the end a bit shorter than usually 😉 I hope the person receiving the card still liked it and maybe I was able to inspire you, to give the card technique a try and work it with your own creative ideas!

Habt einen guten Start in eine hoffentlich schöne Woche!

Have a great start into a hopefully wonderful new week!

   

14. Türchen Adventskalender Bloghop – Ich bin auch dran ;)

Heute sind also Nadine und ich an der Reihe, Euch weihnachtlich einzustimmen – mal sehen, ob uns das gelingt 😉

Today Nadine and I will try to let you feel the „Christmas Spirit“ – let’s see if we can get you there! 😉

Hier mein kleiner Beitrag dazu – tadaa!:

Here is my humble part in it – ta da!:

Card-In-A-Box & Sour Cream Container_geschlossen

Ja – „nur“ ein Sour Cream Container … UND… das „Etwas“ da drunter…

Yes – „only“ a good old sour cream container… AND … the „Thing“ underneath…

Und wenn man dieses Etwas aufstellt und außeinander fallen lässt, dann:

And if you open that „Thing“ and put it upright, then….

Hier passt wohl dann eher das „Tadaa!“ 😉

Auf der Rückseite dieser „Card-In-A-Box“ ist dann noch genügend Platz, einen kleinen persönlichen Weihnachtsgruß anzufügen.

I guess that’s were I should have added the „ta da!“ 😉

On the back of this „Card in a Box“ there is enough room to add your own personal message.

Card-In-A-Box_hinten

Obwohl ich in diesem Jahr viele meiner Weihnachtskarten in Naturtönen gehalten habe, liebe ich immer noch die „traditionelle“ Farbkombination rot-grün bzw. hier „Chili“ und „Gartengrün“ und ich finde das Designerpapier gibt der ganzen Winterszene so ein warmes, wohliges Winter-Weihnachtspulli-Gefühl – Ihr wisst schon, was ich meine, oder?  😉

Although I stuck to neutral colors with most of my Christmas cards this year, I still love the „traditional“ color combination red-green, well or as you can say here „Cherry Cobbler“ and „Garden Green“ and I think the designer paper adds a warm fuzzy Winter-Christmas-Sweater-Feeling (gotta love my words!)  to the whole scene, don’t you think? 😉

Und weil’s so schön war hier noch mal ein „Gruppenfoto“:

And now a Group picture, since we can:

Card-In-A-Box & Sour Cream Container_offen

Da die Karte erst vorgestern entstanden ist, habe ich noch keine Anleitung mit den Maßen für Euch, aber ich verspreche, dass ich diese nachreichen werde!

Since I made my card only two days ago I did not get to making a pdf-file with the measurements yet but I promise I will!

Ich hoffe, Euch hat’s ein bisschen gefallen und wünsche Euch noch einen wunderschönen dritten Advent!

I hope you liked my card. Have a wonderful Christmas Season!

 

Happy Nikolausi, Adventskalender & more…

Weil heute Nikolaus ist, hab ich mal wieder etwas mehr von mir als „nur“ den Adventskalender (obwohl der natürlich auch dabei ist 😉 )

Since today is St. Niklas Day I have a little more for you than „just“ the Advent-Calendar (although I will definitely add that too! 😉 )

Erst einmal das Tollste: In der Ausverkaufsecke gibt es so richtig tolle Schnäppchen – die schönsten Weihnachtssachen aus dem letzten Jahr und vieles mehr für bis zu 80% günstiger – es lohnt sich, da einmal vorbei zu schauen.

First of all the coolest news: There are super new deals in the clearance rack today – beautiful Christmas stuff from the past year and more, some up to 80% reduced in price – it’s worth checking in out.

Ein Klick auf das Banner und ihr kommt direkt dorthin:

One click on the banner and it will take you right there:
q1_yearend_customer_12-5-1-5-2015_de

Es gilt hier, wie bei jedem Schlussverkauf: Was weg ist ist weg – Ihr könnt Euch also gerne der nächsten Sammelbestellung am 12.12.2014 anschließen, ABER, wenn ihr sicher sein wollt, dass ihr Euer Schnäppchen nicht verpasst, dann bestellt lieber schnell direkt über den Onlineshop.

Same rules apply as in every sale: First come first serve or as I like to say: What’s gone is gone 😉 – So you are free to join my next combined order in the 12th of December BUT – if you want to make sure you don’t lose a deal you better order right through the online-shop.

Jetzt aber, wie versprochen, erstmal  ein bisschen was von meinen Kreationen, bevor ich Euch wieder zu meinen Kolleginnen vom Team Stempelwiese „hopsen“ lasse.

And now, as promised, I will Show you some of my creations before I send you „hopping off“ to my „Stempelwiese“ teammates.

Ich hatte Euch ja das letzte Mal meinen „Schüttel-Stern“ gezeigt. Heute zeige ich Euch die Karte, mit der ich Reste verwertet habe:

Last time I showed you my „Shaker-Star„. Today I will show you what I did with the „left-overs“:

WP_20140921_20_57_05_Pro

Für den Gruß habe ich das Stempelset „Kleine Wünsche“ verwendet, für das es aber leider im Shop kein Bild gibt.

I used the stampset „Teeny Tiny Sentiments“ for the greeting , but unfortunately there is no photo of it in the shop.

Jetzt aber ab zu meinen talentierten Team-Kolleginnen:

Now hop on over to my talented teammates:

Das 6. Türchen: / The 6th door:

Heute könnt Ihr Euch von Sabine und Gabriela inspirieren lassen – viel Spaß dabei! 🙂

Today let yourself be inspired by Sabine and Gabriela– enjoy! 🙂