Der Mega- BlogHop zum kommenden Herbst-/Winterkatalog

rahmen-saison-bloghop-team

Hallo Ihr Lieben,

nach extrem langer Sommerpause melde ich mich heut mit einem Mega-BlogHop zurück, den meine „Stempel-Mami“ Steffi organisiert hat – Danke Steffi für die viele Mühe! Es gibt 46!!! Teilnehmerinnen – also macht es Euch gemütlich und lasst Euch mit neuen Ideen aus dem kommenden Herbst-/ Winterkatalog inspirieren 🙂

Hier kommt mein Beitrag:

Ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden, welche Karte ich Euch zeigen möchte, also zeige ich Euch beide – die Blogpause war lang genug, dass Ihr ruhig mal wieder ein bisschen mehr von mir sehen könnt 😉

2015_Woodland_Kling,Glöckchen_Christmas

Ich wollte Euch heute mit dem neuen Prägefolder „Im Wald“ inspirieren. Her habe ich die Bäume auf Cardstock in Savanne geprägt und vorher mit dem Stampin‘ Write Marker in Espresso, die Rindenkerbungen eingefärbt. Dann habe ich die Rinde mit einem Spongedauber und dem Craft Stempelkissen in weiß eingefärbt, so dass die Birken deutlich sichtbar werden. die kleinen Vögel in glutrot sind aus dem Stempelset „Weiße Weihnacht“, das Ihr im Hauptkatalog findet und die Schneeflocken im Hintergrund aus dem Set „Baum der Freundschaft“. Den glitzernden Schnee habe ich mit dem neuen Präzisionskleber auf den Zweigen und im Vordergrund befestigt. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Kling, Glöckchen“.

Auch mein zweites Projekt musste glitzern:

2015_Woodland_FlurryOfWishes_Christmas

Wieder habe ich den Prägefolder „Im Wald“ auf Savanne Cardstock benutzt, dieses Mal habe ich die Bäume aber nach dem Prägen ausgeschnitten. Und da ich vergessen hatte, den Prägefolder vorher mit dem Espresso Marker zu bearbeiten, habe ich das nachträglich an den fertigen Bäumen getan – wenn Ihr genau hinschaut, seht ihr den Unterschied: Bei dieser Karte sind die Färbungen etwas dunkler. Die Bäume habe ich dann wieder mit Craft-Stempelfarbe eingefärbt und mit einem Rahmen in Savanne eingerahmt. Diesen Rahmen habe ich anschließend mit unserem wunderschönen Gold Glitzerpapier eingerahmt und mit dem traumhaft schönen Designerpergament „Winterwunderland“ hinterlegt. Der Schnee glitzert dieses Mal in goldenem Stampin‘ Glitter, der wieder mit dem Präzisionskleber auf den Zweigen befestigt wurde – ihr seht wie präzise der klebt, wirklich toll! Den fertigen Motiv-Rahmen habe ich dann auf extra starkem Farbkarton in Flüsterweiß montiert und mit einem der drei neuen Schneeflockenakzente aus Holz dekoriert. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Flockenzauber“ (Ich habe es in englisch, aber das gibt es auch in deutsch – da stünde dann „Fröhliche Weihnachten“) und die Schneeflocke, die ich hier mit dem Spruch mit goldenem Embossingpulver heiß geprägt habe, ist aus dem Stempelset „Zwischen den Zweigen“, dass es zusammen mit dem Prägefolder, den ich Euch heute nur wärmstens empfehlen möchte ;), im Spar-Paket gibt.

Ich hoffe, Euch hat’s gefallen – über Kommentare, Ideen und Anregungen freue ich mich immer 😉

Jetzt hopst weiter zu meinen Kolleginnen – ich bin schon ganz gespannt, was sie alle für uns vorbereitet haben! mit einem Klick auf’s Banner kommt ihr zur Teilnehmer-Übersicht

Viel Spaß!

 

„Am See“ meets „Gorgeous Grunge“ oder eine verpasste Challenge

Da bin ich heute extra lange aufgeblieben, weil ich dachte, ich könnte noch an einer Challenge von „Freshly Made Sketches“ teilnehmen, aber Pustekuchen – ich war zu spät! (Immer diese Zeitverschiebung!) Naja, ich kann die Karte wenigstens noch bei den „Paper Players“ einreichen.

So I stayed up extra long to work on a card I wanted to make for two different challenges again – one of which was „Freshly Made Sketches„. But oh no! I was too late (time differecne between „over there“ and here… who the heck knows what 12:00p PDT translates to in my times zone! 😉 ) Oh well – at least I can still ad m Card to the „Paper Players‘“ Challenge.

Hier der Sketch und die Paper Player Challenge:

Here are the challenges:

FMS Final 189-001  pp248

und hier mein Ergebnis:

and this is what I came up with:

Am See_Crazy For You

Ich habe hier eine paar „alte“ Produkte verwendet, wie zum Beispiel das Stempelset „Am See“ aus dem letzten Frühjahrs-Katalog, sowie den Knopf und das Band. Als „Ausgleich“ habe ich aber das neue designer-Papier in Espresso verwendet – das ist wunderschön!

I used a couple of retired products, like the beautiful stampset „Moon Lake“ from the recent Spring-Catalog as well as the ribbon and button. To „make up“ for it I also used the brand new DP in Early Espresso – I think it’s beautiful!

Hoffe sie gefällt Euch – Männerkarten sind ja irgendwie immer etwas schwierig! 😉

Hope you liked what you saw – „masculine cards“ are always a bit tricky, I think 😉

„Crazy About You“ meets „Papillon Potpurri“

Es ist schon ewig lange her, dass ich mal an einer Challenge teilgenommen habe und ich finde, es ist an der Zeit, das zu ändern! Warum also nicht gleich an dreiei Challenges teilnehmen 🙂 (Danke liebe Wiebke für die Ermunterung!)

It’s been forever since I took part in any creative challenges and I think it’s about time for me to change it! Why not do three challenges at once! 😉 (Thanks Wiebke for your encouragement!)

Die erste Challenge ist ein Sketch von „Mojo Monday„, die zweite eine „Color Challenge“ von „House of Cards“ und die dritte eine „Themen-Challenge“ von „Addicted to CAS„:

The first one is a sketch challengte at „Mojo Monday„, the second one is a color challenge over at „House of Cards“ and the third is „Theme Challenge“ at „Addicted to CAS„:

MM400DesignerBadge MojoMonday400

HouseOfCardsChallenge_Logo HouseOfCardsChallenge

ATCAS - code word butterfly

Ich habe daraus das gemacht:

That’s what I made of it:

CrazyAboutYou_meets_PapillonPotpourri

Die Karte wurde gleich heute verschenkt und ich hoffe, sie gefällt 😉

The card was used right away and I hope the recipient liked it 😉

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenede!

Hope you have wonderful weekend!

Wir feiern mit Ballons…

 … März war’s, da hatte mein Vater Geburtstag und es musst mal wieder etwas „Besonderes“ als Karte/ Verpackung her. Und weil Schokolade IMMER eine gute Idee ist, gab es dieses Mal eine Schatztruhe gefüllt mit Schokolade für ihn gebastelt:

It was way back then in March when we celebrated my dad’s Birthday. And of course I needed something „extraordinaire“ for a card/ box. Since chocolate is ALWAYS a good idea I made a treasure chest filled with chocolate for him:

Hurra - wir feiern_ frontp

Damit die Ballons über der Schatztruhe schweben, habe ich mit Pop-Up Elementen gearbeitet. Hier kann man’s ein bisschen besser erkennen:

In order to get the balloons to float over the treasure chest I used some pop-up elements – you might be able to catch a glimps here:

Hurra - wir feiern_seitlich

Sorry für die Qualität der Fotos – ich hatte eindeutig meine Schwierigkeiten mit den Lichtverhältnissen an diesem Tag! Aber weiter geht’s 😉

Sorry for the bad Quality of my Pictures – I definitely struggled with the light on that day! But let’s go on anyways 😉

Hurra - wir feiern_ closeup

Der Hintergrund ist – wie sollte es auch anders sein – Himmelblau und die Wolken sind mit der glatten Rückseite der Baumkrone aus dem Stempelset „Baum der Freundschaft“ mit Craftweiß gestempelt worden.

For the Background I used – guess what – „Soft Sky“ and the clouds were stamped in Craft ink with the flat backside of the tree-top stamp from the „Sheltering Tree“ stamp set.

Au der Rückseite des Ganzen war dann noch genügend Platz für meine persönlichen Glückwünsche an meinen Vater:

On the backside of the whole Arrangement was enough room for a personal letter to my dad:

Hurra - wir feiern_ back

Ich glaube, es hat gefallen 🙂

I think he liked it  🙂

Hier wie immer die „Zutaten“:

Here as usual the „ingredients“:

      

Worte, die gut tun… und ein Eis

„Worte, die gut tun“ heißt das neue Stempelset, bei dem für jedes verkauftes Set 2,25€ an die McDonald’s Kinderhilfe gespendet wird. Deshalb musste ich dieses besondere Stempelset unbedingt auch kaufen und spiele schon ein paar Wochen damit herum. Passend zu dem Set gibt es die „Baumstanze“, die auch bei meiner Karte für das Ausstanzen der Eiskugeln zum Einsatz gekommen ist.

„Sprinkles of Life“ is the new stampset that supports the Ronald McDonald House Charities (RMHC). one of the main reasons why I decided to buy this stamp set. Now I’ve been playing with it for a couple of weeks. There is also the „Tree Builder Punch“ that I used to punch out the ice cream scoops.

WorteDieGutTun_Eis

Der Hintergrund der Karte wurde mit dem neuen In-Color Farbkarton in „Taupe“ gestaltet –  nach dem Verlust meiner Lieblingsfarbe „Kandiszucker“ ist „Tip Top Taupe“ meiner Meinung nach ein würdiger Nachfolger. ich muss aber gestehen, dass ich die Eistüte noch mit „Kandiszucker“ gestaltet habe und auch in den Eiskugeln versteckt sich noch das geliebte „Pistazie“ zwischen den Aktuellen Farben „Pflaumenblau“, „Kirschblüte“, „Safrangelb“, „Melonensorbet“ und „Minz-Makrone“ – Ich muss mich wohl erst langsam „entwöhnen“ 😉

For the Background I used the new In-Color „Tip-Top Taupe“ (-don’t you love the sound of that name?!) – after loosing „Baked Brown Sugar“ I personally think Tipt Top Taupe is a worthy replacement. But yet  I have to confess, that I still used Baked Brown Sugar for the cone and even for one ice cream scoop I sneaked in „Pistachio Pudding“. I guess it takes some time to „wean myself off“ those beautiful colors 😉

Hier wieder die „Zutatenliste“:

Here my list of „ingredients“: