Sooo viel Vorbereitungen…

Entschuldigt, dass ich mich soooooo lange nicht mehr kreativ gemeldet habe – ich war und bin einfach ziemlich viel beschäftigt, u.a. mit den Vorbereitungen auf die Einschulung meines Großen. Er geht jetzt in die sog. Eingangsklasse einer internationalen Schule hier in Berlin und alles ist schrecklich aufregend! Nächster Freitag ist dann seind GROSSER Tag! Die Schultüte ist nun schon fertig (Bilder kommen dann aber erst nach der Einschulung, denn das ganze ist natürlich noch schrecklich geheim) und vorgestern sind nun auch die Einladungen zur Einschulungsfeier rausgegangen und die sehen so aus:

 Sorry that I didn’t post anything creative for soooooo long – I was just too busy, i.e. with preparations for the big „Einschulung Ceremony“ for my oldest son – next friday will be his BIG DAY. He started school in the so called Entrance Grade of an international bilingual school here in Berlin and everything is just too exciting! I already finished the „Schultüte“ (pictures will follow after the „Einschulung“, because right now it still is a top secret operation!) and two days ago the invitations for the party went out.. They look like this:

 Da Stampin‘ Up! eine amerikanische Firma ist und es dort keine Schultüten und große Einschulungsfeiern gibt – kann man sich das überhaupt vorstellen? – gibt es leider auch keine speziellen „Einschulungs-Stempel“. Da musste ich mal wieder kreativ werden. Zum Glück gibt es ja viele andere Stempler im Internet, bei denen man Inspirationen sammeln kann. So auch dieses Mal:

 Since Stampin‘ Up! is an American company and they just have no such thing as „Schultüten“ and big „Einschulungsfeiern“ for their firstgraders – very hard to imagine for a German 😉 – there are no special stamp sets that fit the occasion. Time to be alittle creative. Luckily there are many other stampers online where you can find some inspiration. And that’s what I found: 

Die erste Inspiration kam von „Flebbeart“ und die zweite von „Stempelrausch„… Wie ihr seht, habe ich mich sehr an die zweite Karte gehalten, nur die Farben geändert und die „Tülle“ mir Krepppapier statt Designerpapier gewerkelt. Außerdem habe ich statt der Zahlen Buchstaben verwendet und der Spruch ist bei mir aus dem Gastgeberinnenset LvL1 „Afterthoughts“, dass es nur noch bis Ende des Monats geben wird.

Danke Michéle für die tolle Idee und gute Anleitung zum Nachwerkeln auf deinem Blog!

 The first idea that I really liked came from „Flebbeart“ and the second from „Stempelrausch„…. As you can clearly see i stuck to no. 2 quite closely. I just changed the colors and the top of the „Schultüte“ I did with crepe paper instead of DP. I also preferred letters to numbers and used the sentiment from the hostess stampset lvl1 called „Afterthoughts“ that will only be available until the end of this month.

Thanks Michéle for your great idea and easy instructions on your blog!

Scrapbooking zum Dritten ;)

Weil ich im Moment leider überhaupt nicht zum Basteln komme, ich Euch aber nicht völlig ohne ein Lebenszeichen von mir lassen möchte, zeige ich Euch heute noch einmal ein paar meiner etwas älteren Scrapbook-Kreationen (Von der Zeit lange bevor das Stempelfieber mich erwischt hat! 😉 ):

Since I can’t seem to find the time for crafting right now and I don’t want to leave you without any postings, I am going to show you some more of my scrapbook pages that I made for my olderst son’s scrapbook (long before the stamping and card making addiction got a hold of me 😉 )

 Was für ein aufregendes Erlebnis – Silas durfte tatsächlich im Bagger sitzen –  das hat ihn noch Monate beschäftigt und bis heute ist dies eine seiner Lieblingsseiten. Das Designer-Papier habe ich ausgedruckt, genauso wie die Rahmen und die Buchstaben, ja eingentlich sind alle Embellishments außer der Eyelets nur aus Papier und zurechtgeschnitten. Die Naht ist mit der Nähmaschine entstanden…

What an exciting event – Silas got to ride on an excavator – that stayed with him for months and even today this is one of his favorite scrapbook pages. I printend the designer paper, the frames and letters, actually all embellishments are printed and cut out except the eyelets. And I used my sowing machine for the stiches…

 Hier das Gleiche – wieder ein sog., Hybridprojekt, bei dem alle Papiere und viele Embellishments aus digitalen Scrapbookingdateien ausgedruckt und zurechtgeschnitten worden sind und dann nur noch ein paar Bänder hinzugefügt wurden.

Here’s the same idea – a so called hybrid layout – all designer papers and most of the embellishments are printed up from digital scrapbooking files.

 

Hier habe ich die gerollten Zuckerstangenkringel alle ebenfalls auf Fotopapier ausgedruckt und dann mit der Hand ausgeschnitten – ziemliche Fummelei, aber es hat sich doch gelohnt, oder?

Here I also printed the sugar cane swirls on photo paper and cut them all with plain scissors – quite tricky, but it was worth it, don’t you think?

 Die Überschrift hier ist mit dem Computer entstanden – ein Font der super gut passte. Wieder auf Fotopapier ausgedruckt und dann zu einem Tag zurechtgeschnitten. Die Fotos habe ich alle so zurechtgeschnitten, dass ich die Originalzeichnung meines Sohnes eingefügt habe, statt des Fotos – alles Gekritzel auf dem Layout ist also das Original (Mach das überhaupt Sinn?) Die Hand ist der Handabdruck zum Zeitpunkt an dem die Bilder entstanden sind. Das gibt dem Ganzen eine sehr persönliche Note, wie ich finde.

The header is a fun computer font that I printed up and cut into a tag. The pictures are all cut so that the drawing was actually cut out and I inserted parts of the original drawing instead – so everything you see that looks like a kids drawing is actually an „original Silas“ – and the handprint is from the time the drawings were made – real size. (Does that all make sense?) Anyway… It adds to the personal touch of the layout, I think.

Soooo viele Bilder und ich konnte mich nicht entscheiden – da mußten dann mal alle her 😉

Die Bilder sind bei der Eröffnung einer Wanderausstellung des Bundesverbands für Logopäden (dbl) entstanden – der Pressefotograph hat gar nicht mehr aufgehört, Silas hinterher zu gehen und überall Fotos von ihm zu machen. Dann mußte ich zustimmen, dass der Verband die Fotos benutzen durfte und das habe ich nur unter der Bedingung getan, dass ich alle Abzüge bekomme 🙂 Noch heute kann man die Bilder sehen, z.B. hier.

Sooo many picture and I just couldn’t decide which ones to use – so I basically used them all 😉

The picture were taken by a press photographer during an opening of an exhibition by the German speech and hearing association (deutscher Bundesverband für Logopädie dbl). He couldn’t stop following my son around and kept taking pictures wherever Silas went. Then I was asked to allow the association to use the pictures on their website.. and of course I agreed after I made them promise that I would get to keep copies of all of them 🙂 Even today you can see the picture on some websites and magazines…. For example here.

kleine Urlaubskreation…

Wie ja schon erwähnt, hatte ich tatsächlich meinen ganzen Bastelkram mit in den Urlaub genommen  ja, sogar die BigShot durfte nicht fehlen 😉 – und hier ist also eine weitere „Urlaubskreation“:

 As I told you before I really took all my stamping stuff with me on my vacation – yes – even my BigShot wasn’t missing 😉 – and so here is just one more „vacation-creation“:

Farben: Zartblau & Pazifikblau

Stempelsets: GG – Lvl A: „Afterthoughts“ & GG – Lvl A: „A Slice Of Life“

Prägefolder: „Quadratisches Gitter“ & „Vintage Tapete“

Stanzen: Wellenkante & 1-3/4″ Wellenkreis

 

Colors: Bashful Blue & Pacific Point

Stamps: Hostess Lvl A: „Afterthoughts“ & Hostess Lvl A: „A Slice Of Life“

Embossing Folders: „Vintage Wallpaper“ & „Square Lattice“

Punches: Scallop Border & 1-3/4″ Scallop Circle

Hochzeitskarte

Heute war ich bei einem Hochzeitsempfang eingeladen und natürlich mußte dafür eine Karte gewerkelt werden.

Ich habe mal wieder ganz frech eine Idee abgekupfert und zwar, wie so oft, von Steffi Nitzpon. Danke Steffi für Deine tollen Ideen!

Das Brautpaar habe ich erst mit Versamark gestempelt und dann mit weiß embosst. Die Herzchen im Hintergrund sind mit dem Stempelset „Confetti“ entstanden und dann wurde noch etwas Glitter und etwas Perlenschmuck hinzugefügt. Die Schmetterlinge sind mit der Embosslit Form „Schmetterlingsgarten“ geprägt und gestanzt. Als Farben habe ich mal wieder Kirschblüte, Vanille Pur und Savanne genutzt.

 Today I was invited to a wedding reception and of course I had to make a card for the occasion.

As so often I cased a card from Steffi Nitzpon. Thank you, Steffi for all of your super ideas!

I stamped the bride and groom with Versamark ink and then embossed them in white. The little hearts in the background are from the stampset „Confetti“ and then I added some glitter and pearls. The butterflies are made with the Embosslits Die called „Beautiful Wings“. And for the colors: I used „Blushing Bride“ ( how fitting! ), „Very Vanilla“ and „Crumb Cake“.

Das Foto ist mal wieder nicht so der Brüller – vielleicht sollte ich meine Bilder doch mal bei Tageslicht machen *grins* aber ich will Euch ja auch nur ein paar Ideen vermitteln und keinen Fotowettbewerb gewinnen 😉

 I know the picture isn’t the best – maybe I should start taking my pictures by daylight *lol* but since I only want to give you some ideas and don’t really want to win a photography contest – this one will have to do 😉

Da bin ich wieder…

Wir haben es ja tatsächlich noch geschafft wenigstens für ein paar kurze Tage in den Urlaub zu fahren. Es war trotz durchwachsenem Wetter eine wirklich schöne Zeit – zu schade, das alles immer viel zu schnell wieder vorüber ist  – naja, 6 Tage reichen eben nicht wirklich zum Erholen, aber sind nach 3 Jahren Ferienpause doch eine nette Abwechslung!

 We finally really made it to at least get a few days of family vacation time. And even though the weather wasn’t all together what you’d call perfect we really had a good time – too bad that it was so short. Oh well, 6 days aren’t really enough – but after 3 full years of no vacation time at all it was a nice change!

 Ich hatte sogar all mein Bastelzeug in Koffern mitgenommen und habe an 3 Abenden die Möglichkeit genutzt, um ein bisschen kreativ zu sein. – Das war vielleicht ein Geschleppe für 3 Karten 😉

 I even took all my stamping gear in suitcases with me and used 3 evenings for some creativity – quite some commotion for 3 cards 😉

 Heute zeige ich euch eine davon:

Farben: Olivgrün, Espresso, Pfirsich Parfait und Vanille Pur

Stempelset: „Confetti“ für den Hintergrund, der mit Savanne gestempelt wurde (erst einmal auf Schmierpapier, dann auf der Top Note, damit das ganze noch heller ist!)

Stanzen: Häkelbordüre und Itty Bitty Formen

Stanzformen für die BigShot: Zarter Zweig und Top Note

Prägefolder: Quadratisches Gitter und die Blüten sind mit einem „fremden“ Prägefolder namens „Just My Type“ der Marke Cuttlebug aber auch mit der Big Shot geprägt.

Der Schriftzug ist wieder mal aus dem „Pile Of Stamps“, den ich gewonnen habe – Marke komplett unbekannt, aber mir gefiel der schöne große Schriftzug so gut.

 Today I am going to show you one of them:

Cardstock colors: Old Olive, Early Espresso, Peach Parfait and Very Vanilla

Stamp Set & color: „Confetti“ for the background that was stamped with „Crumb Cake“ (first stamp on an extra piece of paper before stamping on the Top Note to give it a lighter touch!)

Punches: Scallop Trim Border, Itty Bitty Shapes Punch Pack

Big Shot Dies: Little Leaves and Top Note

Embossing Folders: Square Lattice and Cuttlebug embossing folder called „Just My Type“ that I used with the BigShot

The Sentiment is out of the „Pile Of Stamps“ that I won for a BlogCandy – yay! No clue what company it is from but I love the writing and the size!

Und natürlich durfte auch ein bisschen „bling“ nicht fehlen, deshalb wurde alle noch mit ein paar Straßsteinen aufgehübscht! Ich muss schon sagen, dass Stampin‘ Up! wirklich die schönsten Glitzersteinchen hat – nix was ich vorher irgendwo gekauft habe hat so schön gefunkelt!

 And of course I needed some extra „bling“ – that’s why I used some of the Basic Rhinestones from Stampin‘ Up! – they are just the most sparkling rhinestones you can buy – no others compare!

 Die Karte habe ich gleich zweimal gemacht, aber einmal als eine „Danke“-Karte. Diese wurde dann auch gleich an die Schwiegereltern meiner Schwester verschenkt, die uns ihre Ferienwohnung zur Verfügung gestellt haben.

 I made this card a second time but then as a „Thank You“ card. It was given to my sister’s inlaws who allowed us to stay in their vacation home.

 Und zum Abschluß noch ein paar Eindrücke von meinem Urlaub:

 And finally some impressions from my vacation:

 Ich liebe Moos – I love moss

Noch mehr Moos – and some more moss

Was ich am meisten liebe! – What I love most! 🙂