Sowas wie Kirschblüten – WWC115 – Frühling

Ich liebe den Frühling!SowasWieKirschblüten_BannerNach einer etwas verlängerten Osterpause melde ich mich heute wieder mit einem Beitrag für die aktuelle Watercooler Wednesday Challenge zum Thema „Frühling“ zurück:Für mich gibt es immer zwei ultimative Frühlingsboten – die Magnolienbäume, die in unserer Straße zu blühen beginnen und natürlich Kirschblüten. Ich liebe es, wenn an den kahlen dunklen Bäumen plötzlich überall diese rosafarbenen Blüten explodieren und so endlich die grauen Wintertage mit freundlichen Farben vertreiben. Dann ist wirklich Frühling – einfach nur wunderschön! Deshalb habe ich mich heute von Bildern wie diesem hier inspirieren lassen:2615_0Nicht ganz so viele Blüten, nein, nicht einmal wirklich Kirschblüten, aber den Kontrast braun-rosa mit zartem Grün habe ich versucht, nachzuempfinden. Und das ist dabei herausgekommen:SowasWieKirschblütenIch finde diese Farbkombination passt trotz des dunklen Schokobraun wunderbar zum Frühling.

 

 

Für die Blüten, Blätter und die Bordüre habe ich die Botanical Builder Framelits genutzt, die Ihr im Moment und höchstens noch bis 31. Mai mit einem deutlichen Preisrabatt als Ausverkaufsprodukt erwerben könnt. Das Stempelset „Grußelemente“, dass ich hier mal wieder eingesetzt habe, ist leider schon ausverkauft – wer es noch ergattern konnte wird es sicher immer wieder nutzten können. Auch die Glitzersteinchen sind im Moment nicht mehr im Onlineshop zu finden und sind komplett ausverkauft – aber keine Sorge…. im Juni kommen neue… in anderem Format, aber hoffentlich genauso schön funkelnd 😉

Ich hoffe, meine Karte zum Thema Frühling hat Euch gefallen und wer weiß, vielleicht inspiriert sie Euch ja zu weiteren frühlingshaften Kreationen 😉

Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Eure Signature

 

 

Product List

Osterhasen für die WWC113

Osterhasen_BannerBei der Watercooler Wednesday Challenge handelt es sich dieses Mal um eine Sketch Challenge. Und da ja am kommenden Wochenende schon Ostern ist und ich noch dringend ein paar Karten brauchte, habe ich mit dafür wieder meinen filigranen Osterhasen geschnappt (den ich Euch schon hier gezeigt habe) und drauf los gewerkelt.

Aber erst einmal will ich Euch Libby’s Sketch zeigen:

Und jetzt zu meinen Osterhasen… Den Sketch habe ich umgedreht, so dass der Kreis rechts unten statt links oben platziert wurde. Dann habe ich mich für folgende frühlingshafte Farbkombination entschieden:

Bei der ersten Karte war ich noch ganz klassisch und habe den Osterhasen in Schokobraun gehalten während die Frühlingsfarben nur für die Deko-Elemente genutzt wurden:Osterhase_braunAber dann wurde ich (für meine Verhältnisse) ganz mutig 😉 und habe dem Osterhasen ebenfalls Frühlingsfarben verpasst. Dabei sind dann die folgenden drei Karten entstanden:

In „Zarter Pflaume“….Osterhase_zartePflaume  In „Kirschblüte“…Osterhase_kirschblüte  Und in „Aquamarin“:Osterhase_aquamarinIch bin ganz begeistert von den Ergebnissen und es fällt mir irgendwie schwer, einen Favoriten zu wählen? Für welchen der Osterhasen würdet Ihr Euch denn entscheiden?

Den Gruß habe ich weggelassen – es müssen ja nicht immer irgendwelche Sprüche auf Karten sein, oder? (schon gar nicht, wenn das Motiv sich selbst erklärend ist 😉 ) Aber vorsichtshalber habe ich ihn nur ins Innere der Karte verlegt und nicht ganz ausgespart. Der Textstempel ist aus dem Set „Reihenweise Grüße“ und auch hier habe ich die Farben immer wieder gewechselt, je nach Motiv auf der Vorderseite (aber das wollte ich Euch nun nicht auch noch vier mal zeigen).Osterhasen_insideIch hoffe, Euch gefallen diese CAS-Karten (Clean & Simple). Hier nochmal alle vier Karten – und – schon entschieden? – Welcher der Osterhasen ist Euer Favorit?Osterhasen_CollageIch freue mich auf Eure Kommentare! Bis zum nächsten Mal,

EureSignature

 

 

Update: Scheinbar haben meine Karten gefallen – ich habe jedenfalls die Challenge gewonnen – yay! 🙂 Thanks for picking my Easter bunnies!

New Winner Badge
Product List

2. Blogparade Team Stempelwiese – Ostern

Oster-Blogparade

Es ist wieder soweit – die 2. Blogparade vom Team Stempelwiese findet heute statt und (wie sollte es anders sein 😉 ) zum Thema Ostern. Ich freue mich, auch dieses Mal dabei sein zu können.

Team Stempelwiese Blogparade April 2017

Oben seht ihr ja schon einen kleinen Ausschnitt von meiner Karte für die Blogparade, aber bevor ich Euch das ganze Bild zeige, möchte ich Euch die Quelle meiner Inspiration zu dieser Karte zeigen:OsterkranzDas ist mein neuer Osterkranz an unserer Haustür. Der hat mir so gut gefallen, dass ich unbedingt eine Karte nach dem gleichen Vorbild werkeln wollte. Dafür eignet sich das Stempelset „Frühlingsreigen“ aus dem Hauptkatalog ganz wunderbar und weil ich das süße Oster-Stempelset „Osterkörbchen“ leider nicht besitze musste eine andere Lösung für den Hasen gefunden werden… vielleicht erkennt ihr meinen Osterhasen ja?Frühlingsreigen_Frohe OsternNa? Ja, genau… Im Stempelset „Moon Baby“ gibt es auch einen kleinen Hasen, den ich mit den Aquarellstiften koloriert und dann ausgeschnitten habe.Auch den Blütenkranz und die Schleife habe ich mit den neuen Aquarellstiften ausgemalt. Dafür habe ich versucht, mich an die Farben vom „echten“ Kranz zu halten:

 

Da mir der Kranz so etwas zu „langweilig“ war, habe ich ihn einfach noch einmal gestempelt, einige Blüten ausgemalt, dann ausgeschnitten und mit Gluedots als 3D-Elemente aufgeklebt, um etwas Dimension zu schaffen.Frühlingsreigen_Frohe Ostern-detailDer Gruß ist aus dem Stempelset „Reihenweise Grüße“, das ganz hinten im Saisonkatalog zu finden ist und vielleicht schnell übersehen wird, weil der Katalog voll ist von so vielen schönen Stempelsets. Dabei kann ich die „Reihenweise Grüße“ nur empfehlen, da sie toll zu ganz vielen Stempelsets aus den aktuellen Katalogen passen.Frühlingsreigen_Frohe OsternDie Perlen geben dann noch den letzten Schliff und fertig ist ein recht schlichte, aber ganz frühlingshafte Osterkarte, ganz ohne spezielle Oster-Stempelsets 😉 . Ich hoffe, Euch gefällt, was ihr gesehen habt und bin schon ganz gespannt auf die Werke meiner Stampin‘ Up! Team Kolleginnen.

Lasst Euch inspirieren!Signature

 

 

Product List

Osterkörbchen für das GDP#081

Osterkörbchen-BannerIn dieser Woche hat uns das Global Design Project Team zu einer Farb-Challenge aufgerufen:Auf den ersten Blick irgendwie so gar nicht österlich, oder? Ich hab mich mal herangewagt und mir vorgenommen, die Challenge bei den Osterkörbchen, die ich für die Lehrerinnen meiner Jungs basteln wollte, anzuwenden. Und ich denke, das hat geklappt, aber schaut selbst:

Es sind mit Hilfe der neuen Thinlitsform „Fensterschachtel“ zwei Osterkörbchen passend zur Challenge entstanden, die sich auf den ersten Blick fast gleichen, aber ich habe mir bei beiden eine andere frei wählbare Farbe ausgesucht.Osterkörbchen-GDP#081Die Farben hier, vielleicht erkennt Ihr sie ja:

Ich habe das hellere Osterei zweimal abgestempelt bevor ich das Motiv genutzt habe. Dadurch sind die vermeintlich unterschiedlichen Eier entstanden.

Und hier das zweite Osterkörbchen,Osterkörbchen-blaufür das ich die folgenden Farben benutzt habe:

 

Diesmal habe ich das Osterei nur einmal abgestempelt, um den helleren Farbton zu erhalten, sonst wäre das Ei ein bisschen zu hell geworden und man hätte das filigrane Muster kaum noch erkennen können.

Da ich mir in diesem Jahr keine Osterstempel geleistet habe (auch eine SU-Demo muss manchmal sparen – auch wenn ich weiß, dass ich es bereuen werde, das Osterkörbchen-Bundle nicht bestellt zu haben 😉 ), habe ich für die Deko ein bisschen in den alten ausgelaufenen Stempelsets gesucht und bin bei dem Hasen ausnahmsweise sogar mal „fremd gegangen“. Als Stempelsets habe ich für das Ei „Osternostalgie“ und für den filigranen Hintergrund auf dem Osterkörbchen „Kreative Elemente“ genutzt.

Mein drittes Osterkörbchen hab ich dann mal klassisch gehalten – ganz weg von der GDP-Challenge (aber passend zu den Ostereiern, mit denen es gefüllt werden sollte 😉 ):Osterkörbchen_braun-leer

 

Das Ostergras habe ich auch selbst geschnippelt und dafür die Fransenschere genutzt, das Papier dann gekräuselt und dadurch auch „geschält“. Wenn Ihr das Papier von Stampin‘ Up! nämlich über Euer Falzbein zieht, immer schön abwechselnd in alle Richtungen, dann löst ihr dabei die Verbindung zwischen den einzelnen Lagen und könnt diese dann vorsichtig auseinander ziehen. Das Papier ist dann natürlich viel dünner und fühlt sich wirklich fast wie Ostergras an.

Ich hatte Euch ja gesagt, dass auch bei meinem dritten Osterkörbchen die Füllung zur Verpackung passte und das sah dann so aus:Osterkörbchen_braun-gefüllt

Ich hoffe, Euch hat gefallen, was ihr gesehen habt und freue mich auf Eure Kommentare!

Morgen gibt es wieder eine Stempelwiese-Blogparade mit vielen Osterinspirationen – Also schaut doch wieder vorbei!

Ein schönes Wochenende!

Eure Signature

 

Product List

Cake Crazy – ein verrückter Kuchen für die WWC112

Hoffentlich kommt mein Beitrag mit dem verrückten Kuchen noch pünktlich zur WWC112. Die steht heute unter dem Thema „Anything Goes“ – „Alles ist möglich“ und da dachte ich mir, dass ein verrückter Kuchen da doch perfekt passt – im wahren Leben kaum nach zu backen, aber Papier ist geduldig, da geht eben alles 😉

Hier meine Karte:

Genauso verrückt wie der Kuchen sollte auch das Layout sein – alles schön crazy, krumm und schief 😉 Bei der Farbwahl habe ich mich für folgende Kombination entschieden :

Und auch Innen hab ich es ein wenig bunt werden lassen:

Na? Kommt Euch der Gruß bekannt vor? Genau, den habe ich Euch erst neulich bei meiner Carousel Birthday Card gezeigt – alter Stempel, aber immer noch sehr liebenswert 😉

Ich hoffe, Euch gefällt mein verrückter Kuchen – dann kommt doch bald mal wieder vorbei 😉 Und jetzt schaut Euch mal an, was ansonsten so an Beiträgen für diese Challenge geliefert wurde und vielleicht macht Euch das ja Lust, das nächste Mal selbst dabei zu sein 😉

Alles Liebe, Eure

Product List