Alter Pirat trifft Balloon Builders zur CASE-GDP#080

Auch diese Woche möchte ich wieder an der Global Design Project Challenge teilnehmen. Dieses Mal handelt es sich um eine CASE-Challenge (Copy And Share Everything)… Allerdings soll man nicht alles einfach nur kopieren, sondern sich vielmehr von dem ein oder anderen Aspekt der Vorlage inspirieren lassen. Das kann sich auf das Layout, oder die Farben, das verwendete Stempelset oder das Thema beziehen. Hier also die vorgegebene Karte von Louise Sharp:

Ich habe mich von dem gepunkteten Hintergrund und dem Layout inspirieren lassen und auch die Farben haben mich ein wenig beeinflusst und weil ich außerdem eine Karte für einen gestrigen Kindergeburtstag brauchte, war das Motiv schnell gewählt:

Das Geburtstagskind war ein 4-jähriger Junge und meine Tochter wollte ihm Playmobil Piraten schenken, da passte der Pirat aus dem alten Stempelset „Hey, Valentine“ perfekt und mit dem Balloon Builder Stempelset wurde aus einem alten Valentinstag-Motiv ganz schnell ein neuer Geburtstagspirat 😉 . Das Motiv, sowie Meer und Insel habe ich mit den neuen Aquarellstiften coloriert und weil meine Tochter die Karte verschenkte, musste natürlich auch noch Glitzer mit dazu. Zum Glück hatte ich noch ein paar Wolken von der Heißluftballon-Karte übrig, die ich Euch zur Team Blogparade bereits gezeigt habe. Damit war dann der Tag gerettet 😉

Ich hoffe, Euch gefällt dieser kleine „Alt trifft neu“ CASE-Versuch. Ich wünsche Euch noch ein schönes und erholsames Wochenende! Bis zum nächsten Mal,

Eure

Product List

Viele Ballons für die WWC111

Heute möchte ich Euch eine besondere Karte zeigen, die ich für den Geburtstag meines Vaters gewerkelt habe. Sie ist nicht nur Karte, sondern auch gleichzeitig Verpackung für sein Geschenk. Und zu einer Männer-Geburtstagskarte, passen doch auch immer Ballons, oder?

Was denkt Ihr? Sind die Ballons „männlich“ genug, dass sie auch gut zur 111.Watercooler Wednesday Challenge passen könnten? Aber natürlich – obwohl die Ballons ja doch ein bisschen glitzern (Wink of Stella – ich kann es einfach nicht lassen, hihi 😉 )

Jetzt zeig ich Euch mal, den Inhalt, der mich zu dieser Farbkombination gebracht hat:

Genau – die Konzertkarten waren es mit ihren Hauptfarben schwarz, grau & weiß. 😉 (Guckt mal auf den unteren Rand der Tickets – da musste einfach das schiefergraue Designerpapier her!)


Meine Schwester und ich haben meinen Vater (und meine Mutter)  mit zwei Tickets für das nächste Reinhard Mey Konzert in Berlin überrascht. Damit hat er GAR NICHT gerechnet und ich glaube, es war ein voller Erfolg! Wir sind eigentlich mit Reinhard Mey groß geworden, denn meine Eltern hatten viele Schallplatten und Kassetten von ihm und auf jeder längeren Fahrt haben wir seine Alben hoch und runter gehört. Auch heute liebe ich diese Musik noch immer. Deshalb hab ich mich riesig gefreut, meine Eltern mit den Konzertkarten überraschen zu können. 🙂 (Die Karten wurden bereits im letzten September verkauft und waren innerhalb von einer Stunde ausverkauft! – was für ein Glückspilz ich bin, dass meine liebe Freundin Wiebke da rechtzeitig ein paar Tickets mehr im Vorrat erworben hat – Danke Wiebke! )

Auf der linken Seite innen ist genug Platz, um einen Gruß zu schreiben – das hab ich dummer Weise getan, bevor ich das Foto gemacht habe und deshalb musste ich ein bisschen nachhelfen und den Text verschwinden lassen. (Ich kann noch kein Photoshop und so müsst ihr mit meiner Stümperei vorlieb nehmen 😉 – ich hoffe, Ihr verzeiht es mir.)

Schön, dass Ihr bei mir vorbeigeschaut habt – bis zum nächsten Mal!

Product List

Carousel Birthday Card #GDP079

Ich habe ja versprochen, dass ich Euch heute eine passende Karte zum gestrigen Carousel Birthday Projekt zeigen werde. Und weil die Karte dazu passt, passt sie natürlich auch zur Global Design Challenge „Amusement Park“ 😉

Bei der Karte habe ich genau das gleiche Banner benutzt, das Ihr auch schon auf dem Carousel Birthday Keks sehen konntet und dazu dann einen passenden Hintergrund gestaltet.

Dafür habe ich das Riesenrad aus dem Stempelset „Carousel Birthday“ verwendet und es einmal in Calypso gestempelt und mehrfach in Safrangelb als Hintergrund. Um den Vintage-Look zu verstärken, wurde dann noch das Stempelset „Gorgeous Grunge“ genutzt und lauter kleine Flecken in Minzmakrone und Pfirsich pur auf dem Papier verteilt. Anschließend die Ränder mit Saharasand inken und voilà – Geschafft!

Ich muss ja gestehen, dass mir dieser Vintage-Look jedes Mal etwas Angst macht, einfach nur weil ich dabei so „unordentlich“ sein und herumkleksen und kleckern soll. 😉 Aber letztendlich macht es doch immer wieder Spaß und ich glaube, es ist zum Schluss auch etwas Nettes herausgekommen.

Ich zeige Euch nicht immer das Innenleben meiner Karten, weil ich das meistens sehr schlicht halte. Heute ist das aber etwas anders:

Der Hintergrund ist hier wieder mit dem Riesenrad in Safrangelb und zusätzlich mit den Zirkuszelten in Pfirsich pur gestempelt. Und vielleicht wundert Ihr Euch ja über den netten Geburtstagsgruß?! … Der ist ganz Retro 😉 und stammt aus dem uralten Gastgeberinnen-Set „Alles Gute zum Geburtstag“ – Die Schnörkel drum herum sind aber wieder aus dem aktuellen Carousel Birthday- Set. Normalerweise reiße ich ja meine Stempelsets nicht auseinander, aber dieser kleine Gruß hat seine Behausung gewechselt und wohnt jetzt bei den anderen Jahrmarkt Stempeln 😉

Ich wünsche Euch jetzt noch ein schönes und erholsames Wochenende – genießt den Frühling und besucht mich bald mal wieder!

Product List

Ein Carousel Birthday Keks für die #GDP079

…naja, eigentlich war er ja für meine Workshop-Gäste 😉 Das Thema für das 79. Global Design Project lautet: Amusement Park

und da passt natürlich das tolle Stempelset „Carousel Birthday“ aus dem Frühjahrs Katalog.

Mein erstes Projekt ist also wie angekündigt ein Keks, aber seht selbst:

Diese einzeln verpackten Kekse sind doch immer wieder ein Hingucker und man braucht nur ein kleines Banner dazu werkeln und schon ist der WOW-Effekt perfekt 😉 Ein Keks kommt selten allein und vor allem, wenn man sie als Goodies verschenkt, müssen noch mehr her:

Die Schleife und die Troddel sind nicht, wie man auf den ersten Blick vielleicht meinen mag, aus dem Carousel Birthday Accessories Paket, sondern „nachgemacht“. Die Schleife war mir da ein bisschen zu klein und die Troddel brauchte meiner Meinung nach etwas mehr Glanz. Mit der Schleifenstanze und etwas altem Bakers Twine in Gold war schnell der passende Ersatz geschaffen.

Ich hoffe, Euch gefällt meine kleine Kreation. Morgen zeige ich Euch eine passende Karte dazu – Lasst Euch überraschen! 😉

Hier sind die Produkte, die ich für das Banner benutzt habe – findet ihr sie im Foto wieder?

Product List

Gold Baker's Twine

Gold Baker’s Twine
[132975]

Erste Blogparade vom Team Stempelwiese…

… und ich freue mich, heute dabei sein zu können! Danke liebe Steffi für die tolle Idee, eine solche Blogparade ins Leben zu rufen.

Jetzt ist die Sale-A-Bration schon wieder fast vorbei, aber eben nur fast – noch hast Du ein wenig Zeit, die schönen Gratisprodukte zu ergattern. Die Entscheidung fällt schwer, welches Geschenk Du Dir aussuchen willst? Du hast schon alle Gratisprodukte erhalten, suchst aber nach Ideen zur Anwendung? Nimm Dir ein bisschen Zeit, hopse von Blog zu Blog und lass Dich inspirieren! 🙂

Ich habe mich gleich in das schöne Glitzerpapier verliebt – und da mir der filigrane Heißluftballon aus dem Framelits-Bundle „Abgehoben“ ebenfalls sofort gefiel, blieb ja nur übrig, die beiden Lieblinge zu kombinieren. :

Die Karte selbst sollte eigentlich ganz schlicht bleiben, damit die bunten Glitzerpapiere so richtig schön wirken können. Aber dann musste doch noch ein bisschen mehr Glitzer her und ich habe zusätzlich das Glitzerpapier in Diamantgleißen für ein paar Wölkchen und zum mattieren verwendet- wenn schon, denn schon 😉  Entdeckst Du auch das SAB-Stempelset, das hier zum Einsatz gekommen ist? Ja, genau- der Gruß „Alles Gute“ und die Leine sind aus dem Stempelset „Aus Freudigem Anlass“, das Du Dir nur noch bis zum 31.März von Stampin‘ Up! schenken lassen kannst.

Hier nochmal eine Glitzer-Nahaufnahme von dem schönen Ballon:

und von der Leine mit Gruß:

auch im Hintergrund musste es natürlich glitzern. Dafür habe ich den „Wink of Stella“ Pinsel genutzt und ein bisschen herumgespritzt.

Ich hoffe, meine Karte hat Dir gefallen und vielleicht ja sogar Deine kreativen Geister geweckt.

Jetzt wünsche ich Dir noch viel Spaß beim Weiterhopsen – bis zum nächsten Mal!

Die folgenden Podukte kamen zum Einsatz:

                   ( <- Leider habe ich für dieses Set kein „offizielles“ Bild von Stampin‘ Up! gefunden, so musst Du Dich mit einem Schnappschuss von meinem Set zufrieden geben 😉 )