Frosch im Glas – GDP#055

Es ist mal wieder Zeit an der aktuellen GDP Challenge teilzunehmen – dieses Mal mit dem Thema „Random Acts of Kindness“, was frei übersetzt soviel wie „Willkürliche Nettigkeiten“ bedeutet.

I think it’s about time to join another GDP challenge – this time titled „RAK – random acts of kindness“.

Ich hatte die Gelegenheit eine kleine Nettigkeit an meinen Großen zu verschicken, der in dieser Woche auf seiner ersten Klassenfahrt ist. Also habe ich ihm folgende Karte gewerkelt und geschickt und bin schon ganz gespannt, was er dazu sagt.

I had the opportunity to share a little kindness by sending a card to my oldest son who’s attending his first school trip right now. So I made and sent the following card to him and am pretty excited to find out how he liked it.

wp_20160922_00_21_21_rich

Wenn man die Karte schüttelt, dann fliegen die kleinen Herzen im Glas umher. 😉

When you shake the card the little hearts start flying around in the jar 😉

Ich hoffe, er freut sich und wird weiterhin eine richtig schöne und aufregende Zeit haben!

I hope he liked receiving it and will continue to have a super exciting and fun time!

 

Geburtstagsblumen für die Tizzy Tuesday Challenge #268

Ich glaube, ich habe noch nie bei einer Tizzy Tuesday Challenge mitgemacht, also wird es doch mal Zeit, oder 😉

I think I never participated in a Tizzy Tuesday Challenge so it is about time, don’t you think? 😉

In der Challenge dreht sich alles um das Stempelset „Geburtstagsblumen“…

This time it is all about the stamp set „Birthday Blooms“ …

geburtstagsblumen

…und hier ist meine „Shutter Card“, die ich mit diesem Set gemacht habe:

…and this is the „Shutter Card“ that I made:

Geburtstagsblumen1

Das „Designerpapier“ mit der schönen Blume ist in Kirschblüte selbst gestempelt und die bunte Blüte habe ich mit Aquarelltechnik coloriert und dann per Hand ausgeschnitten und auf eine DP-Banderole geklebt.

I hand-stamped the DP in the background with „Blushing Bride“, colored the Flower with a Aqua-Painter then fuzzy cut it and glued it on a DP belly band.

Nimmt man die Banderole ab, sieht die Karte dann so aus:

If you take off the belly band, the card looks like this:

Geburtstagsblumen2

Hier sieht man noch einmal das selbst gestaltete Hintergrundpapier. Und wenn man die Karte dann öffnet….

You can see the hand-stamped background. And once you open  the card…

Geburtstagsblumen3

…öffnet sich auch das kleine Guckloch und der Gruß wird sichtbar. Ein sehr netter Effekt. Ich mag Karten, die etwas  WOW! „zu bieten“ haben 😉

…the litte peep hole opens as well and you can see the greeting. A cute effect – I just like cards with a little bit of extra „Wow!“ 😉

Hoffe, Euch gefällt sie auch.

Hope you liked it too.

Bis zum nächsten Mal!

Until next time!

Fairy Celebration…

…auch so ein Stempelset, das nicht so unbedingt auf meiner Wunschliste stand, aber definitiv auf der von meiner nun 4-jährigen Tochter – und weil Mama’s ja immer das machen, was die kleinen Prinzessinnen wollen…. 😉

…was one of those stamp sets that didn’t make it on my wish-list, BUT definitely on my then almost 4 year old daughter’s – and since mom’s always do what their little princesses demand…. 😉

Jetzt musste nur noch ein Anlass her. Und der kam prompt mit dem 4. Geburtstag der besten Freundin. Es entstand eine Schüttelkarte – aber seht selbst:

Now we just needed a reason to use it. And that came through a 4th Birthday invite of her best friend. So I made a shaker card – but see for yourself:

FairyCelebration_ShakerCard2

Wenn man das gute Stück dann etwas schüttelt, sieht das Ganze so aus:

And when you shake it it looks somewhat like that:

FairyCelebration_ShakerCard1

Und natürlich musste innen auch noch eine Fee herumfliegen:

And of course we needed a fairy to fly inside as well:

FairyCelebration_ShakerCard3

Ich glaube, die Karte war ein voller Erfolg,  sie wurde jedenfalls viel geschüttelt und gerüttelt 🙂 (und zuhause wird sie schmerzlich vermisst 😉 )

I think the card was a big success -there was definitely a lot of shaking going on  🙂 (and it’s sorely missed at home 😉 )

Ich wünsche Euch einen magischen Tag!

Wishing you a magical day!

Partyballons GDP#048

Ich habe die heutige Challenge bei Global Design Project gesehen und da passt eine Karte ganz gut, die ich schon vor einer ganzen Weile anlässlich eines Geburtstags gemacht habe und die zufällig das gleiche Layout und das selbe Stempelset nutzt – Great minds  think alike 😉

Hier die Karte, die als Inspiration diente:

und hier meine:

WP_20160314_001

Hoffe, sie gefällt. 🙂

 

Hochzeit – Inspirationen vom Team Stempelwiese

blog-hop-inspirationen-hochzeit-team-stempelwiese

Heute habe ich die Gelegenheit mal wieder an einem Team-Bloghop teilzunehmen, den die liebe Steffi organisiert hat. Wir sind über 60 Stampin’Up! Demonstratoren und wollen Euch zum Thema Hochzeit inspirieren. Ich bin schon sehr gespannt, was meine Kolleginnen (und vielleicht auch der eine oder andere Kollege?!) da gezaubert haben! Mit einem Klick auf die Grafik kommt ihr zur Übersichtsseite auf Steffi’s Blog und von dort aus könnt Ihr Euch dann durch das Team klicken 😉

Ich zeige Euch heute ein Mini-Album, das ich für eine Bekannte (und natürlich auch ihren Ehemann 😉 ) als Hochzeitsgeschenk gebastelt habe:

Hochzeitsalbum

Ihr seid die ersten, die das Album zu Gesicht bekommen, denn leider konnte ich nicht bei der Hochzeit sein und das Brautpaar befindet sich noch auf Hochzeitsreise – also pssst… nix verraten 😉

Das Album ist mit dem Saumband verschlossen. Wenn man die Schleife öffnet…

Umschlag_Schleife offen

…kann man auch sehen, wie der gute Ehemann denn heißt. Die Namen sind nur deshalb schwarz gedruckt, weil ich die Hochzeitsanzeige auseinander geschnipselt und so als Erinnerung für das Albumcover und die erste Seite genutzt habe. Die Blüten und Blätter sind mit den Botanical Builder Framelits ausgestanzt worden. Ein paar Perlen hübschen das Ganze dann noch etwas auf.

Die Farben der Hochzeit waren, wie unschwer zu erkennen, weiß und grün und so habe ich hier Flüsterweiß und Farngrün benutzt und das Album Ton in Ton gehalten.

Album geöffnet

Innen im Cover befindet sich ein Umschlag, der mit Klettpünktchen verschlossen ist. Hier können kleine Erinnerungs-„Schnipsel“ aufbewahrt werden. Auf dem Umschlag ist der Einladungstext aus der Hochzeitsanzeige und die erste Seite ist mit den Fotos aus genau dieser Anzeige gestaltet.

Für den Hintergrund und das Herz habe ich das Stempelset „Auf den ersten Blick“ genutzt und das „Für immer“ ist aus dem Stempelset „Wunderbare Worte“.

Leporello

Das Album ist eigentlich ein einfaches Leporello und so konnte ich es nicht komplett geöffnet zeigen. Ich habe die 12 Seiten aber sehr schlicht gehalten und immer im Wechsel den Hintergrund bestempelt und mattiert (Für Fotos im Format 9 x 13)  oder eben glatt grün gelassen, damit auch mal größere Fotos genutzt werden können. Ich finde gerade bei Hochzeitsalben sollten die Bilder im Mittelpunkt stehen und nicht soviel Gedöns drum herum.  😉

Das Paar bekommt dazu noch einen Gutschein, dass ich Ihnen das Album mit den von ihnen gelieferten Fotos fertig stellen werde, also noch ein bisschen Schnick Schnack dazu, je nachdem was gewünscht wird.

Ich hoffe, es hat Euch gefallen und vor allem hoffe ich, dass es dem Brautpaar gefallen wird.  🙂

Eine Video-Anleitung für ein Leporello-Album findet Ihr bei Jana.

Und jetzt noch viel Spaß beim weiterhopsen! 🙂