Happy 7th Birthday!

Ich kann es kaum glauben, dass mein „Baby“ jetzt schon 7 Jahre alt ist! Mensch wie die Zeit vergeht!

I can hardy believe that my „baby“ just turned 7! Time is flying!

IMG_5928-cropped

Dieses Mal stand die Geburtstagsparty ganz unter dem hippen Motto „Angry Birds“ – Silas hat wie immer genau gewußt, wie die Einladungen aussehen sollen und Mama hat ihr Bestes gegeben, alle Voraussetzungen zu erfüllen, um den „Beste Mama der Welt Preis“ erhalten zu können. 😉 Aber  ich musste nicht alleine basteln, sondern hatte Hilfe vom kleinen Meister persönlich, der fleißig mitgestanzt und zusammengeklebt hat bis alle Einladungen fertig waren. Und das ist dabei heraus gekommen:

This year the party had a fancy „Angry Birds“ theme – and as always Silas knew exactly how he wanted the invitations to look like. Of course mommy did her best to fulfill all the requirements to pass the „best mommy in the world award“. 😉  But  I didn’t have to craft on my own – I had help from the little master himself who helped punching and gluing until the cards were all done and ready to be send. And this is how they turned out:

IMG_7322

Hier noch einmal der wütende Vogel von nächster Nähe – könnt Ihr erkennen, welche Stanzen alle zum Einsatz kamen? Den Hintergrund habe ich mit der BigShot und dem neuen Prägefolder „Wolkenmeer“ aus dem Frühjahrskatalog von SU geprägt.

This is a close-up of the angry bird – can you see which punches we used? For the background I used my BigShot and the new cloud-embossing folder from SU’s spring seasonal catalog.

IMG_7325

Und natürlich musste der Kuchen zum Themen-Look passen – oh Mann, das war eine Arbeit, denn ich hatte nur eine Spritztülle und musste diese ständig austauschen und auswaschen – aber nach durchwachter Nacht habe ich es dann doch noch geschafft und das Geburtstagskind war glücklich. 🙂

And of course the cake had to fit the fancy party theme – oh my goodness – that took quite some effort since I was working with only one decorating tip – I had to constantly exchange it and wash it in order to switch the different colors – but at least it worked well enough to make my birthday boy all happy! 🙂

IMG_7323

Die Farben der Wahl waren: Baiblau, Mattgrün, Glutrot, Savanne, Osterglocke, Flüsterweiß & Schwarz

The colors were: Baja Breeze, Certainly Celery, Real Red, Crumb Cake, Daffodil Delight, Whisper White and Basic Black

Inspiration im Nachhinein… / Inspiration after the fact…

Man sieht es immer wieder auf diverse kreativen Blogs, dass die Leute Bilder zeigen, von denen sie sich haben inspirieren lassen…

I’ve seen again and again that people show pictures on their creative blogs that inspired their art work…

Ich mache das heute ein bisschen anders: Ich zeige Euch ein Bild, dass mich im Nachhinein an Karten erinnert hat, die ich von anderen kreativem Köpfen abgekupfert habe 🙂

I am going to do that too – just a little diffrent: Today I am going to show you a picture that reminded me after the fact of some cards that I cased from other creative minds 🙂

 

Also hier das Bild / So this is the picture:

Blog-Foto

und hier die Karten, die ich bei Jenni Pauli abgekupfert habe: / And this is the card I cased from Jenni Pauli:

IMG_6865

 

Also wenn ich nicht so eine ehrliche Haut wäre, dann hättet ihr mir glatt glauben können, dass das Foto meiner kleinen Prinzessin als Inspiration gedient hat, oder? 😉

If I wasn’t such an honest soul I could have fooled you into believing that the photograph of my little princes was the source of inspiration for the card, right? 😉

Weil mir die Idee von Jenni so gut gefallen hat, habe ich gleich eine passende Schachtel dazu gebastelt. Die Maße und eine Bastelanleitung für die Box findet Ihr bei Steffi’s Stempelwiese:

Since I loved Jenni’s idea I made a little box that fit her design. You can find the measurements and a video tutorial for the box at Steffi’s Stempelwiese (in  German!):

IMG_6862

Geöffnet sieht das Ganze dann so aus: / This is what it looks like when you open it:

IMG_6864

und als Set zusammen mit der Karte doch auch ganz süß, oder? / and if you add the card it’s a cute little gift set, don’t you think?

IMG_6866

Bei einem Bastelabend mit Freunden haben wir eine andere Karte nachgebastelt, die ich bei Jenni gesehen habe, die aber von einer ihrer Teamkolleginnen entworfen wurde – keine Ahnung von wem – melde Dich, wenn Du Dein Werk wieder erkennst, dann kann ich Dich verlinken. Jetzt verlinke ich erst einmal Jenni’s Post mit dem Bild des Orginals *klick 🙂

At a workshop with friend we cased another similar card I had seen on Jenni’s Blog that was created by one of her team memberts – I have no clue who it was – so contact me if you recognize your beautiful creation and I can link your blog! For now I will only link Jenni’s post with a picture of the original card *click 🙂

IMG_6867

 

und weil es gerade so schön ist, Fotos hoch zu laden 😉 kommt jetzt noch einmal das Ganze mit Box:

and since I enjoy uploading pictures so much 😉 … another picture of card and box set:

IMG_6868

Und zum Nachwerkeln der nachgewerkelten Kreationen 😉  hier wieder das Material: / And if you want to case my cased creations 😉 here is a list of the materials I used:

Stempelsets: „Collage Curios“ (129102 (c) oder 129099 (w)) für die Biene; für den Schriftzug  „Geburtstagstörtchen“ (126078 (c) oder 126076 (w)) und für das kleine Schild an der Box: „SAB Alle Meine Minis“ (130793)

stamp sets: „Collage Curios“  (129102 (c) or 129099 (w)) for the bee; for the sentiment I used „Create a Cupcakte“ (121982 (c) or 121915 (w)) and for the little tag on the box: „SAB Pretty Petites (129642 (c) or 129639 (w))

Farbkarton /Cardstock: Savanne / Crumbcake (121685), Flüsterweiß/ Whisper White (106549), Safrangelb / So Saffron (108611) und Aquamarin / and Pool Party (124391)

Stempelkissen/ stamp pads: Espresso / Early Espresso (126974) & Safrangelb / So Saffron (126957)

Stampin‘ Write Marker: Safrangelb/ So Saffron

Prägefolder/ Embossing Folder: Honigwaben/ Honeycomb (129378)

Stanze „Geschwungenes Mini-Etikett“ SAB/ „Petite Curly Lable Punch“ SAB (129407)

Kordel / Bakers Twine in Aquamarin / Poolparty (125574) und Espresso / and Early Espresso (123124)

Basic Perlenschmuck/ Basic Pearls (119247)

 

Habt noch ein schönes Wochenende!

Have a nice weekend!

Wieder ein toller Workshop…

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte mich mal kurz wieder etwas rar gemacht, denn es gab einfach viel zu viel zu tun. Aber zum Glück habe ich ja immer mal wieder ein paar Workshops zu gestalten, so dass ich das Basteln nicht ganz vergessen kann und dadurch die Chance bekomme, nicht in der vielen Arbeit verloren zu gehen 😉

Hello Everybody,

I was a little „gone“  since there was way too much to do around here. But luckily I keep having workshops to prepare so I can’t completety ignore my creative urges 😉

Gestern war wieder mal eine tolle Gelegenheit, mich kreativ auszutoben. Ein Workshop mit 6 ganz tollen Frauen und ich glaube, wir hatten alle viel Spaß zusammen.

Yesterday I had the chance for a creative outburst  – I held a workshop with 6 wonderful women and I think we all enjoyed our time together.

Und hier sehr ihr, was wir gemeinsam in weniger als 3 Stunden gezaubert haben:

And this is what we created in less than 3 hours:

Nur so eine läppische Box? fragt Ihr Euch sicher.

Just a boring box? you might ask.

Ja, nur eine läppische Kartenbox (für 8×8 Karten!) – dafür aber mit Inhalt! Hier zeig ich Euch, was noch alles dazu gehörte:

Yes, only a boring box for cards – but including some content!) Now I am going to show you the content of this cute little box.

Wir haben passend zu der Box noch 4 Karten mit passenden Umschlägen dazu gebastelt – das wurde dann doch alles etwas knapp mit der Zeit, aber wir haben’s geschafft. Hurra!

We made 4 different cards with matching envelopes. Time was ticking bur we actually made it before everybody had to leave – hooray!

Hier noch einmal detaillierte Fotos von den einzelnen Karten. Ich hatte mir vorgenommen, mit jeder Karte eine neue Technik, bzw. neue Materialien vorzustellen, also zeig ich Euch mal was ich da so habe:

Here are some more close up pictures from the different cards. I wanted to use each card to show some special techniques and/ or new material my friends would maybe be interested in. So now I will show you what I came up with:

Die erste Karte wurde mit dem Stempelset „Nostalgisch gerahmt“  und den dazu passenden „Framelits Formen“ gestaltet. Das Motiv haben wir mir den Markern ausgemalt.

The first card was made with the stampset „Apothecary Art“ and the new „Framelits Labels Collection“. We colored the image with SU markers.

Bei der zweiten Karte haben wir das Motiv auf Aquarellpapier gestempelt und dann mit den Markern und dem Aquapainter ausgemalt. Als Stempelsets habe ich „Ein Duftendes Dutzend“ (für den Gruß) und „Bordering on Romance“ für das Blumenmotiv gewählt. Die Blüten lassen sich einfach so wunderbar colorieren. Der Hintergrund wurde mit dem Color-Spritzer ein bisschen aufgehübscht.

For the second card we stamped the image on water color paper and colored it with the SU Markers and the „Aquapainter“. We used the flowers from the „Bordering on Romance“ stamp set since they are just great for water coloring and the greeting is from the „Delightful Dozen“ stamp set. The background was enhanced by using the spraying tool for markers (no clue what the English name is – feel free to help me learn!)

Die Idee für die dritte Karte habe ich von einer anderen SU Kollegin gemopst, aber ich habe keine Ahnung mehr von wem. (Also wieder einmal der Aufruf: Melde Dich, wenn du weißt, wer mich inspiriert hat bzw. natürlich vor allem, wenn die Idee von Dir stammt, damit ich Dich erwähnen und verlinken kann!)

The idea for card no. 3 I got from one of my fellow SU demonstrators but I have no clue who it was. (So once again: Please contact me, if you know who might have inspired me or even better if you were the one with the original idea. Then I can name you and put a link to your blog in here!)

Ich liebe die neuen Kordeln mit den verschiedenen In-Colors und bei dieser Karte kommen sie einfach toll zur Geltung!

I love the new In-Color Baker’s Twine and this card showcases it so well.

 

Und zum Abschluß habe wir sogar noch eine „Spitzen Karte“ geschafft. Hierfür haben wir die Stanzen „Spitzenband“, „Wellenkante“ und „Spitzenbordüre“ genutzt und natürlich auch das „Kleine Herz“. Der Spruch stammt wieder aus dem Stempelset „Nostalgisch gerahmt“.

And finally we created a „Lace Card“. We used different Border punches to create the lacy effect as well as the small heart punch. The phrase is from the „Apothecary Art“ stamp set again.

Und hier kommt nun auch die Video Anleitung für die Box und die Karten mit Umschlägen mit allen Maßen, die Ihr zum Nachbasteln braucht – Viel Spaß dabei und laßt mich Eure Werke sehen!

And here is the video tutorial for the box and cards with all the measurements you will need to make your own project. Enjoy – and let me see what you came up with!

 

Happy Birthday, Silas!

Heute ist der große Tag und mein Großer wird schon 6! Herzlichen Glückwunsch, mein Sonnenschein!

Today is the big day and my oldest turns 6! Happy birthday, little sunshine!

Silas liebt Tiere – lebendige und ausgestorbene und schon seit der Hälfte seines bisherigen Lebens steht für ihn fest, dass er einmal Tierforscher wird – daran kann nicht einmal die Feuerwehr oder Polizei etwas ändern. 😉  Also stehen bei diesem Geburtstag alle Zeichen auf Dinosauriern – das habt Ihr ja schon an den Einladungen sehen können.

Silas loves animals – alive and distinct and for now half of his life he’s been decided on becoming a professional „animal researcher/ explorer“ – and nothing can change his determination not even police or firedepartment 😉 So this year everything surrounding his birthday is set on dinosaurs – as you could tell by his invitations.

Heute will ich Euch die Geburtstagskarte zeigen, die extra für diesen besonderen Anlass gezaubert wurde:

Today I want to show you his birthday card that was tailored just for him and his special day:

vorne/ front:

Innenleben/ inside:

hinten/ back:

Die Stempelsets sind wieder das Set „Dino Party“, sowie aus dem neuen Mini-Katalog das Stempelset „Luftpost“ – (beide Sets allerdings in Englisch). Aus dem Set „Luftpost“ habe ich den unifarbenen Ballon, die Vögel und für die Rückseite als Girlande den „Drachenschwanz“ benutzt. Die Wolken sind mit Hilfe der Cupcake Stanze geinkt, die es ja nun leider nicht mehr zu kaufen gibt (wollen wir mal hoffe, dass sie in den neuen Hauptkatalog im Oktober übernommen wird!) Der Pteranodon fliegt an einer Nylonschnur in dem Fenster, das ich mit Hilfe der neuen Framelits aus dem Sommer-Mini gestanzt habe.

I used the „Dino-Roar“ stampset again as well as the new stampset „Up, Up & Anway“ from our new summer-mini-catalog. From the last one I used the unicolor balloon, the birds and the little flags for the back of the card. I inked the clouds using part of the cup cake punch that sadly isn’t available anymore right now. (Let’s hope it’ll be in the next main catalog in October!) The Pteranodon is attached to a nylon rope and flies in the air in a window I created with the new „Framelits“ you can find in the summer-mini-catalog as well. 

Silas war total begeistert von seiner ersten eigenen Karte, denn ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich ihm bisher noch keine Karte für seine Geburtstage gemacht habe. Er hat sich aber immer wieder beschwert, dass ich immer für andere bastele aber er nie so schöne Karten bekommt. Heute meinte er dann: „Oh Mama – die ist ja noch viel schöner als alle anderen, die Du je gebastelt hast!“ – Na wenn das kein Kompliment ist! Ich liebe Dich, mein kleiner Süßer!

Silas was totally excited about his first own birthday card. I have to admit that so far I never made a birthday card for him and he kept complaining that I make cards for everybody else but never for him. Today, after opening his envelope, he said: „Oh Mommy – this one is soooo much better than all the other ones you ever made!“ – well who can beat a compliment like that! I love you, my little sweetheart!

Schwer beschäftigt…

Ich bin nicht verschwunden, nur schwer beschäftigt… Ich habe morgen nämlich wieder einen Workshop, dieses Mal werden es voraussichtlich 11 Leute! Da gibt es unheimlich viel zu schneiden, falzen, Materialkits zu packen und vieles andere vorzubereiten. Das Thema dieses Mal wird „Papier ganz beweglich“… laßt Euch überraschen! Vielleicht denke ich ja dieses Mal daran, auch Fotos zu machen, damit Ihr mal einen Eindrcuk bekommt, wie so ein Workshop dann wirklich aussieht. (Aber ich verspreche nichts, denn bisher habe ich die Kamera zwar immer dabei gehabt es jedoch nie geschafft, sie auch zu benutzen 🙂 )

I am not gone just very busy… Tomorrow will be another workshop – this time with probably 11 people! So there is a lot to cut, score, material to pack and prepare. The topic of this next workshop will be „paper with the extra wow!“ … let me surprise you! Maybe this time I will remember to take some pictures during the workshop so you can get an idea what it’s like. (But I won’t make any promises, since until now I always brought my camera to every workshop but just forgot to use it! 😉 )

Damit Ihr nicht ganz ohne „Augenschmaus“ bleibt, zeige ich Euch jetzt noch eine etwas andere Karte:

Since I don’t want to „starve“ your eyes, I will show you another card that’s somewhat special:

Bis jetzt noch recht unscheinbar. Ich habe mal wieder das Stempelset  „Geburtstagstörtchen“ benutzt und außerdem das Stempelset „Wimpelwünsche“.

So far there is nothing really special about the card. I used the stampsets „Create A Cupcake“ and „Pennant Parade“.

 

Das Besondere an dieser Karte ist aber die Art, wie man sie öffnet.  Voilá!

The wow-effect is in the way you open this card. Voilá!

Ich wünsche Euch allen noch einen wunderschönen Tag!

Wishing you a wonderful day!