Worte, die gut tun… und ein Eis

„Worte, die gut tun“ heißt das neue Stempelset, bei dem für jedes verkauftes Set 2,25€ an die McDonald’s Kinderhilfe gespendet wird. Deshalb musste ich dieses besondere Stempelset unbedingt auch kaufen und spiele schon ein paar Wochen damit herum. Passend zu dem Set gibt es die „Baumstanze“, die auch bei meiner Karte für das Ausstanzen der Eiskugeln zum Einsatz gekommen ist.

„Sprinkles of Life“ is the new stampset that supports the Ronald McDonald House Charities (RMHC). one of the main reasons why I decided to buy this stamp set. Now I’ve been playing with it for a couple of weeks. There is also the „Tree Builder Punch“ that I used to punch out the ice cream scoops.

WorteDieGutTun_Eis

Der Hintergrund der Karte wurde mit dem neuen In-Color Farbkarton in „Taupe“ gestaltet –  nach dem Verlust meiner Lieblingsfarbe „Kandiszucker“ ist „Tip Top Taupe“ meiner Meinung nach ein würdiger Nachfolger. ich muss aber gestehen, dass ich die Eistüte noch mit „Kandiszucker“ gestaltet habe und auch in den Eiskugeln versteckt sich noch das geliebte „Pistazie“ zwischen den Aktuellen Farben „Pflaumenblau“, „Kirschblüte“, „Safrangelb“, „Melonensorbet“ und „Minz-Makrone“ – Ich muss mich wohl erst langsam „entwöhnen“ 😉

For the Background I used the new In-Color „Tip-Top Taupe“ (-don’t you love the sound of that name?!) – after loosing „Baked Brown Sugar“ I personally think Tipt Top Taupe is a worthy replacement. But yet  I have to confess, that I still used Baked Brown Sugar for the cone and even for one ice cream scoop I sneaked in „Pistachio Pudding“. I guess it takes some time to „wean myself off“ those beautiful colors 😉

Hier wieder die „Zutatenliste“:

Here my list of „ingredients“:

       

Der „Tulpen-Trick“

In dem wunderschönen neuen Frühjahrs-/ Sommer-Katalog findet Ihr einen neuen Einzelstempel, der es mir gleich angetan hat, mit dem Namen „Love Is Kindness“.

In our new and beautiful Spring/Summer catalog you can also find a new single stamp that I knew I wanted the moment I saw it. It’s called „Love Is Kindness“.

LoveIsKindness

Die Tulpen im Zeitungspapier finde ich einfach bezaubernd — sie erinnern mich an den „Blumenfritzen“ auf dem Wochenmarkt, der seine Blumen noch selber anbaut, schneidet und dann auch gerne mal in Zeitungspapier gewickelt verkauft. 🙂

I  love the tulips in the newspaper — they remind me of the guy at the farmers market who grows and harvests the flowers he sells himself and doesn’t mind wrapping them in newspaper.

Der Stempel eignet sich wunderbar, um mit den neuen Mix-Markern herum zu spielen – ich habe sie mir als Sale-A-Bration Geschenk gegönnt und musste nun gleich mal üben. Aber vorher habe ich mir den Stempel passend gemacht: Der Spruch ist ja ganz nett, aber eben nicht für jeden Anlass geeignet und bekanntlich freut sich nicht jeder über eine Karte mit englischem Gruß. Zuerst war das ja für mich ein Grund, den Stempel nicht zu kaufen, aber stattdessen habe ich mir anders weiter geholfen:

The stamp is just perfect for playing with our „new“ Mix-Markers. I got them as a Sale-A-Bration bonus and had to try my hand on them right away. But before doing so, I altered the stamp to fit my purposes. Though the sentiment is great, it’s maybe not perfect for all the occasions I would want to use the flowers for. Plus, since I live in Germany not everybody appreciates a card with an English sentiment. 😉  The language part was actually one reason I was considering not purchasing the stamp, but in the end I decided to do this:

WP_20150109_015 WP_20150109_016!

Schnipp Schnapp – ab! Ich hatte noch einen alten kleineren Holzblock übrig mit einem Stempel, der mir gar nicht gefiel (den hatte ich selbst geschnitzt 😉 ). Das alte Stempelgummi habe ich also entsorgt (man sieht auf dem zweiten Bild noch ein wenig die Klebereste) und dann hab ich den abgeschnittenen Spruch dort drauf montiert. Das Gleiche dann noch mit dem Aufkleber — voilá! Aus eins macht zwei!

Snip, snip, off we go! I had a small wood block left over from a stamp I really didn’t care for (it was one I tried carving myself 😉  ). So I threw away the old rubber stamp (you can see some gooey remains on the second photo), then mounted the cut off sentiment on it. Same with the sticker on the other side and — voilá! Makes two out of one!

Jetzt aber endlich zu den Karten…

And now finally on to the cards…

WP_20150109_011

Den ersten Malversuch habe ich mit den Calypso-Markern gestartet. Das war einfacher, als ich dachte, und so habe ich dieses Projekt auch gleich behalten und dann mit den Osterglocke-Markern weiter geübt.

First I practiced coloring with the Calypso Coral markers. It was easier than I thought and so I kept my first try and continued on with the Daffodil Delight markers.

WP_20150109_008

Und weil es so viel Spaß gemacht hat, warum nicht zum Schluss auch einen bunten Tulpenstrauß?

And since it was so much fun, why not use both colors in one bouquet?

WP_20150109_005

Den Hintergrund habe ich mit den großen Punkten geprägt, was man auf den Fotos irgendwie kaum erkennen kann.

I used the Large Polkadots embossing folder for the background, which you can hardly tell on the photos.

Das Zeitungspapier, das um die Blumen gewickelt ist, wollte ich nicht einfach so Flüsterweiß lassen, deshalb habe ich dieses Motiv noch einmal auf VanillePur Farbkarton gestempelt, ausgeschnitten, auf das Original geklebt und dabei mit einem Leinenfaden zweimal umwickelt.

I didn’t want to leave the newspaper that is wrapped around the flowers just in plain Whisper White, so I stamped just the newspaper on Very Vanilla cardstock, cut it out, then glued it on the original while wrapping it twice with Linen Thread.

Hier noch mal die „Nahaufnahme“:

Here a close-up shot:

WP_20150109_008_closeup

Ich hoffe, Euch hat’s gefallen. Über Eure Kommentare freue ich mich natürlich immer! 😉

I hope you liked what you saw. Your comments are always appriciated (hint, hint 😉  )!

           

Truly Grateful…

… ist ein Stempelset, dass ich mir sofort besorgt habe, als es letztes Jahr im Winter-Mini erschien, weil ich es soooo schön fand und mit dem ich irgendwie noch nicht wirklich etwas zustande gebracht habe. Nach einem Video von der lieben Brandy habe ich mich von Ihrer Karte inspirieren lassen und mein eigenes „Ding“ daraus gemacht.

…is a stampset i just had to buy right away when it was available in the Winter-Mini catalogue a year ago, just because it was soooo beautiful but I never got around to really creating anthing with it. Weird! After watching one of Brandy’s videos however I was inspired by her idea and changed it around until it was mine 😉

Hier erstmal die Karte von Brandy: / First of all Brandy’s card:

Stampin Up Truly Grateful   Video Tutorial

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich finde sie immer noch wunderschön und denke, ich werde es wohl auch noch einmal mit ihrer Farbkombination versuchen. Jetzt wollte ich mich aber erst einmal an die neuen In-Color Farben wagen, die ja so wunderschön herbstlich sind. Ich habe mit den In-Color Farben „Honiggelb“, „Orangentraum“, „Waldmoos“ und „Kandiszucker“  gearbeitet und aus den Neutralfarben mit „VanillePur“ und „Savanne“. Außerdem wollte ich das Ganze mit den „BigZ Herbstzauber“ -Blättern kombinieren. Und das ist nun dabei herausgekommen:

I still love her card everytime i see it and I think I will try her color-combination next time. But this time I wanted to try my hand at the new beautiful In-Colors that seem to be just perfect for fall. I used „Hello Honey“, „Tangelo Twist“, „Mossy Meadow“, „Baked Brown Sugar“ and added „Crumb Cake“ and „Very Vanilla“. I also wanted to add  the BigZ leafs to my card. And this is what it ended up looking like:

WP_20141013_001

Die Innenseite musste natürlich auch ein bisschen dekoriert werden:

Of course the inside had to be decorated as well:

WP_20141013_002

Was denkt ihr? Normalerweise bin ich ja nicht so „farbenfroh“, aber schließlich ist es doch Herbst, da darf man auch mal bunt, oder? 😉

What do you think? Usually I am not quite as „colorful“, but hey, it’s Fall – time to follow nature’s beautiful example, right? 😉

 

Hier noch die Materialliste:

Stempelset: „Truly Grateful“ (131733)

Farbkarton: Kandiszucker (131301), Vanille Pur (106550), Waldmoos (133683), Orangentraum (133684), Honiggelb (133685)

Stempelkissen: Kandiszucker (131174). Savanne (126975). Waldmoos (133645). Orangentraum (133646), Honiggelb (133643)

Prägefolder: „Punkteregen“ (133520), „Holzmaserung“ (127821), „Spiderweb“ (120889) –  nur noch in der „Ausverkaufsecke“ zu haben!, „Quadratisches Gitter“ (leider nicht mehr erhältlich!)

Bänder: „Juteband“ (132140) & Kordel mit Metallfarben – Gold (132975)

„Flower Shop“ meets „Gorgeous Grunge“

Es ist gibt immer eine Grund mal einfach „Danke“ zu sagen und so kann das halt aussehen 😉

There is always a reason to say „Thank you“ and this is what it may look like:

WP_20140921_20_58_03_Pro

Ich hoffe, es gefällt Euch!

Hope you like it!

 

Materialliste:

Stempelsets: „Flower Shop“ (130942), „Gorgeous Grunge“ (130517), „Perfekte Pärchen“ (125307)

Farbkarton: „Blauregen“ (124389), „Pistazie“ (131299), „Vanille Pur“ (106550)

Stempelfarben: „Blauregen“ (126985), „Pistazie“ (131177)

Stanze: „Stiefmütterchen“ (130698), Eckenrunder vom „Stanz- und Falzbrett für Briefumschläge“ (133774)

Basic-Strassschmuck (119246)

den „Zarten Zweig“ und die Prägeform für den Rahmen gibt es leider nicht mehr, aber sie könnten gut mit einem der „Fabelhaften Rahmen“ (133727) und dem Zweig aus dem Big Z „Blumen-Allerlei“ (133728) ersetzt werden.

 

 

Und weil wir grad beim „Abkupfern“ waren…

… Da gab es noch so einer Karte, in die ich mich gleich verliebt habe, als ich sie das erste Mal sah. Mal wieder von meiner „Stempel-Mama“ Steffi. Und als der Geburtstag meiner Mutter nahte, die Mohnblumen liebt, war ganz klar, dass „Steffi’s Karte“ her musste – also habe ich gnadenlos „geklaut“ 😉

Since I talked about „casing“ a card in my last blog post …. there was yet another card I totally fell in love with when I first saw it – this time it was one from my „upline“, Steffi. And since my Mom loves poppies it was more than obvious that I just had to „steal“ the idea when her Birthday came along.

WP_20140830_18_48_42_Pro

und von Innen sieht sie so aus: / and here is the inside:

WP_20140830_18_49_24_Pro

Mir hat’s so gut gefallen, dass ich sie gleich zweimal gewerkelt habe und ich glaube, das war nicht das letzte Mal 😉 Meine Mutter hat sich jedenfalls riesig gefreut und ich hoffe, Euch gefällt sie auch. Danke Steffi, für Deine tollen kreativen Inspirationen!

I liked it too much to make just one card and made two instead and I am quite certain that more will follow 😉 My Mother loved it and I hope you enjoy it as well. Thanks again Steffi for your creative inspirations!

Materialliste:

Stempelsets: „Pleasant Poppies“ (129499), „Perfekte Pärchen“ (125307) und die Mohnblume innen ist aus dem Stempelset „Happy Watercolor“, das es leider nicht mehr gibt.

Farbkarton. „Savanne“ (121685), Glutrot (), „VanillePur“ (106550) und Glitzerpapier silber (135314)

Stempelfarben: „Savanne“ (126975)

Stanzen: „Mini-Schmetterling“ (129406), „Gepunktetes Wellenband“ (119275)

außerdem: „Basic-Strassschmuck“ (119246), „Leinenfaden“ (104199), Aquarellbuntstifte zum colorieren mit dem „Aqua Painter“ (103954)