Mir ist noch nicht so weihnachtlich zumute…

Auch wenn man überall schon wunderschöne Weihnachtskarten sieht und ich mir ja auch eigentlich fest vorgenommen hatte, schon im August mit der „Weihnachtsproduktion“ zu beginnen, fällt es mir wirklich schwer, mich weihnachtlich „einzustimmen“. Also kommt heute noch mal eine blumige Geburtstagskarte mit dem wunderschönen Stempelsets „Flower Shop“ (130942) und „Papillon Potpourri“ (123759), die man so toll kombinieren kann.

Even though there are beautiful Christmas Cards all over the web and was determined to start my „Christmas Card production“ in August already, I find it somehow really difficult to get into the „Christmas Spirit“. That’s why instead I am going to show you a flowery Birthday Card using the gorgeous stampsets „Flower Shop“ (130942) and „Papillon Potpourri“ (123759) which are easy to combine.

WP_20140921_20_55_23_Pro

Ich habe die Idee zu dieser Karte von Brandy, einer amerikanischen Demo-Kollegin und wollte Ihr Karte immer mal nachwerkeln. Auf ihrem Blog findet ihr eine Videoanleitung, wo Brandy euch durch die einzelnen Arbeitsschritte führt – ihr könntet theoretisch parallel zum Video mitbasteln. Natürlich alles in Englisch, aber das sollte kein Problem sein. Meine Karte ist eigentlich ganz ähnlich, nur habe ich die Schmetterlinge dazu gemogelt, die Farben etwas verändert und einen anderen Gruß gewählt. 😉

I am casing a card from Brandy, an American fellow demonstrator. You can find a video-tutorial on her blog that you can theoretically just follow along to create your own card while you’re watching it. My card is pretty much the same as hers. I only changed the colors a bit, added the butterflies and used a different stampset for the greeting 😉

Die Farben der Blumen sind die neuen In-Colorfarben „Honiggelb“ (133643), „Lagunenblau“ (133644) und „Himbeermousse“ (133642). Der Gruss ist aus der englischen Version des Stempelsets „Famose Fähnchen“ (128267) – dort heißt es „Itty Bitty Banners“ (126257). Die untere Reihe Blumen habe ich am Stück mit der Hand ausgeschnitten, die oberen dann mit der Stanze „Stiefmütterchen“ (130698) ausgestanzt und mit den „Stampin‘ Dimesionals“ (104430) befestigt.

For the flowers I used the new In-Colors „Hello Honey“ (133643), „Lost Lagoon“ (133644) und „Blackberry Bliss“ (133642). The greeting is from the stampset „Itty Bitty Banners“ (126257). I cut parts of the flowers (the row that isn’t „popped up“) by hand, the single flowers I punched out with the „Pansy Punch“ (130698) and used the „Stampin‘ Dimesionals“ (104430) to make them pop-up a little.

Die kleinen Schmetterlinge habe ich mit der Stanze „Mini-Schmetterling“ (129409) ausgestanzt und mit „Mini-Klebepunkten“ (103683) befestigt. Das Innere der Blumen sind Pünktchen, die ich mit meiner Crop-A-Dile aus dem silbernen „Glitzerpapier“ (135314) ausgestanzt habe und der Hintergrund ist mit dem Prägefolder „Honigwaben“ (129378) durch die Bigshot genudelt worden.

The small Butterfly was punched out with the „Bitty-Butterfly“ Punch (129409) and adhered with the „Mini-Gluedots“ (103683). I used my Crop-A-Dile to punch out the little dots in the middle of my flowers from the beautiful silver „Glimmerpaper“ (135314) and I used the „Honeycomb“ embossing folder (129378) for the Background.

Ich hoffe Euch gefällts 🙂

Hope you like it! 🙂

 

Willkommen… / Welcome…

…auf meinem noch recht unbekannten Blog! 🙂

to my still as yet undiscovered blog! 🙂

Heute bin ich dran, Euch beim Team-Blog-Hop zu inspirieren.

Today it’s my turn to inspire you during our fun Team Blog-Hop.

Die tolle Aktion von unserer Team-Mama Steffi läuft ja nun schon seit 24 Tagen und wer noch nicht von Blog zu Blog gehüpft ist, der sollte das unbedingt mal nachholen! Die Mädels haben wirklich alle tolle Sachen vorbereitet und es lohnt sich. *Klickt einfach auf’s Banner und ihr kommt zum Blog-Hop-Kalender, der Euch direkt zu jedem einzelnen Projekt der vielen talentierten Demos bringt.

For 24 days now you’ve been able to hop from one blog to the other to be inspired by some very creative demonstrators, starting by Steffi, our  wonderful „team-pioneer“, and the initiator of it all. If you haven’t done some hopping yet, you should really give it a try – it’s definitely worth it! * Just click on the banner and it will take you to our blog-hop calendar.

rahmen-insp-team

Ich habe lange hin und her überlegt, was ich Euch noch zeigen könnte – die anderen Mädels haben ganz schön vorgelegt, da kann man nur schwer mithalten 🙂

It took me some time to come up with something I could show you – the other gals kept raising the bar and it’s sure tough to keep up with them 😉

Ich hab‘ mich schließlich für ein paar aufgehübschte Kellnerblöcke entschieden:

I decided to show you some note pads I created:

Notizbuch 1

Material Notizbuch 1: SAB-DP „Süße Sorbets“ (133521), Prägefolder „Punktemeer“ (133520), Stempelset „Famose Fähnchen“ (128267), Stanze „Fähnchen“ (133519) – für den Verschluss, Farbkarton in Mango (127542) und Altrosé (131303), Stempelkissen in Mango (126991) und Altrosé (131303)

Notizbuch 2 Notizbuch 2 (Innen)

Material Notizbuch 2: SAB-Stempelset „Im Fähnchenfieber“ (134723), Stanze „Fähnchen“ (133519), Stempelset „Gorgeous Grunge“ (130517), Stempelset „Famose Fähnchen“ (128267), Basic Strassschmuck (119246), SAB-Stempelset „Petal Parade“ (133602), Farbkarton in Mango (127542), Stempelkissen in Mango (126991), Aquamarin (126982), Pistazie (131177) und Altrosé (131303)

Noitzbuch 3 Notizbuch 3 (innen)

Material Notizbuch 3:  SAB-DP „Süße Sorbets“ (133521), SAB-Stempelset „Petal Parade“ (133602), Stempelset „Famose Fähnchen“ (128267), Stanze „Fähnchen“ (133519), Farbkarton in Mango (127542) und Altrosé (131303), Stanze „Stiefmütterchen“ (130698), GG-Stempelset „Sommermorgen“ (131586),  Stempelkissen in Mango (126991), Aquamarin (126982), Pistazie (131177) und Altrosé (131303)

Passend zum letzten Notizbuch habe ich dann noch eine Karte gewerkelt. Ich wollte nämlich auch unbedingt mal mein neustes Stempelset „Sprüchefeuerwerk“ ausprobieren 😉 :

Since I really wanted to try my hand on my newest stampset „Starburst Sayings“ I added a matching  card to the third note pad I made 😉 :

DasLebenLacht

Materialien für die Karte:  SAB-DP „Süße Sorbets“ (133521), Prägefolder „Punktemeer“ (133520), Farbkarton in Mango (127542) und Altrosé (131303), SAB- Zubehörpaket „Süße Sorbets“ (133522), Stempelset & Framelits Bundle „Sprüchefeuerwerk“ (134832), Basic Strassschmuck (119246), Stempelkissen „Aquamarin“ (126982)

Ich hoffe, es hat Euch gefallen. Über nette Kommentare und Anregungen freue ich mich immer!

I hope you liked what I came up with. I’m looking forward to your comments and ideas!

Lieben Dank für’s Vorbei-Hüpfen! 🙂

Thanks for „hopping“ over! 😉

 

Flashback Friday…

… den Begriff habe ich jetzt schon auf einigen Blogs gelesen und dann wird immer ein Projekt mit einem alten Stempelset gezeigt – die, die ihr alle noch bei Euch zuhause liegen hat, die aber keiner mehr zeigt, weil sie eben nicht im aktuellen Katalog zu finden sind. Ich finde das eine tolle Idee, denn schließlich hat man da ja schon ein paar Schätze angesammelt, die sich dann und wann auch mal darüber freuen, wieder ans Tageslicht geholt und ein bisschen benutzt zu werden… Deshalb heute auch hier ein „Flashback Friday“ 🙂

… I’ve read that term a couple of times on different Blogs and it usually referrs to Projects created with old stamp sets – those you have laying at home somewhere but you don’t find any new ideas on any blogs anymore since you can’t find those in the updated catalog. I think that’s a great idea to feature them again. I’m sure each one of us has gathered some little treasures over time that are yearning for some fresh air and some ink…. that’s why today you’ll find a „Flashback Friday“ here as well 🙂

IMG_7117

Ihr erinnert Euch an das Riesenrad aus dem SAB-Set „Nostalgie Pur“ – ich fand der kleine Heißluftballon aus dem letzten Frühjahrs-Mini Stempelset „Collage-Curious“ passte ganz prima dazu.

You might remember the Ferris Wheel from the last Sale-A-Bration – I thought the little hot air balloon from the spring catalog stampset „Collage Curious“ would fit perfectly with it.

Hier noch einmal eine Nahaufnahme vom Riesenrad:

Here a close-up of the ferris wheel:

IMG_7116

 

 

Darauf kann ich verzichten… / This one I can really do without…

…dachte ich, als ich das Stempelset „Oh, Hello“ im Frühjahrs Katalog von Stampin‘ Up! sah. ABER dann habe ich sooooo viele schöne Projekte damit gesehen und da ich die ovalen Framelits sowieso haben wollte – was soll’s! 😉

… was one of my first thoughts when I saw the stamp set „Oh, Hello“ in  Stampin‘ Up!’s spring catalog. BUT then I saw sooooo many beautiful projects with it and since I wanted the oval framelits anyways – what the heck! 😉

131101S

(Frühjahrskatalog S. 4: Bestellnr. für das Set: 131102 (w) oder 131101 (c))

Also habe ich ein bisschen damit herum gespielt. Ich versuche mich gerne an Karten, bei denen nicht all zu viele Stempelsets benötigt werden – möglichst viel aus wenig heraus zu holen ist da die Devise. Aber seht selbst:

So I played around with it a little bit. I like to try my hand on cards that do not require too many stamp sets – to make the most out of only a few things is my creed. But see for yourself:

IMG_7106

 

Was man gar nicht so erkennen kann ist die Zierkante unten an der Wellenkante. Ich habe nach dem Stanzen mit der Wellenkante diese noch mit der neuen Simply Scored Bordüren-Schablone verziert. Wenn ihr ganz genau hinguckt, dann läßt sich das erahnen 😉

What you might not be able to see is that I hand-embossed the border with the new Simply Scored tool. If you look closely you might be able to get an idea 😉

Der Gruß ist hier aus dem letzten Sale-A-Bration Set „Nostalgie Pur“ (dem mit dem Riesenrad), aber ich habe auch eine zweite Karte zum Muttertag gemacht und dafür habe ich dann den Gruß „Für meine wunderbare Mama“ aus dem Stempelset „Ein Duftendes Dutzend“ (125245 (w) oder 125247 (c)) genutzt, aber natürlich vor dem Verschenken nicht mehr fotografiert.

The greeting is one of last Sale-A-Bration’s stampsets (the one with the big ferris wheel), but I also made a second card for Mother’s Day and used a greeting from the stamp set „Delightful Dozen“ (122650 (w) or 122653 (c)) – but of course I forgot to take a Picture before sending it off.

Hier noch einmal eine Nahaufnahme von den Blumen:

A close-up of the flowers:

IMG_7107

Die Vase ist mit der 1″ Kreisstanze ausgestanzt.

The Vase was made by using the 1″ circle punch.

Ich liebe die Farbkombination Pflaumenblau und Mattgrün. Mattgrün wird ja aus der Farbpalette genommen – sehr schade, wie ich finde!

I love the color-Combo „Perfect Plum“ and „Certainly Celery“. „Certainly Celary“ will not be available in the new catalog – very sad!

Und hier die Materialliste:

Stempelsets:

  • Oh, Hello! (130730 (w) oder 130733 (c))
  • SAB-Set Nostalgie Pur (für den Schriftzug – nicht mehr erhältlich)

Farbkarton:

  • Pflaumenblau (108615)
  • Mattgrün (108619)
  • Vanille Pur (106550)

Stampin’Write Marker:

  • Mattgrün (105106)
  • Pflaumenblau (nur im Set mit Pastell-Stampin’Write Markern erhältlich)

Stempelfarbe „Pflaumenblau“ (126963)

Stanzen:

  • Wellenkante (119882)
  • 1″ Kreis (119868)
  • Eckenabrunder (119871)

Perforierset „Für alle Fälle“ (129387)

Simply Scored Bordürenschablone (126192)

3/8″ (1cm) Taft-Geschenkband in Mattgrün (119963)

Klammern Pastellfarben (119738)

Basic Strassschmuck (119246)

Stampin‘ Dimensionals (104430)

 

Hmmm… Na wenn ich mir die Liste so betrachte, dann ist das ja doch nicht ganz so wenig. – Mal schauen, ob ich Euch demnächst wirklich mal eine schnelle und nicht so aufwendige Karte werde zeigen können 😉

Well…. looking at the list I realize that this card still requires quite some material.  Let’s see if I can do better next time and show you a card that is really quick to make and not as elaborate as this one 😉

„Delicate Doilies“ -Sneak Peek

Also das neue Stempelset „Delicate Doilies“ hat es mir ja wirklich angetan und ich habe schon ziemlich viel damit herumgespielt. Ich zeige Euch heute mal drei sehr ähnliche Karten, alle mit fast den gleichen Elementen, aber doch ganz anders 😉

The new stamp set „Delicate Doilies“ really caught my fancy and I’ve been playing around with it quite a bit lately. Today I am going to show you three cards that are all pretty similar with identical emlements but still very diffrent 😉

 Hier habe ich das Stempelset auf Savanne bzw. Kirschblüte weiß embosst und mit dem Stempelset „Glaube Einfach“ kombiniert. Die neue Bordürenstanze passt einfach perfekt dazu, meint ihr nicht auch?

Here I used heat embossing on „crumb cake“ and „blushing bride“ and combined the stamp set with another stamp set called „Just Believe“. The new border punch is a perfect match, don’t you think?

 Hier habe ich ebenfalls mit weiß heißembosst, dieses Mal aber auf dem neuen Farbkarton „Blauregen“ und „Veilchen“ – die beiden In Colors passen super zusammen! Außerdem habe ich hier das Stempelset „Four Frames“ kombiniert.

Here I also heat embossed with white embossing powder but this time on cardstock with the new color called „Wisteria Wonder“ and  the old „Concord Crush“ – those two In Colors just match perfectly!  I chose the stamp set „Four Frames“ as combination.

Wieder „Blauregen“ und „Veilchen“, dieses Mal sind die „Delicate Doilies“ aber eben auch in diesen Farben auf „flüsterweißer“ TopNote gestempelt und mit Glitzersteinchen verziert. Die Bordürenstanze ist hier komplett sichtbar und mit einer weiteren Bordürenstanze kombiniert. Es kam wieder einer der „Four Frames“ zum Einsatz.

Again „Wisteria Wonder“ and „Concord Crush“ ,  bu this time I stamped with these colors on a „whisper white“ Top Note. I added little diamonds and here the border punch is completely visible and combined with another border punch. The stamp set „Four Frames“ was also used again.

 Ich bin, wie ihr merkt, sehr begeistert und freue mich schon darauf, Euch die Produkte ab Oktober live und in Farbe präsentieren zu können 😉

As you can probably tell I am very excited and am looking forward to showing you all products live and in action starting October 😉