Der Mega- BlogHop zum kommenden Herbst-/Winterkatalog

rahmen-saison-bloghop-team

Hallo Ihr Lieben,

nach extrem langer Sommerpause melde ich mich heut mit einem Mega-BlogHop zurück, den meine „Stempel-Mami“ Steffi organisiert hat – Danke Steffi für die viele Mühe! Es gibt 46!!! Teilnehmerinnen – also macht es Euch gemütlich und lasst Euch mit neuen Ideen aus dem kommenden Herbst-/ Winterkatalog inspirieren 🙂

Hier kommt mein Beitrag:

Ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden, welche Karte ich Euch zeigen möchte, also zeige ich Euch beide – die Blogpause war lang genug, dass Ihr ruhig mal wieder ein bisschen mehr von mir sehen könnt 😉

2015_Woodland_Kling,Glöckchen_Christmas

Ich wollte Euch heute mit dem neuen Prägefolder „Im Wald“ inspirieren. Her habe ich die Bäume auf Cardstock in Savanne geprägt und vorher mit dem Stampin‘ Write Marker in Espresso, die Rindenkerbungen eingefärbt. Dann habe ich die Rinde mit einem Spongedauber und dem Craft Stempelkissen in weiß eingefärbt, so dass die Birken deutlich sichtbar werden. die kleinen Vögel in glutrot sind aus dem Stempelset „Weiße Weihnacht“, das Ihr im Hauptkatalog findet und die Schneeflocken im Hintergrund aus dem Set „Baum der Freundschaft“. Den glitzernden Schnee habe ich mit dem neuen Präzisionskleber auf den Zweigen und im Vordergrund befestigt. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Kling, Glöckchen“.

Auch mein zweites Projekt musste glitzern:

2015_Woodland_FlurryOfWishes_Christmas

Wieder habe ich den Prägefolder „Im Wald“ auf Savanne Cardstock benutzt, dieses Mal habe ich die Bäume aber nach dem Prägen ausgeschnitten. Und da ich vergessen hatte, den Prägefolder vorher mit dem Espresso Marker zu bearbeiten, habe ich das nachträglich an den fertigen Bäumen getan – wenn Ihr genau hinschaut, seht ihr den Unterschied: Bei dieser Karte sind die Färbungen etwas dunkler. Die Bäume habe ich dann wieder mit Craft-Stempelfarbe eingefärbt und mit einem Rahmen in Savanne eingerahmt. Diesen Rahmen habe ich anschließend mit unserem wunderschönen Gold Glitzerpapier eingerahmt und mit dem traumhaft schönen Designerpergament „Winterwunderland“ hinterlegt. Der Schnee glitzert dieses Mal in goldenem Stampin‘ Glitter, der wieder mit dem Präzisionskleber auf den Zweigen befestigt wurde – ihr seht wie präzise der klebt, wirklich toll! Den fertigen Motiv-Rahmen habe ich dann auf extra starkem Farbkarton in Flüsterweiß montiert und mit einem der drei neuen Schneeflockenakzente aus Holz dekoriert. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Flockenzauber“ (Ich habe es in englisch, aber das gibt es auch in deutsch – da stünde dann „Fröhliche Weihnachten“) und die Schneeflocke, die ich hier mit dem Spruch mit goldenem Embossingpulver heiß geprägt habe, ist aus dem Stempelset „Zwischen den Zweigen“, dass es zusammen mit dem Prägefolder, den ich Euch heute nur wärmstens empfehlen möchte ;), im Spar-Paket gibt.

Ich hoffe, Euch hat’s gefallen – über Kommentare, Ideen und Anregungen freue ich mich immer 😉

Jetzt hopst weiter zu meinen Kolleginnen – ich bin schon ganz gespannt, was sie alle für uns vorbereitet haben! mit einem Klick auf’s Banner kommt ihr zur Teilnehmer-Übersicht

Viel Spaß!

 

„Am See“ meets „Gorgeous Grunge“ oder eine verpasste Challenge

Da bin ich heute extra lange aufgeblieben, weil ich dachte, ich könnte noch an einer Challenge von „Freshly Made Sketches“ teilnehmen, aber Pustekuchen – ich war zu spät! (Immer diese Zeitverschiebung!) Naja, ich kann die Karte wenigstens noch bei den „Paper Players“ einreichen.

So I stayed up extra long to work on a card I wanted to make for two different challenges again – one of which was „Freshly Made Sketches„. But oh no! I was too late (time differecne between „over there“ and here… who the heck knows what 12:00p PDT translates to in my times zone! 😉 ) Oh well – at least I can still ad m Card to the „Paper Players‘“ Challenge.

Hier der Sketch und die Paper Player Challenge:

Here are the challenges:

FMS Final 189-001  pp248

und hier mein Ergebnis:

and this is what I came up with:

Am See_Crazy For You

Ich habe hier eine paar „alte“ Produkte verwendet, wie zum Beispiel das Stempelset „Am See“ aus dem letzten Frühjahrs-Katalog, sowie den Knopf und das Band. Als „Ausgleich“ habe ich aber das neue designer-Papier in Espresso verwendet – das ist wunderschön!

I used a couple of retired products, like the beautiful stampset „Moon Lake“ from the recent Spring-Catalog as well as the ribbon and button. To „make up“ for it I also used the brand new DP in Early Espresso – I think it’s beautiful!

Hoffe sie gefällt Euch – Männerkarten sind ja irgendwie immer etwas schwierig! 😉

Hope you liked what you saw – „masculine cards“ are always a bit tricky, I think 😉

Worte, die gut tun… und ein Eis

„Worte, die gut tun“ heißt das neue Stempelset, bei dem für jedes verkauftes Set 2,25€ an die McDonald’s Kinderhilfe gespendet wird. Deshalb musste ich dieses besondere Stempelset unbedingt auch kaufen und spiele schon ein paar Wochen damit herum. Passend zu dem Set gibt es die „Baumstanze“, die auch bei meiner Karte für das Ausstanzen der Eiskugeln zum Einsatz gekommen ist.

„Sprinkles of Life“ is the new stampset that supports the Ronald McDonald House Charities (RMHC). one of the main reasons why I decided to buy this stamp set. Now I’ve been playing with it for a couple of weeks. There is also the „Tree Builder Punch“ that I used to punch out the ice cream scoops.

WorteDieGutTun_Eis

Der Hintergrund der Karte wurde mit dem neuen In-Color Farbkarton in „Taupe“ gestaltet –  nach dem Verlust meiner Lieblingsfarbe „Kandiszucker“ ist „Tip Top Taupe“ meiner Meinung nach ein würdiger Nachfolger. ich muss aber gestehen, dass ich die Eistüte noch mit „Kandiszucker“ gestaltet habe und auch in den Eiskugeln versteckt sich noch das geliebte „Pistazie“ zwischen den Aktuellen Farben „Pflaumenblau“, „Kirschblüte“, „Safrangelb“, „Melonensorbet“ und „Minz-Makrone“ – Ich muss mich wohl erst langsam „entwöhnen“ 😉

For the Background I used the new In-Color „Tip-Top Taupe“ (-don’t you love the sound of that name?!) – after loosing „Baked Brown Sugar“ I personally think Tipt Top Taupe is a worthy replacement. But yet  I have to confess, that I still used Baked Brown Sugar for the cone and even for one ice cream scoop I sneaked in „Pistachio Pudding“. I guess it takes some time to „wean myself off“ those beautiful colors 😉

Hier wieder die „Zutatenliste“:

Here my list of „ingredients“:

       

Happy Mothersday!

Alles Liebe zum Muttertag (bevor er schon gleich wieder vorbei ist 😉 )

Happy Motherday (bevor it’s already too late! 😉 )

Und hier kommt mein bescheidener Beitrag zu diesem besonderen Tag – heute habe ich gleich bei zwei Demo-Kolleginnen abgekupfert. Coloriert habe ich hier à la Steffi und die Idee mit Rahmen und Schildchen stammt von Heike. Beide Karten fand ich wunderschön und so musste ich sie einfach kobinieren 🙂

Here my humble addition to the day – this time I cased ideas from two different demonstrators. I used Steffi’s water Color technique and copied the idea for the frame and little tags from Heike. I thought both of their cards were just fabulous and so I tried to combine them 🙂

Muttertag_2015

Das war das erste Mal, dass ich mit dem Aquarellpapier gearbeitet habe und mich im colorieren mit Wasser und Pinsel probiert habe – danke Steffi für das tolle Video! – Ich hatte viel Spaß dabei, mich auszutoben. ABER hier ein Wort der Warnung: Aus leidiger Erfahrung kann ich berichten, dass es nicht so schlau ist, den Wasserbecher nach Beendigung des Colorierens auf dem Basteltisch stehen zu lassen – schon gar nicht, wenn man ihn dann beim Prägen mit der Big Shot umwirft – keine schönen Ergebnisse! 🙁

It was the first time I tried my hand on our water color paper and the first time I colored with water and a tiny paint brush – thanks Steffi for your great video- tutorial! – I had a lot of fun coloring my heart out. BUT – here a warning: From sad experience I can tell you that it’s not very smart to leave your cup of water on the crafting table after you’re done coloring – especially not if you then knock it over while using your Big Shot – results are not very beautiful! 🙁

Bei den embossten Herzchen bin ich „fremd gegangen“, aber ansonsten bin ich bei allen Produkten natürlich Stampin‘ Up! treu geblieben 😉

All products except the little hearts embossing folder are Stampin’Up! – of course 😉

Ich hoffe, Euch gefällt’s!

Hope you like it!

          

Was für eine nette Überraschung! & ein Keks zum Schluss

Liebster-Award

Da hat mich doch glatt die liebe Carola für den Liebsten-Blog-Award nominiert! (Und ich dachte immer, ich schreibe nur für mich und niemand liest es 😉 ) Also ich habe mich mindestens genauso gefreut, dass es scheinbar Leute da draußen gibt, die ich zwar nicht persönlich kenne, die aber scheinbar mögen was sie hier bei mir lesen! Danke Carola für diese Auszeichnung.

Aber es geht hier ist nicht nur um eine nette Auszeichnung, sondern dazu gehört auch noch eine Verpflichtung (Wie es schon in der Bibel steht: Wem viel gegeben ist von dem wir auch viel gefordert! 🙂 ) Und ich bin mal so frei und zitiere jetzt einfach ganz frech Carola, die das Ganze so nett erklärt hat:

„Es geht also darum, dass der Nominierte 11 Fragen beantwortet und im Gegenzug mindestens 5 weitere Newcomer-Blogs nominiert und diesen wiederum 11 (möglichst interessante ;-) ) Fragen stellt.“

Oh weh! Das artet in Stress aus – aber ich will mein Bestes geben, werde es aber in Häppchen tun: Heute erst einmal die Fragen, die mir gestellt wurden und die ich nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten gedenke und ein anderes Mal kommt dann die Nominierung weiterer Blogs mit meinen 11 (hoffentlich halbwegs interessanten 😉 ) Fragen.

Los geht’s:

1. Was gefällt dir an der Bloggerei am besten?

Hmmm, ich glaube der Reiz am Bloggen besteht für mich in der Idee, das mit Anderen teilen zu können, was mir selbst so viel Freude bereitet und hoffentlich andere damit zu inspirieren, ihre eigene Kreativität zu entdecken und auszuprobieren.

2. Was bewegt dich dazu, immer wieder neue Beiträge zu kreieren und in deinem Blog zu veröffentlichen?

Ha! Naja, scheinbar leider immer zu wenig, denn die Pausen zwischen meinen Blogeinträgen sind manchmal viel zu lang! Aber da sind ja schließlich noch mehr Dinge (und vorallem drei kleine Menschen) in meinem Leben, die einfach immer Vorrang haben! 🙂 Aber ansonsten bewegt mich die Freude am teilen und die Begeisterung, die ich nur ungern für mich behalte!

3. Unterstützt dich deine Familie bei deinem virtuellen Tätigkeiten?

Ja, natürlich, sonst wäre das gar nicht möglich! Mein Mann hat mir beim Einrichten des Blogs geholfen und ich glaube er ist der einzige, der wirklich jeden meiner Blogeinträge liest 🙂 Danke, mein Schatz – Du bist mein treuster Leser!

4. Hast du noch mehr Hobbies, die du gerne in deinem Blog integrieren würdest?

Ich glaube nicht und wenn es so wäre, dann würde ich sie integrieren (so wie ich das zum Beispiel mit dem Torten dekorieren schon ab und zu mache) – schließlich heißt mein Blog ja „Kreative Momente“ – da hat irgendwie alles Platz! 🙂

5. Hast du für deinen Blog / dein Blogthema ein absolutes Vorbild?

Ein absolutes Vorbild glaube ich nicht, aber meine „Stempelmami“ Steffi ist mir ein riesiges Vorbild. Ich finde es toll, wie sie immer wieder dafür sorgt, dass ihr Blog täglich „gefüttert“ wird und man sich dort nie langweilt… da habe ich noch einen weiten Weg vor mir!

6. Womit kannst du so richtig entspannen?

Beim Basteln und beim barfuß Laufen am Meer. Aber letzteres gelingt mir nur äußerst selten, da ich hier kein Meer in meiner Nähe habe, also muss das Basteln her! 😉

7. Gibt es etwas, was dich von jetzt auf gleich absolut wütend macht?

Eigentlich nichts bestimmtes, aber Ungerechtigkeit und Ignoranz können mich schon mal aus der Fassung bringen.

8. Welchen Stellenwert haben bei dir ausgedehnte Shoppingtouren mit einer Freundin?

Gar keinen – Was ist denn eine „Shoppingtour“? Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal so was hatte… ich habe 3 Kinder! 😉

9. Hast du oft Fernweh und was sind deine liebsten Reiseziele?

Ich habe ständig Fernweh nach dem Meer und höre es mich rufen. Welches Meer ist mir dabei ziemlich schnuppe und die Jahreszeit eigentlich auch, Hauptsache Wind, Wellen, Meeresrauschen und barfuß im Sand! Ach ja! Schwärm!

10. Sind (Tag-)Träume für dich wichtig?

Ich weiß es nicht – ich glaube schon. Aber ich muss zugeben, dass mich teilweise auch Tag-Albträume verfolgen und auf die kann ich dann doch gerne verzichten!

11. Könntest du dir vorstellen, öfter solch ein “Interview” zu geben?

Hmmm…. ich glaube die Frage muss ich mir zum Glück nicht wirklich stellen 😉 Aber es war auf alle Fälle mal was Neues!

So – das war der erste Teil, der zweite folgt bestimmt ganz bald.

Und weil Ihr so tapfer durchgehalten und bestimmt auch alles ganz fleißig gelesen habt, bekommt Ihr von mir noch einen Keks zum Schluss:

ButterflyCookie

Den Keks hat man schon auf diversen Blogs gesehen – die Zeitungspapier-Verpackung ist auch ohne extra Gedöns schon klasse, aber ich wollte Euch mal meine Variante zeigen. Und natürlich müsst Ihr Euch nicht einen Keks teilen – ich habe noch mehr gemacht: 😉

ButterflyCookies

Der Schmetterling (hier in Calypso) ist mein absoluter Favorit aus dem Frühjahrskatalog. Das „Designerpapier“ in Pistazie für das Fähnchen stammt von – na? wer kann’s erkennen? ;). Den zarten Zweig gibt es leider nicht mehr, aber er war mir unverzichtbar! Jetzt nur noch ein kleines Spitzendeckchen, der Gruß aus den „Famosen Fähnchen“  und ein paar Glitzersteine und Voilá! schon fertig!

Hoffe, es hat Euch gefallen – bis bald!