Geburtstagskarten kann man immer gebrauchen…

…also kommt hier wieder eine. Dieses Mal habe ich das SAB-Stempelset „Fresh Vintage“ benutzt und das dazu passende SAB-Designer Papier „Retro Impressions“. Noch zwei Wochen könnt Ihr beides kostenlos für jede Bestellung ab 60€ dazu bekommen – ist das nicht toll?!  Also meldet Euch schnell noch bei mir und sichert Euch eines der tollen Sale-A-Bration Extras!

Since you can always use a Birthday Card here comes another one. This time I used the SAB stamp set „Fresh Vintage“ and the SAB-DP that goes with it. Both are only available for another two weeks – for free if you place an order of 60€ or more – isn‘ t that great?! So hurry up and place an order so you can make sure you get one or more of the great Sale-A-Bration gifts!

Außerdem kam das Gastgeberinnen Stempelset „Alles Gute zum Geburtstag“ zum Einsatz, die Klammern in Antikoptik und das schöne „Victoria Häkelbordüre“ -Band. Für die Blume habe ich acht 1″ Kreise benutzt…

I also used the hostess stampset „Happiest Birthday Wishes“, the antique brads and the beautiful „victoria“ crochet ribbon. For the flower I used eight 1″ circles…

Für das Karteninnere habe ich einen der Grüße aus dem Stempelset „Ein Duftendes Dutzend“ benutzt und den wunderschönen Stempel aus dem SAB-Set mit den Markern coloriert.

For the inside I used one of the greetings from the stampset „Delightful Dozen“ and I used the „Marvelous Markers“ to color the floral stamp from the SAB-stamp set.

Diese Karte wird am Samstag eine liebe Freundin von mir erhalten und ich hoffe, sie freut sich darüber.

On sunday one of my dear friends will receive this card for her birthday and I hope she will enjoy it.

Für den schönsten Tag im Leben…

Vor Kurzem hat ein Freund von uns geheiratet und da mußte natürlich eine ganz besondere Karte her.

A couple of weeks ago one of our friends got married and of course I had to make a very special card.

Die Idee habe ich von einer amerikanischen SU-Demonstratorin namens Danee Hoang (wenn Ihr auf den Namen klickt, dann kommt Ihr zur Original-Karte).

I cased a card from an American SU-Demonstrator. Her name is Danee Hoang (and if you click on her name you will see the original card).

Und so sieht meine Version aus: / And this is what my cased card looks like:

Ich bin der Vorlage ziemlich treu geblieben, allerdings habe ich das DP „Frühlingsnostalgie“ aus dem letzten Sommer-Minikatalog als Hintergrund genutzt und ein anderes Band. Auch die Prägefolder sind etwas anders, da es die des Originals nur im amerikanischen Katalog gibt.

I pretty much followed the original card but used old designer paper from our last summer-mini catalog (I don’t know what it was called in English back then – sorry!). I also used a different kind of ribbon and other embossing folders since the ones from the original card are not available in Europe.

Innen habe ich die Karte recht schlicht gehalten – da zählte dann mehr der geschriebene Inhalt mitsamt der kleinen „Finanzspritze“ für den neuen gemeinsamen Haushalt. 😉

Inside I kept the card pretty simple and left the written word and „monetary content“ as the main focus here. 😉

Hier kam das Stempelset „Perfekte Pärchen“ zum Einsatz und die neue Stanze „Briefmarke“.

I used the stamp set „Petite Pairs“ and our new postage punch.

Ich hoffe, die Karte samt Inhalt hat dem Brautpaar gefallen – ich hatte jedenfalls viel Spaß beim Abkupfern! 😉 Danke Danee für die tolle Idee!

I hope the newly weds liked the card and it’s content – I for one enjoyed casing it! Thanks Danee for your great idea!

 

Geburtstagskarte für einen Mann…

…. genauer gesagt für meinen Vater, der in der vergangenen Woche seinen 71. Geburtstag gefeiert hat. Das ist doch jedes Jahr von Neuem wieder schwierig, die passende Karte zu werkeln. Irgendwie tue ich mich schrecklich schwer damit, „männliche“ Karten zu kreieren – irgendwie klappt das nie so ganz.

My dad turned 71 this past week. So a reason to create a Birthday Card for him. Oh how I dread it every time I try – I seem to be a little handicapped, when it comes to „male“ cards – they never really turn out the way I would like them to.

Auch dieses Jahr würde ich es wieder als einen passablen Versuch definieren, was ich dann endlich zustande gebracht habe, aber so wirklich vom Hocker gehauen hat es mich nicht. Ich hoffe, mein Vater hat sich trotzdem gefreut.

Same this year – it probably turned out okay – it was a nice try 😉 – but it still didn’t give me an „aaaaawww“ moment. I hope my dad still liked it and enjoyed it.

Der Gruß ist aus dem Stempelset „Ein duftendes Dutzend“, als Farben habe ich Wildleder, Olivgrün, Savanne, Gartengrün, Espresso und Farngrün genutzt. Die Punkte sind mit der 1/2″ Kreisstanze entstanden und die kleinen silbernen Perlen sind die „Miniklammern“.

The greeting is from the stamp set „Delightful Dozen“, as colors I used „Soft Suede“, „Old Olive“, „Crumb Cake“, „Garden Green“, „Early Espresso“, and „Pear Pizzas“. The dots were made with the 1/2 “ circle punch and I also used the little silver Minibrads.

Innen blieb die Karte natürlich auch nicht leer, sondern diente gleichzeitig als Gutschein:

Of course I didn’t keep the card empty inside but used it at the same time as a gift certificate:

Der Schriftzug „Gutschein“ kommt aus dem aktuellen Sale-A-Bration Set „Allerlei Anlässe“ und ich habe ihn mit den passenden Markern coloriert.

The „lettering“ stamp is from the current Sale-ABration set „Outlined Occasions“ and I used the Marvelous Markers to color it in. 

Wie das Ganze nun wirklich bei meinem Vater angekommen ist, konnte ich nicht wirklich einschätzen – der Gutschein wurde aber gleich eingelöst und von uns allen sehr genossen 🙂

How my dad finally liked the whole thing I still don’t really know – but he already used the yummy gift certificate and we all enjoyed a delicious family breakfast together. 🙂 

Ein kleines Dankeschön…

Nach so einem netten Workshop und vielen neuen Bestellungen gibt es natürlich immer ein kleines „Dankeschön“ von mir:

After a wonderful workshop with a couple of new orders I always add a little surprise to the delivery bags as a „thank you note“:

Dieses Mal habe ich mich dazu der neuen „Originals Form – Blüten“ bedient, sowie des Gastgeberinnen-Stempelsets aus dem Frühjahrs- Minikatalog „Schnörkeleien“. Die große Blüte in „Gartengrün“ habe ich mit dem Prägefolder „Blumenranke“ verschönert und die Blüten mit dem „Perfect Polka Dots“ Prägefolder. Das Innere der Blüte ist mit einer der dreie „Itty Bitty Blüten“ Stanze ausgestanzt worden. Die Farben für die Blüten waren „Safrangelb“ und „Pfirsichparfait“. Und das Wichtigste war natürlich das kleine „Schoko-Küsschen“.

This time I used the new „Originals Form – Blossoms“ as well as the hostess set from out spring mini catalog called „“Swirls & Curls Verses“. For the big blossom I used „Garden Green“ and an embossing folder to give it some „Ah-effect“ . For the little flowers I used „So Saffron“ and „Peach Parfait“ as colors and the „Perfect Polka Dots“ embossing folder for the extra „umph“. The inside of the flower was punched with one of the three little „Itty Bitty Flower“ Punches. But the main thing of course was the little „Chocolate Kiss“ in the middle. 

Die Zeit verfliegt…

… ich kann es kaum glauben, wie schnell die Zeit verfliegt. Jetzt wird es endlich mal wieder Zeit, dass ich mich melde. Vor ein paar Wochen hatte ich wieder einmal die Gelegenheit, einen Workshop mit 3 wundervollen Frauen durchzuführen. Sabine war eine tolle Gastgeberin (Deine Kartoffelsuppe war der Hammer! – Danke noch einmal!) und ich glaube wir hatten alle viel Spaß zusammen. Ich habe es jedenfalls sehr genossen.

… I can’t believe how fast time flies by. I guess it’s about time that I post something out here. A couple of weeks ago I had the opportunity to hold a workshop with 3 wonderful women. Sabine was a great hostess (your potato stew was sooo delicious! – Thanks again!) and I think we all enjoyed the evening. I did for sure!

Natürlich hatte ich mal wieder meinen Fotoapparat vergessen, aber wenigstens kann ich Euch die Projekte zeigen, die wir gemeinsam gewerkelt haben:

Of course I forgot to bring my camera again, but at least I can show you pictures of the projects we worked on:

 

Hier die Karte außen und innen. Ich habe das Stempelset aus dem Frühjahrs-Minikatalog „Osternostalgie“ benutzt – mein absolutes Lieblingsset im Moment, sowie den Schmetterling aus dem Stempelset „Fürs Medaillon“.

This is the card front and inside. I used the stampset from our spring-mini-catalog „Easter Blossoms“ which is my absolute favorite set at the moment, as well as the butterfly from the stamp set „Charming“.

Dazu haben wir noch eine passende kleine Hexagon-Verpackung gebastelt:

As an addition to the card we also made a little hexagon-box:

Hier habe ich zweimal den Mini-Milchkarton mit der  BigZ L Form und der BigShot ausgestanzt. Diese habe ich dann mit dem Prägefolder „Perfect Polka Dots“ geprägt. Außerdem kam natürlich wieder  wieder das Stempelset „Osternostalgie“ zum Einsatz und deise mal auch die Häkel-Bordüren Stanze. Die Farben sind sowohl bei der Karte als auch bei der Box meine Lieblings-Kombination „Kirschblüte“ und „Espresso“, sowie „Vanille Pur“.

Here I used the mini-milk-carton BigZ L Die with the Big Shot. I embossed the paper with the „Perfect Polka Dots“ embossing folder. Again the stamp set „Easter Blossoms“ was used and this time I also used a border punch. For the colors I chose my favorite combination: „Blushing Bride“, „Early Espresso“ and „Very Vanilla“.

Ich hoffe, es gefällt Euch!

Hope you like it!