Carousel Birthday Card #GDP079

Ich habe ja versprochen, dass ich Euch heute eine passende Karte zum gestrigen Carousel Birthday Projekt zeigen werde. Und weil die Karte dazu passt, passt sie natürlich auch zur Global Design Challenge „Amusement Park“ 😉

Bei der Karte habe ich genau das gleiche Banner benutzt, das Ihr auch schon auf dem Carousel Birthday Keks sehen konntet und dazu dann einen passenden Hintergrund gestaltet.

Dafür habe ich das Riesenrad aus dem Stempelset „Carousel Birthday“ verwendet und es einmal in Calypso gestempelt und mehrfach in Safrangelb als Hintergrund. Um den Vintage-Look zu verstärken, wurde dann noch das Stempelset „Gorgeous Grunge“ genutzt und lauter kleine Flecken in Minzmakrone und Pfirsich pur auf dem Papier verteilt. Anschließend die Ränder mit Saharasand inken und voilà – Geschafft!

Ich muss ja gestehen, dass mir dieser Vintage-Look jedes Mal etwas Angst macht, einfach nur weil ich dabei so „unordentlich“ sein und herumkleksen und kleckern soll. 😉 Aber letztendlich macht es doch immer wieder Spaß und ich glaube, es ist zum Schluss auch etwas Nettes herausgekommen.

Ich zeige Euch nicht immer das Innenleben meiner Karten, weil ich das meistens sehr schlicht halte. Heute ist das aber etwas anders:

Der Hintergrund ist hier wieder mit dem Riesenrad in Safrangelb und zusätzlich mit den Zirkuszelten in Pfirsich pur gestempelt. Und vielleicht wundert Ihr Euch ja über den netten Geburtstagsgruß?! … Der ist ganz Retro 😉 und stammt aus dem uralten Gastgeberinnen-Set „Alles Gute zum Geburtstag“ – Die Schnörkel drum herum sind aber wieder aus dem aktuellen Carousel Birthday- Set. Normalerweise reiße ich ja meine Stempelsets nicht auseinander, aber dieser kleine Gruß hat seine Behausung gewechselt und wohnt jetzt bei den anderen Jahrmarkt Stempeln 😉

Ich wünsche Euch jetzt noch ein schönes und erholsames Wochenende – genießt den Frühling und besucht mich bald mal wieder!

Product List

Erste Blogparade vom Team Stempelwiese…

… und ich freue mich, heute dabei sein zu können! Danke liebe Steffi für die tolle Idee, eine solche Blogparade ins Leben zu rufen.

Jetzt ist die Sale-A-Bration schon wieder fast vorbei, aber eben nur fast – noch hast Du ein wenig Zeit, die schönen Gratisprodukte zu ergattern. Die Entscheidung fällt schwer, welches Geschenk Du Dir aussuchen willst? Du hast schon alle Gratisprodukte erhalten, suchst aber nach Ideen zur Anwendung? Nimm Dir ein bisschen Zeit, hopse von Blog zu Blog und lass Dich inspirieren! 🙂

Ich habe mich gleich in das schöne Glitzerpapier verliebt – und da mir der filigrane Heißluftballon aus dem Framelits-Bundle „Abgehoben“ ebenfalls sofort gefiel, blieb ja nur übrig, die beiden Lieblinge zu kombinieren. :

Die Karte selbst sollte eigentlich ganz schlicht bleiben, damit die bunten Glitzerpapiere so richtig schön wirken können. Aber dann musste doch noch ein bisschen mehr Glitzer her und ich habe zusätzlich das Glitzerpapier in Diamantgleißen für ein paar Wölkchen und zum mattieren verwendet- wenn schon, denn schon 😉  Entdeckst Du auch das SAB-Stempelset, das hier zum Einsatz gekommen ist? Ja, genau- der Gruß „Alles Gute“ und die Leine sind aus dem Stempelset „Aus Freudigem Anlass“, das Du Dir nur noch bis zum 31.März von Stampin‘ Up! schenken lassen kannst.

Hier nochmal eine Glitzer-Nahaufnahme von dem schönen Ballon:

und von der Leine mit Gruß:

auch im Hintergrund musste es natürlich glitzern. Dafür habe ich den „Wink of Stella“ Pinsel genutzt und ein bisschen herumgespritzt.

Ich hoffe, meine Karte hat Dir gefallen und vielleicht ja sogar Deine kreativen Geister geweckt.

Jetzt wünsche ich Dir noch viel Spaß beim Weiterhopsen – bis zum nächsten Mal!

Die folgenden Podukte kamen zum Einsatz:

                   ( <- Leider habe ich für dieses Set kein „offizielles“ Bild von Stampin‘ Up! gefunden, so musst Du Dich mit einem Schnappschuss von meinem Set zufrieden geben 😉 )

Spooky Fun

Happy Halloween!

Ich hoffe, Ihr hattet alle einen schönen (und die Kinder einen erfolgreichen) Halloween-Abend. Meine Kinder hatten sich schon lange auf diesen Abend gefreut und es wurde an Dekorationen gewerkelt und Kürbisse wurden geschnitzt, damit die vielen kleinen und großen Halloween-Gespenster, Hexen und Geister entsprechend empfangen werden können 😉

Wollt ihr mal sehen, wie’s bei uns so aussah?

Hier ein Bild vom Hauseingang:

halloween-home

Da wir alles unter dem Motto DIY gestalten wollten, hab ich mich ein bisschen im Scherenschnitt geübt und dafür ein paar Vorlagen von Dave Lowe benutzt. Der ist ein echter Profi in Sachen Halloween und überhaupt Kulissenbau und es lohnt sich, auf seinem Blog vorbei zu schauen 😉

Die Kürbisse haben wir dieses Mal mit echten Kerzen beleuchtet – das sieht wirklich viel schöner aus als mit künstlichen!

Und jetzt noch ein Bild von meinem persönlichen Liebling:

halloween-wreath

Mein neuer Halloween-Kranz. 🙂

Das „Frightful Wreath Simply Created Kit“ (135866) war zwar im Herbst-Winter-Katalog vom letzten Jahr erhältlich, aber jetzt kann man es in der Ausverkaufsecke ergattern und dabei richtig sparen!

Wer mich kennt, der weiß, wie sehr ich Spinnen hasse, aber diese lila Perlenspinne ist doch der absolute Knall – und das tolle Glitzer-Spinnennetz – ein Traum, oder?! Ich hatte schon im letzten Jahr mit dem Kit geliebäugelt, war dann aber doch zu geizig, und jetzt konnte ich nicht widerstehen 😉

Diesen tollen riesigen Kürbis-Kronkorken hat mir übrigens eine ganz liebe Freundin gewerkelt und ich finde, er passt wie die Faust auf’s Auge zu diesem Kranz – Danke nochmal dafür, liebe Biene!

Und weil ja nun Halloween vorbei ist und bevor ich mich dann der Thanksgiving und Weihnachtsvorbereitung widme, zeige ich euch noch schnell eins der Projekte vom letzten Halloween-Workshop:

spooky-fun

Das Äußere der Karte habe ich ganz frech bei Carol B Crafts abgekupfert (Carol hat auch ein schönes Anleitungsvideo dazu auf ihrem Blog), nur habe ich noch den neuen Glitzer-Cardstock in Kürbisgelb (142029) genutzt und ein paar Glitzersteine – und ich habe meine Karte komplett geinkt!

Und wenn man die Karte dann aufmacht, dann….

spooky-funinside

…springen einem alle kleinen „Cookie-Cutter-Halloween“ (142255) Figuren entgegen. Man nennt das auch eine „Fun Twist Pop-Up Panel Card“. Der ganze Mechanismus ist etwas aufwendig, aber das Ergebnis löst dann doch immer wieder „OOohs und AAAaahs!“ aus 😉 Die Spinnennetze auf dem weißen Kartenteilen sind mit dem Stempelset „Ghoulish Grunge“ (142241) gestempelt und die restlichen Stempel (Spinne, Grabsteine, Gespenster, Fledermäuse, Kürbis und kleines Spinnennetz) stammen aus dem Stempelset „Spooky Fun“ (142236), das auch schon auf der Vorderseite der Karte zum Einsatz kam.

Ich hoffe, Euch hat’s gefallen! (Da war noch ’ne zweite Workshop-Karte, aber die zeige ich Euch dann wohl doch ein anderes Mal)

Jetzt erst einmal Gute Nacht und ganz schöne spukige Träume 😉

 

 

 

The Ultimate PINK Blog Hop

ultimate-pink-bloghop

Herzlich Willkommen zum allerersten Ultimativen Blog Hop in Pink – einer Ideensammlung verschiedenster Stampin‘ Up! Demonstratoren, die über den ganzen Globus verteilt, die zu Ehren des Brustkrebs Gedenk-Monats die unterschiedlichsten Schattierungen in Pink präsentieren.

Welcome to the first ever Ultimate Pink Blog Hop – a collection of ideas from Stampin‘ Up! demonstrators all over the globe featuring shades of pink in honor of Breast Cancer Awareness Month.

Als erstes zeige ich Euch mal meine Karte, aber dann habe ich noch einen besonderen Überraschungsgast für Euch 😉 :

First I’m going to show you my card but then I have a special surprise guest for you 😉

ultimate-pink-bloghop

Pink ist nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe, so war das heute eine gute Herausforderung und ich muss sagen, dass mir die Karte doch richtig gut gefällt. 😉 Das Herzbäumchen aus dem neuen Stempelset „Genial Vertikal“ habe ich zum Stempeln mit fünf verschiedenen Stampin‘ Write Markern coloriert (Wassermelone, Kirschblüte, Olivgrün, Rosenrot und Flamingorot)

Pink is not necessarily   my favorite color, so this was a great challenge and I have to say, I really like the result. 😉 I colored the little heart tree stamp with five different Stampin‘ Write markers ( Melon Mambo, Blushing Bride, Old Olive, Rose Red and Flirty Flamingo)

Der Hintergrund ist mit dem Stempelset „Swirly Bird“ Ton in Ton in Wassermelone gestempelt.

The background was created with the „Swirly Bird“ stamp set in Melon Mambo.

Und hier – Trommelwirbel – kommt mein besonderer Gast – ein Talent der jüngsten Generation und ein absoluter Pink-Profi 😉 :

And now – drum roll – I present you the youngest generation of creative artists and an absolute pro regarding anything pink 😉 :

atira-with-card

Atira (4) hat mir beim Basteln über die Schulter geschaut und wollte auch eine „richtig“ pinke Karte machen und unbedingt mit Schmetterlingen. 🙂

Atira (4) watched me creating y card and decided to make a card herself – with „real“ pink and definitely with butterflies. 🙂

Hier nochmal die Nahaufnahme ihrer allerersten Kreation:

Here a close-up of her first creation ever:

atiras_creations

Zum Glück hatte ich noch Farbkarton in Neon-Pink – das „richtige“ Pink 😉 Für ein Erstlingswerk doch gar nicht schlecht, oder? 😉

Luckily I had some neon pink cardstock at hand – the „real“ pink 😉 Not bad for her first creation, right? 😉

Schön, dass Du hier warst. Um weiter zu hüpfen kannst du dich an der Liste unten orientieren und entweder mit der Person vor oder nach mir (Judith Oveson) deine Reise der Inspirationen in Pink fortsetzen. Viel Spaß dabei!

I am excited you  are here. To continue to be inspired whether you’ve come from the person previous to me or after me (Judith Oveson)  on the list below all participants are listed to help you as you journey among us being filled with pink inspiration. Enjoy!

Frosch im Glas – GDP#055

Es ist mal wieder Zeit an der aktuellen GDP Challenge teilzunehmen – dieses Mal mit dem Thema „Random Acts of Kindness“, was frei übersetzt soviel wie „Willkürliche Nettigkeiten“ bedeutet.

I think it’s about time to join another GDP challenge – this time titled „RAK – random acts of kindness“.

Ich hatte die Gelegenheit eine kleine Nettigkeit an meinen Großen zu verschicken, der in dieser Woche auf seiner ersten Klassenfahrt ist. Also habe ich ihm folgende Karte gewerkelt und geschickt und bin schon ganz gespannt, was er dazu sagt.

I had the opportunity to share a little kindness by sending a card to my oldest son who’s attending his first school trip right now. So I made and sent the following card to him and am pretty excited to find out how he liked it.

wp_20160922_00_21_21_rich

Wenn man die Karte schüttelt, dann fliegen die kleinen Herzen im Glas umher. 😉

When you shake the card the little hearts start flying around in the jar 😉

Ich hoffe, er freut sich und wird weiterhin eine richtig schöne und aufregende Zeit haben!

I hope he liked receiving it and will continue to have a super exciting and fun time!