Hope you had a Happy Halloween!

Nun ist es also wirklich vorbei –  Die Kürbisse wurden geschnitzt und die Kinder waren total begeistert von der reichlichen Ausbeute an Süßigkeiten, die sie zu Halloween „erbetteln“ konnten.

So  Halloween is really over now! We carved the pumpkins and our children were super excited about all the candy they were able to „beg“ for on Halloween night.

Da meine Söhne beide in eine internationale Schule bzw. Kita gehen, ist Halloween da eine ganz große Sache. Dieses Jahr habe ich das erste Mal eine Kleinigkeit für die Lehrer gebastelt, die ich Euch gerne zeigen wollte:

Since both of my sons are attending an international school and kindergarden Halloween is a pretty big thing for them. This year was the first time that I made a litte treat for their teachers as well that I wanted to share with you:

Weil ich in meiner Praxis am „Gruseltag“  auch noch meine wöchentliche Team-Besprechung hatte, haben meine Angestellten auch so einen gefüllten „Gruselbonbon“ bekommen und die Süßigkeiten waren für unsere kleinen Patienten, die zu ihrer logopädischen Behandlung kamen 🙂

Since I also was holding my weekly team-meeting with all of my employeed in the practice on Halloween day, they also received one of these „spooky treats“ and the sweets sourrounding them were given to our little patients who came for their speech therapy sessions. 🙂

Und natürlich habe ich auch wieder eine Materialliste für Euch: ´

And of course I made a list with all materials I used:

120890 Bigz L Knallbonbon

120889 Prägeform Spinnennetz

119253 1/8″ (3,2mm) Taft-Geschenkband Kürbisgelb

121689 Farbkarton A4 Anthrazitgrau

126981 Stempelfarbe Anthrazitgrau

121688 Farbkarton A4 Schwarz

106549 Farbkarton A4 Flüsterweiß

126945 Stempelfarbe Kürbisgelb

128063 Stempelset „Googly Ghouls“ (clear) oder 128060 (Holz)

129558 Stempelset für Gastgeberinnen „Peppiges Potpourri“

127539 Wackelaugen

 

Schade, dass der ganze Spuk so schnell wieder vorbei ist. Nächstes Jahr werde ich mich früher auf den Spaß vorbereiten – Ich habe noch sooooo viele Ideen! 🙂

To bad  that the fun is already over again. Next year I will be ready in time – I have soooo many more ideas! 🙂

 

 

Mein erster Workshop nach Baby-Pause (2.Teil)

Heute zeige ich Euch nun mein Halloween-Projekt für den letzten Workshop: Eine Double-Slider Schokoladenverpackung.Die Idee habe ich Euch ja schon einmal zum Muttertag gezeigt mit einem Link zu einer Video-Anleitung. In Verbindung mit dem neuen Stempelset „Googly Ghouls“ eignet sich diese Art Verpackung besonders gut für Halloween. Warum? Seht selbst:

Today I’ll show you my second project for last weeks workshop: A double slider chocolate wrapper. I already showed you one for Mother’s Day including a link to a video tutorial. And with the new stamp set „Googly Ghouls“ this kind of chocolate wrapper is just perfect for Halloween. Why? Let me show you:

Das ist der „erste Eindruck“ einer ganz „normalen“ Schokoladenverpackung. Aber zieht man an der Lasche „Grusel Grüße“, dann….

So here is your „first impression“ of a pretty „normal“ chocolate wrapper. But once you pull on the tag with the lable „Treats for Boo“ , then…

„Boo!“ 🙂 Ich bin ja eigentlich nicht so ein Halloween-Fan und hatte eigentlich nicht vor, damit anzufangen, aber dieses Stempelset ist einfach zu niedlich!

„Boo!“ 🙂 I really never cared for Halloween and had no intention of starting to create anything for it – but – this stamp set is just way too cute!

Und dann noch die Wackelaugen, die Stampin‘ Up! jetzt im Herbst-Winterkatalog hat – für nur 2,95€! Da konnte ich nicht widerstehen 😉

And especiall the googly eyes that you can find in the Stampin’Up! seasonal catalog for only $ 2,95 – I just couldn’t resist! 😉

Auch hier habe ich wieder eine ausführliche Anleitung für Euch: Double Slider Schoki-Verpackung *klick

Ich habe Euch eine Liste mit allen Materialien und den dazugehörigen Bestellnummern angefügt. Der Mechanismus läßt sich natürlich beliebig auf alle möglichen Farben, Motive usw. übertragen. Ich hoffe, meine Anweisungen machen Sinn – solltet Ihr Fragen habe, dann meldet Euch und ich werde versuchen, alle Unklarheiten zu beseitigen 🙂

I created a written tutorial again with a list of all materials needed. (only in German though!) Feel free to use the card mechanism with all sorts of CS, DP or stamp sets. I hope my instructions make sense – if you have any questions feel free to contact me and I will try to clear up any confusion. 😉

Viel Spaß beim Basteln!

Have fun creating!

Mein erster Workshop nach Baby-Pause (1.Teil)

…war am vergangenen Freitagabend und es ist doch erstaunlich gut gegangen. Das verdanke ich vorallem dem Ehemann der Gastgeberin, der spontan dafür gesorgt hat, dass meine winzige Bastelmaus ausreichend bespaßt wurde. Danke Antonio –  Du bist ein großartiger Babysitter!

This past Friday was my first workshop after a short „baby break“. It went pretty well – special thanks goes to the dear husband of the hostess who jumped in and made sure my little stamping queen was kept entertained and happy  – Thanks Antonio – you were a great babysitter!

Gewünscht war das Thema „Verpackungen“ für kleine Geschenke – gerade auch in Vorbereitung auf Halloween und Weihnachten.

The theme was crafted treat holders – especially in preparation for Halloween and Christmas.

Heute zeige ich Euch ersteinmal das kleine Weihnachtsgeschenk – eine Verpackung für heiße Schokolade. (Cappuccino usw. gehen natürlich auch 😉 ):

So today I am going to show you our first project – a little cocoa holder (I guess it would work for cappuccino as well 😉 ):

Die Idee für diese´s Projekt habe ich von einer amerikanischen Demokollegin, Dawn Olchefske – Sie hat auch ein Video-Tutorial dazu gemacht (natürlich in Englisch) und ich habe mich hingesetzt und versucht, Euch die Anleitung aufzuschreiben, damit Ihr etwas zum abheften und behalten habt – In Verbindung mit Dawn’s Video werden meine Anweisungen vielleicht sogar verständlich 😉 Außerdem findet Ihr in der PDF-Datei eine genaue Auflistung aller benötigten Materialien mit Bestellnummer.

I found the idea for this cool little treat pouch on Dawn Olchefske’s blog. She is a fellow Stampin’Up! Demonstrator and made a video tutorial for you to follow. Since it is in English I tried to translate it into German for those who might find it hard to follow the English instructions – I guess watching the video will still help to make sense of what I wrote 😉 The PDF-File also includes a list of all materials needed. (all in German, of course)

Verpackung für Heiße Schokolade

und hier Dawn’s Video-Tutorial von YouTube für Euch zum Mitbasteln:

And here is Dawn’s video tutorial from youtube for you to follow:

Hier ist meins… / This is mine…

Ihr habt es wahrscheinlich schon auf 100 anderen Blogs gesehen, aber ich konnte nicht widerstehen und musste auch eins machen – das wunderschöne Ornament, das ihr auf dem Cover des SU Herbst-/ Winterkatalogs sehen könnt. Ich finde es einfach atemberaubend schön und das „Ornament Keepsakes Produktpaket“ war gleich ganz oben auf meiner Wunschliste. Gebastelt habe ich es schon im September, aber da ich im Moment viel zu wenig Zeit habe, um regelmäßig zu bloggen, musstet Ihr bis heute warten, um es zu Gesicht zu bekommen 😉 .

You have probably seen it on at least 100 other blogs but I just couldn’t resist and had to make my own –  I’m talking about the beautiful ornamet on the cover of our SU- Holiday Catalog. I just think it is gorgeous and the „Ornament Keepsakes Product Package“ was on the top of my wish list right away. I made my ornament in September but since my time seems to be running way too fast to  keep blogging regularly you had to wait until today to see it 😉 .

Also hier ist es:  / So here it is:

Als ich meine Version des Ornaments gemacht habe, habe ich die Produkte benutzt, die ich zur Verfügung hatte und habe also in der Mitte etwas experimentiert. Aber mir gefällt, was dabei herausgekommen ist – was denkt ihr?

When I tried my version of the ornament I used he products I had at hand and got a little creative when it came to the middle of the ornament. But I like what I came up with – what do you think?

Folgende Produkte kamen zum Einsatz:

  • 129950 Produktpaket Ornament Keepsakes (Stempelset & Framelits) – (Bestellnr. hier für die clear Stempel)
  • 106549 Farbkarton Vanille Pur
  • 127813 BigZ Form Schneeflocken (kleinste Schneeflocke)
  • 127841 Tüllband mit Wellenkante in Chili
  • 126966 Stempelkissen Chili
  • 126861 Stempelkissen Apfelgrün
  • 104199 Leinenfaden
  • 119246 Basic Strassschmuck
  • 127853 Bastelunterlage aus Silikon – die müsst Ihr nicht unbedingt haben, aber gerade für dieses Projekt ist sie wirklich eine tolle Hilfe, weil Ihr mit Heißkleber handtiert.

außerdem braucht ihr also eine Heißklebepistole und entsprechenden Heißkleber. Es gibt ein tolles Anleitungsvideo zum mitbasteln bei der Stempelwiese – ein aufgezeichneter Live-Stream. Ihr könnt Euch da einfach Eure Bastelsachen zurecht legen und Schritt für Schritt Steffi’s Anleitungen folgen. Viel Spaß dabei!

 

 

 

Geburtsanzeige / Baby Announcement

Heute wollte ich Euch die Geburtsanzeige vorführen, die ich für unsere kleine Atira gebastelt habe, leider aber bisher nur 10 Exemplare. 🙁 Zum einen, weil sie doch aufwendiger zu werkeln ist, als erwartet, zum anderen aber, weil meine Nächte seit ein paar Wochen irgendwie kürzer geworden zu sein scheinen.

Today I wanted to show you the baby announcements I made for our sweet little Atira, but I have to admit only 10 so far. 🙁 One reason for that is that they turned out way more elaborate than I expected and also because my nights seem to have gotten somewhat shorter in these past few weeks.

Hier also ein paar Bilder:

So here are a few pictures:

Karte und Umschlag von vorne /Card and envelope fron view

Wenn man dann links etwas zieht, dann beginnt sie sich so zu drehen: / If you start pulling the left side the card will start swinging like this:

Wenn man sie dann ganz auseinandergezogen hat, dann sieht das so aus:

Once you have completely opened the card it looks somewhat like this:

Und natürlich gibt es auch eine Rückseite mit mehr Text, nämlich einem Zitat aus dem Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse, einem meiner Lieblingsdichter & Schriftsteller:

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inner, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“

And of course there is a back with some written content, which includes a quote from one of my favorite German poets and writers, Hermann Hesse:

„And every beginning holds a magic inside which shelters and aids us in pursuit of living.“

Und hier noch die Liste der „Zutaten“:

And let me give you the list of „ingredients“:

Stempelsets: „Familienzuwachs“, „Confetti“ & „Babyglück“

Farben: „Savanne“, „Zartrosa“ & „Vanille Pur“

Accessoirs: „Herz an Herz“ Stanze, „kleines Herz“ Stanze, 3/8″ Taftband in Zartrosa, Leinenfaden & Basic Strassschmuck

Stampsets: „Little Additions“, „Confetti“ & „Baby Prints“

Colors: „Crumb Cake“, „Pink Pirouette“ & „Very Vanilla“

Extras: „Heart to Heart“ punch, „small heart“ punch, 3/8″ Tafetta ribbon in „Pink Pirouette“, Linenthread and Basic Rhinestones

Zum Prägen der Knöpfe habe ich ausnahmsweise mal einen SU-fremden Prägefolder benutzt…

For embossing the buttons I used a non-SU embossing folder as an exception…

Die Idee für diese Kartentechnik habe ich von Dawn, einer amerikanischen SU-Demonstratorin, die ganz viele tollen Video-Tutorials auf ihrem Blog anbietet. Schaut doch mal bei ihr vorbei und lasst Euch inspirieren.

I got the idea for this kind of card from Dawn, a fellow SU-demonstrator who offers a whole bunch of super cool tutorials on her blog. You might want to visit her blog to get some inspirations.