Mein erster Workshop nach Baby-Pause (2.Teil)

Heute zeige ich Euch nun mein Halloween-Projekt für den letzten Workshop: Eine Double-Slider Schokoladenverpackung.Die Idee habe ich Euch ja schon einmal zum Muttertag gezeigt mit einem Link zu einer Video-Anleitung. In Verbindung mit dem neuen Stempelset „Googly Ghouls“ eignet sich diese Art Verpackung besonders gut für Halloween. Warum? Seht selbst:

Today I’ll show you my second project for last weeks workshop: A double slider chocolate wrapper. I already showed you one for Mother’s Day including a link to a video tutorial. And with the new stamp set „Googly Ghouls“ this kind of chocolate wrapper is just perfect for Halloween. Why? Let me show you:

Das ist der „erste Eindruck“ einer ganz „normalen“ Schokoladenverpackung. Aber zieht man an der Lasche „Grusel Grüße“, dann….

So here is your „first impression“ of a pretty „normal“ chocolate wrapper. But once you pull on the tag with the lable „Treats for Boo“ , then…

„Boo!“ 🙂 Ich bin ja eigentlich nicht so ein Halloween-Fan und hatte eigentlich nicht vor, damit anzufangen, aber dieses Stempelset ist einfach zu niedlich!

„Boo!“ 🙂 I really never cared for Halloween and had no intention of starting to create anything for it – but – this stamp set is just way too cute!

Und dann noch die Wackelaugen, die Stampin‘ Up! jetzt im Herbst-Winterkatalog hat – für nur 2,95€! Da konnte ich nicht widerstehen 😉

And especiall the googly eyes that you can find in the Stampin’Up! seasonal catalog for only $ 2,95 – I just couldn’t resist! 😉

Auch hier habe ich wieder eine ausführliche Anleitung für Euch: Double Slider Schoki-Verpackung *klick

Ich habe Euch eine Liste mit allen Materialien und den dazugehörigen Bestellnummern angefügt. Der Mechanismus läßt sich natürlich beliebig auf alle möglichen Farben, Motive usw. übertragen. Ich hoffe, meine Anweisungen machen Sinn – solltet Ihr Fragen habe, dann meldet Euch und ich werde versuchen, alle Unklarheiten zu beseitigen 🙂

I created a written tutorial again with a list of all materials needed. (only in German though!) Feel free to use the card mechanism with all sorts of CS, DP or stamp sets. I hope my instructions make sense – if you have any questions feel free to contact me and I will try to clear up any confusion. 😉

Viel Spaß beim Basteln!

Have fun creating!

Die Einladungen sind fast alle fertig…

…jetzt kann die Geburtstagsparty bald kommen. Schon wieder wird es Mai und das bedeutet, mein großer kleiner Mann wird bald 6! Natürlich mußte Mama wieder ran und eine Geburtstagseinladung ganz nach seinen Anweisungen werkeln. Er bestimmte die Farben, die Stempelsets und hatte eine ziemlich genaue Idee, wie das ganze so aussehen sollte.  Natürlich habe ich mir große Mühe gegeben, den hohen Ansprüchen zu entsprechen:

Almost all invitations are ready and sent so the party can begin! It’s May soon which means that it’s my big little boys 6th birthday soon! And of course mom had to make the invitations but he had a pretty clear idea what they would have to look like. So he picked the colors and stamp sets and I tried my best to meet his expectiations:

 

Die Farben sind Petrol, Limone und Flüsterweiß und die Stempelsets „Lass uns feiern“ und „Dino-Party“. Ich habe außerdem den Präge-Folder „Streifen“ benutzt und den Aquapainter zum colorieren des Dinos. Die Kordel ist aus dem kommenden Sommer-Mini und ich habe sie in Petrol und Limone benutzt.

I used „Island Indigo“, „Lucky Limeade“ and „Whisper White“ cardstock and the stampsets „Party This Way“ and „Dino Roar“. For embossing I used the embossing folder „Stripes“ and the aquapainter for coloring the dinosaur. The bakerstwine is from the upcoming Summer-Mini-Catalog and I used it in „Island Indigo“ and „Lucky Limeade“.

Mein Sohn war zum Glück total begeistert. „Mama – viel besser als ich es mir vorgestellt habe!“ – Na wenn das nicht runter geht wie Öl! 😉

My son was totally happy with the result: „Mom – it’s much better than I imagined!“ – Well if that isn’t a compliment! 😉

Baby-Shower

„Baby-Shower“ ist keine Dusche für das Baby, nein, nein 😉 Man versteht darunter ein Party für die werdende Mutter bei der sie mit Geschenken für das Baby überhäuft wird. Und ich war zu so einer Party bei einer lieben Freundin eingeladen. Na da mußte natürlich wieder eine ganz besondere Karte her :

I was invited to a Baby-Shower! Yay! And of course I had to make a special card for this special occasion:

 

Das Stempelset, das ich hier verwendet habe heißt „Familienzuwachs“. Ich habe die Farben „Kirschblüte“, „Flüsterweiß“, „Safrangelb“ und „Wildleder“ benutzt. Der Prägefolder für die Bordüre ist dieses Mal nicht von Stampin‘ Up! aber der kleine Knopf in Kirschblüte ist mit der Embossilit-Form „Knopf-Parade“ geprägt und gestanzt -der paßt doch einfach perfekt!

I used the stamp set „Little Addition“ and the colors „Blushing Bride“, „Whisper White“, „So Saffron“ and „Soft Suede“. The Embossing folder for the border was not from Stampin‘ Up! but the little pink button was embossed and punched with a SU embossilit form – fits perfect, doesn’t it?

Die werdende Mama war so begeistert von der Karte, dass sie gleich einen Rahmen für sie gefunden hat. Das hat mich natürlich sehr gefreut – da wird aus meiner kleinen Karte ein Kunstwerk für die Ewigkeit 🙂

The mother-to-be was so excited about the card that she framed it right away. How cool is that? Of course I fell honored – my little card all of a sudden becomes a piece of art 🙂

 

Workshop Projekt

Heute hatte ich mal wieder einen Workshop – dieses Mal bei einer lieben Freundin. Irgendwie bin ich trotzdem jedesmal etwas aufgeregt und gespannt, wie die Projekte, die ich mir aussuche bei den Leuten ankommen. Aber alles ist gut gelaufen und ich glaube alle hatten viel Spaß und Freude am gemeinsamen Basteln.

Today I held another workshop – this time at a dear friend’s of mine. Somehow I’m always a little nervous and at the same time excited before teaching a workshop, wondering whether the projects I pick will find everybody’s liking. But everything went well and I thing everybody had fun and enjoyed crafting together.

Das ist es ja auch, was ich an meiner Demonstrator-Tätigkeit so liebe: Zu Teilen was ich liebe und andere mit meiner Bastel- und Stempelbegeisterung anzustecken.

This is what I love about being a demonstrator: To share what I love! 

Und hier ist nun ersteinmal das erste von insgesamt zwei Projekten:

And here is the first of two projects:

 

Material:

Farben: Wildleder, Kirschblüte, Limone, Vanille Pur

Stempelset: Geburtstagstörtchen

Stanzen: Elemenstanze „Törtchen“, Wellenkante, IttyBitty Formen

Prägefolder: Perfect Polkadots

Sizzlits Form: Zarter Zweig

& Basic Strassschmuck, Stampin‘ Dimensionals & Chrystal Effects für die kleine Kirsche

 

Material used: 

Colors: Soft Suede, Blushing Bride, Lucky Limeade, Very Vanilla

Stampset: Create a Cupcake

Punches: Cupcake punch, Border Punch and IttyBitty Punch

Embossingfolder: Perfect Polkadots

Sizzlits: Tender Leaf

as well as basic rhine stones, Stampin‘ Dimensionals & Crystal Effects for the cherry on top

 

Natürlich muss so ein Karte auch „Innere Werte“ zeigen 😉 deshalb hier auch noch der Blick hinein:

Of course a Birthday card has to have something inside as well…, so here a view of what I did:

Ich hoffe, es hat Euch gefallen. Über Kommentare würde ich mich natürlich freuen!

I hope you liked what I made. Your comments would be highly appriciated!

Für den schönsten Tag im Leben…

Vor Kurzem hat ein Freund von uns geheiratet und da mußte natürlich eine ganz besondere Karte her.

A couple of weeks ago one of our friends got married and of course I had to make a very special card.

Die Idee habe ich von einer amerikanischen SU-Demonstratorin namens Danee Hoang (wenn Ihr auf den Namen klickt, dann kommt Ihr zur Original-Karte).

I cased a card from an American SU-Demonstrator. Her name is Danee Hoang (and if you click on her name you will see the original card).

Und so sieht meine Version aus: / And this is what my cased card looks like:

Ich bin der Vorlage ziemlich treu geblieben, allerdings habe ich das DP „Frühlingsnostalgie“ aus dem letzten Sommer-Minikatalog als Hintergrund genutzt und ein anderes Band. Auch die Prägefolder sind etwas anders, da es die des Originals nur im amerikanischen Katalog gibt.

I pretty much followed the original card but used old designer paper from our last summer-mini catalog (I don’t know what it was called in English back then – sorry!). I also used a different kind of ribbon and other embossing folders since the ones from the original card are not available in Europe.

Innen habe ich die Karte recht schlicht gehalten – da zählte dann mehr der geschriebene Inhalt mitsamt der kleinen „Finanzspritze“ für den neuen gemeinsamen Haushalt. 😉

Inside I kept the card pretty simple and left the written word and „monetary content“ as the main focus here. 😉

Hier kam das Stempelset „Perfekte Pärchen“ zum Einsatz und die neue Stanze „Briefmarke“.

I used the stamp set „Petite Pairs“ and our new postage punch.

Ich hoffe, die Karte samt Inhalt hat dem Brautpaar gefallen – ich hatte jedenfalls viel Spaß beim Abkupfern! 😉 Danke Danee für die tolle Idee!

I hope the newly weds liked the card and it’s content – I for one enjoyed casing it! Thanks Danee for your great idea!