Kleine Geschenke….

 

Ich wünsche Euch  einen schönen Frühlingsanfang – auch wenn man hier nicht wirklich etwas davon bemerkt hat. Berlin sieht aus wie in Watte gepackt – so hätte ich mir die Stadt zu Weihnachten gewünscht, nicht unbedingt zu Ostern 😉

I hope you all had a woderful first day of spring – it really doesn’t feel like spring here at all! Berlin is wrapped in a white blanket of snow – I wish it had looked like this for Christmas – but now that it is almost Easter? 😉

IMG_6962

Im Frühlings-Katalog gibt es die neuen süßen Windrädchen – die musste ich gleich für ein paar kleine „Dankeschön“-Geschenke für liebe Freunde ausprobieren.

In the spring catalog is a new „pinwheel“ die – I just had to give it a try for a few Little „Thank you“ Goodies I made for a couple of friends

IMG_6889

Außerdem kam das Sale-A-Bration Stempelset „Gemusterte Grüße“ zum Einsatz und das SAB Designer Papier „Bunter Basar“.

I also used the Sale-A-Bration stampset „Patterned Occasions“ and the Special SAB-Designer Paper „Sycamore Street“.

Die Mini-Milchkartons sind mit Farbkarton in „Petrol“ und „Mango“ gewerkelt und für die Elefanten habe ich Stempelkissen in „Himbeerrot“ und „Petrol“ benutzt und Stampin’Write Marker in „Mango“ und „Mandarinorange“ für die kleine Blume und den Gruß.

For the mini-milk cartons I used cardstock in „Pool Party“ and „Summer Starfruit“ and the Elephants were stamped in „Rich Razzleberry“ and „Pool Party“ and I used Stampin‘ Write Markers in „Summer Starfruit“ and „Tangerine Tango“ for the little flower and the Sentiment.

Ich wünsche allen noch eine schöne restliche Woche – bleibt schön warm und haltet durch – der Frühling wird hoffentlich bald sein wahres Gesicht zeigen! 🙂

I hope you all will have a great reat of the week – stay warm and keep the hope up – spring will hopefully show up sometime soon! 🙂

Inspiration im Nachhinein… / Inspiration after the fact…

Man sieht es immer wieder auf diverse kreativen Blogs, dass die Leute Bilder zeigen, von denen sie sich haben inspirieren lassen…

I’ve seen again and again that people show pictures on their creative blogs that inspired their art work…

Ich mache das heute ein bisschen anders: Ich zeige Euch ein Bild, dass mich im Nachhinein an Karten erinnert hat, die ich von anderen kreativem Köpfen abgekupfert habe 🙂

I am going to do that too – just a little diffrent: Today I am going to show you a picture that reminded me after the fact of some cards that I cased from other creative minds 🙂

 

Also hier das Bild / So this is the picture:

Blog-Foto

und hier die Karten, die ich bei Jenni Pauli abgekupfert habe: / And this is the card I cased from Jenni Pauli:

IMG_6865

 

Also wenn ich nicht so eine ehrliche Haut wäre, dann hättet ihr mir glatt glauben können, dass das Foto meiner kleinen Prinzessin als Inspiration gedient hat, oder? 😉

If I wasn’t such an honest soul I could have fooled you into believing that the photograph of my little princes was the source of inspiration for the card, right? 😉

Weil mir die Idee von Jenni so gut gefallen hat, habe ich gleich eine passende Schachtel dazu gebastelt. Die Maße und eine Bastelanleitung für die Box findet Ihr bei Steffi’s Stempelwiese:

Since I loved Jenni’s idea I made a little box that fit her design. You can find the measurements and a video tutorial for the box at Steffi’s Stempelwiese (in  German!):

IMG_6862

Geöffnet sieht das Ganze dann so aus: / This is what it looks like when you open it:

IMG_6864

und als Set zusammen mit der Karte doch auch ganz süß, oder? / and if you add the card it’s a cute little gift set, don’t you think?

IMG_6866

Bei einem Bastelabend mit Freunden haben wir eine andere Karte nachgebastelt, die ich bei Jenni gesehen habe, die aber von einer ihrer Teamkolleginnen entworfen wurde – keine Ahnung von wem – melde Dich, wenn Du Dein Werk wieder erkennst, dann kann ich Dich verlinken. Jetzt verlinke ich erst einmal Jenni’s Post mit dem Bild des Orginals *klick 🙂

At a workshop with friend we cased another similar card I had seen on Jenni’s Blog that was created by one of her team memberts – I have no clue who it was – so contact me if you recognize your beautiful creation and I can link your blog! For now I will only link Jenni’s post with a picture of the original card *click 🙂

IMG_6867

 

und weil es gerade so schön ist, Fotos hoch zu laden 😉 kommt jetzt noch einmal das Ganze mit Box:

and since I enjoy uploading pictures so much 😉 … another picture of card and box set:

IMG_6868

Und zum Nachwerkeln der nachgewerkelten Kreationen 😉  hier wieder das Material: / And if you want to case my cased creations 😉 here is a list of the materials I used:

Stempelsets: „Collage Curios“ (129102 (c) oder 129099 (w)) für die Biene; für den Schriftzug  „Geburtstagstörtchen“ (126078 (c) oder 126076 (w)) und für das kleine Schild an der Box: „SAB Alle Meine Minis“ (130793)

stamp sets: „Collage Curios“  (129102 (c) or 129099 (w)) for the bee; for the sentiment I used „Create a Cupcakte“ (121982 (c) or 121915 (w)) and for the little tag on the box: „SAB Pretty Petites (129642 (c) or 129639 (w))

Farbkarton /Cardstock: Savanne / Crumbcake (121685), Flüsterweiß/ Whisper White (106549), Safrangelb / So Saffron (108611) und Aquamarin / and Pool Party (124391)

Stempelkissen/ stamp pads: Espresso / Early Espresso (126974) & Safrangelb / So Saffron (126957)

Stampin‘ Write Marker: Safrangelb/ So Saffron

Prägefolder/ Embossing Folder: Honigwaben/ Honeycomb (129378)

Stanze „Geschwungenes Mini-Etikett“ SAB/ „Petite Curly Lable Punch“ SAB (129407)

Kordel / Bakers Twine in Aquamarin / Poolparty (125574) und Espresso / and Early Espresso (123124)

Basic Perlenschmuck/ Basic Pearls (119247)

 

Habt noch ein schönes Wochenende!

Have a nice weekend!

Advent, Advent ein Lichtlein brennt….

Ich hoffe, Ihr hattet einen wunderschönen ersten Advent und seid schon alle in Weihnachtsstimmung! Ich arbeite noch an der Weihnachtsstimmung, aber die Kinder sind bestimmt eine große Hilfe dabei. Gestern haben wir Briefe an den Weihnachtsmann geschrieben – Silas, der jetzt in der 1. Klasse ist hat seinen Brief in diesem Jahr zum ersten Mal selbst verfasst – sehr amüsant und ich konnte es mir nicht verkneifen, diesen Brief für die Zukunft zu bewahren, bevor er zum Nordpol geschickt wird 😉 (Ich bin mal gespannt, ob Ihr lesen könnt, was er sich da wünscht 😉 )

I hope you all had a beautiful first Sunday of this year’s Christmas Season – we call it the First Advent – and I hope you are already full of the wonderful Christmas Spirit! Well, quite frankly, I am stil working on the Christmas Spirit part but my kids are definitely helping. Yesterday we wrote letters to Santa Claus – Silas who is in 1st grade now wrote his letter all by himself this year – very cute and I couldn’t resist on preserving his letter for the future before sending it to the North Pole 😉 (You might not quite get the entertainment factor this letter holds since it is written in something close to German – but maybe you can enjoy the artistic factor of it 😉 )

Und was so ein echter Sohn einer Stampin‘ Up! Demonstratorin ist, der muss natürlich auch ein bisschen stempeln und stanzen – die Briefmarke ist doch echt passend, oder? 😉

And since he is the son of a true Stampin’Up! demonstrator he had to also use some stamps and punches – isn’t the stamp just perfect? 😉

Inspiriert von meinem 6-jährigen Sohn habe ich mich dann an meine Weihnachtskarten gemacht – die Idee hatte ich schon lange, bin nur bisher nicht zur Umsetzung gekommen. Aber wie immer habe ich mal wieder feststellen müssen, das die Idee zwar wirklich gut funktioniert, für die Massenproduktion aber völlig ungeeignet ist, da jede Karte viel zu aufwändig ist. Dieses Werk wird also wohl ein Unikat bleiben und ich muss mir für meine Weihnachtskarten etwas anderes überlegen 😉

Inspired by my 6 year old son I finally started the production of our family Christmas cards – well – I already had the idea for the layout long time ago but never got started on really creating it. Today I finally got to it but had to realize yet again (like many other times before) that it is totally unfit for mass production since it is way too elaborate and time consuming. So I guess it will remain a one of a kind and I will have to come up with something else for my Christmas card production 😉

Und hier wie immer die Materialliste:

Farbkarton: Mitternachtsblau (127546), Flüsterweiß (106549), Glitzerpapier Silber (124005)

Stempelset: „First Christmas“ (127988 [w], 127991 [c])

Prägefolder: Brokat (127819)

Stanze: Gepunktetes Wellenband (119275)

Stampin‘ Emboss Prägepulver Silber (109131)

Ich wünsche Euch noch eine wunderschöne erste Dezemberwoche mit vielen kreativen Ideen!

Wishing you all a wonderful first week of December with plenty of creative ideas!

 

 

 

 

 

 

 

 

Happy Thanksgiving…

Wir haben heute Thanksgiving gefeiert und ich habe die letzten zwei Tage mit Vorbereitungen in der Küche verbracht – puh – geschafft. Der Truthahn war zart und saftig, die Süßen Kartoffeln köstlich, der Grüne Bohnen Auflauf trotz Mangel an „Condensed Cream of Mushroom Soup“ genießbar und der Pumpkin Pie ist mir wirklich gut gelungen (*auf die eigene Schulter klopf 🙂 ) Das reicht jetzt aber erst einmal wieder für ein ganzes Jahr. Wir waren nur 4 Erwachsene, 2 Kinder und ein Baby und habe noch so viel Essen übrig, dass ich mich die nächsten Tage wohl nicht mehr ums Kochen kümmern muss!

We celebrated Thanksgiving today and I spent the last 2 days  in the kitchen getting ready for the big feast and – yay! – it’s done! The turkey was juicy and tender, the sweet potatoes yummy, the green bean casserole turned out okay even though I wasn’t able to find any Condensed Cream of Mushroom soup here in Good Old Germany. The pumpkin pie turned out super delicious (*tooting my own horn here 🙂 ). It was yummy and good and I’m glad that it won’t happen again until next year ;). We were only 4 adults, 2 kids and a baby and I have so many left overs that I don’t think I will have to worry about cooking dinners for the next couple of days!

Durch die ganzen Vorbereitungen und die Vor- bzw. Nachbereitunge eines weitern Workshops bin ich gar nicht zum bloggen gekommen und ihr habt seit Halloween nichts mehr von mir gehört. Asche auf mein Haupt. Das muss sich jetzt aber ändern.

Due to all the preparations for the feast and preparations for another workshop I didn’t really find the time to continue blogging. That’s why you haven’t seen anything since Halloween. I apologize and hope to change!

Damit ich nicht nur Eurem Magen Appetit mache kommt hier auch noch ein bisschen „Kreativ-Futter“: Zwei Schokoladen-Verpackungen 

Now that I already whet your appetite with food let me also tickle you with some  „creative munchies“: Two chocolate boxes

Verwendete Materialien:

Stempelsets:  „Geburtstagstörtchen“ & „Kreative Elemente“ (als Hintergrund)

Designer Papier aus der letzten Sale-A-Bration

Farbkarton: Calypso, Aquamarin & Vanille Pur

Stempelfarben: Calypso, Savanne (Hintergrund & Schokostreusel), Limone (Kerze),  Aquamarin, Osterglocke (Flamme)

Stanzen:  „Eckenabrunder“, „Häkelbordüre“,  „Itty Bitty“, „Modernes Label“ &  „Wortfenster“

Embellishments: Basic Strassschmuck

Stempelsets: SAB Fresh Vintage, SAB Glück (Schmetterlinge), GG Alles Gute zum Geburtstag (Schriftzug)

Designerpapier aus der letzten Sale-A-Bration

Farbkarton: Blutorange (alte In-Color) & Vanille Pur

Stempelfarbe: Blutorange, Limone, Aquamarin & Savanne (zum Inken der Ränder)

Stanzen: „Eckenabrunder“, „Briefmarke“ & „Wellenkante“ (Den Schmetterling habe ich hier noch mit der Hand ausgeschnitten, aber es gibt dafür auch eine tolle neue Stanze – ich glaube, die müßte zu diesem Schmetterling auch passen?!)

Embellishments: Basic Strassschmuck

 

Ich hatte bei einer Sammelbestellung 10 dieser tollen Metallboxen so probeweise mitbestellt – ich hatte noch keine Ahnung was mich da eigentlich erwartet  – und jetzt bereue ich es schon, nur so wenige bestellt zu haben. In so einer Box und mit ein bisschen Kreativität wird aus einer einfachen Tafel Schokolade ein tolles kleines Geschenk.

To purchase these little metal boxes I took part in a group order and just tried them with an order of only 10 – I wanted to see what they looked like first- and now I already regret having bought just so few. In a box like these and with a little bit of creativity a simple bar of chocolate can turn into a cute little present. 

Das war’s nun wieder für heute – ich muss jetzt ersteinmal ins Bett und die Pute verdauen! 😉

That was it for today – I have to go lay down and digest the turkey now! 😉

Hope you had a Happy Halloween!

Nun ist es also wirklich vorbei –  Die Kürbisse wurden geschnitzt und die Kinder waren total begeistert von der reichlichen Ausbeute an Süßigkeiten, die sie zu Halloween „erbetteln“ konnten.

So  Halloween is really over now! We carved the pumpkins and our children were super excited about all the candy they were able to „beg“ for on Halloween night.

Da meine Söhne beide in eine internationale Schule bzw. Kita gehen, ist Halloween da eine ganz große Sache. Dieses Jahr habe ich das erste Mal eine Kleinigkeit für die Lehrer gebastelt, die ich Euch gerne zeigen wollte:

Since both of my sons are attending an international school and kindergarden Halloween is a pretty big thing for them. This year was the first time that I made a litte treat for their teachers as well that I wanted to share with you:

Weil ich in meiner Praxis am „Gruseltag“  auch noch meine wöchentliche Team-Besprechung hatte, haben meine Angestellten auch so einen gefüllten „Gruselbonbon“ bekommen und die Süßigkeiten waren für unsere kleinen Patienten, die zu ihrer logopädischen Behandlung kamen 🙂

Since I also was holding my weekly team-meeting with all of my employeed in the practice on Halloween day, they also received one of these „spooky treats“ and the sweets sourrounding them were given to our little patients who came for their speech therapy sessions. 🙂

Und natürlich habe ich auch wieder eine Materialliste für Euch: ´

And of course I made a list with all materials I used:

120890 Bigz L Knallbonbon

120889 Prägeform Spinnennetz

119253 1/8″ (3,2mm) Taft-Geschenkband Kürbisgelb

121689 Farbkarton A4 Anthrazitgrau

126981 Stempelfarbe Anthrazitgrau

121688 Farbkarton A4 Schwarz

106549 Farbkarton A4 Flüsterweiß

126945 Stempelfarbe Kürbisgelb

128063 Stempelset „Googly Ghouls“ (clear) oder 128060 (Holz)

129558 Stempelset für Gastgeberinnen „Peppiges Potpourri“

127539 Wackelaugen

 

Schade, dass der ganze Spuk so schnell wieder vorbei ist. Nächstes Jahr werde ich mich früher auf den Spaß vorbereiten – Ich habe noch sooooo viele Ideen! 🙂

To bad  that the fun is already over again. Next year I will be ready in time – I have soooo many more ideas! 🙂