kleine Torte…

Vor ein paar Wochen habe ich meine Tochter für den sonntäglichen Kirchgang fertig gemacht und da hat mich die „kreative Muse“ geküsst 😉 Hier der Auslöser: (Wenn Ihr auf die Bilder klickt, werden sie ein bisschen größer!)

A couple of weeks ago, just when I was getting my daughter ready for church, i was kissed by my „creative muse“ 😉 Here is what triggert it: (Clicking on the picture will give you a bigger version!)

IMG_0856

Ich hab‘ die ganzen Punkte gesehen und den kleinen Cupcake und wusste sofort, dass ich daraus eine Karte werkeln musste. Es hat wie immer ein paar Tage gedauert und als ich dann endlich die Gelegenheit hatte, habe ich eine Menge Spaß gehabt, mit Pink und Punkten zu spielen 🙂 Hier das Ergebnis:

I just looked at all the polka dots and the little cupcake and knew right away that I had to make a Card with all of that. Of course it took me a couple of days until I finally had a chance to craft again but when I did, I enjoyed every minute of playing with pink and polkadots 🙂 Here’s what I came up with:

IMG_0866 IMG_0865

Die Karte oben rechts war mein erster Versuch, dann wollte ich eigentlich nur die Seite für das Cupcake-Motiv wechseln und habe versehentlich zur „falschen“ Punktstanze gegriffen – so ist die Karte oben links mit den größeren Punkten entstanden. Abschließend wollte ich noch einmal sehen, wie das Motiv mittig auf der Karte wirkt….. Was meinst Ihr? Welche der drei Karten gefällt Euch am besten? Vielleicht sollte ich es noch mal mit gemischten Punktegrößen probieren?!

The card on the right top corner was my first try. Then I only intended to switch the cupcake to the other side and grabbed the „wrong“ cricle punch – that’s why I ended up with bigger polka dots on that one. Finally I wanted to see what it would look like if the cup cake was in the center… What do you think? Which of the three do you like best? Maybe I should try yet another one with both sizes of dots?!

Und so sehen Muse und Projekt zusammen aus:

And here you see what „muse“ and „result“ look like together:

IMG_0868

Verwendete Materialien:

Farbkarton in: Schokobraun (108599), Rhabarberrot (131300), Altrosé (131303), Jade (131302), Pistazie (131299), Safrangelb (108611) und Flüsterweiß (106549)

Stempelset: „Itty Bitty Banners“ (126257), „Geburtstagstörtchen“ (126078) <- für das „Happy Birthday“ auf der Innenseite, SAB-Set 2013 „Gemusterte Grüße“ (leider nicht mehr erhältlich) <- für den Cupcake und den kleinen Gruß

Stampin‘ Write Marker „In Color 2013-2015“ (131260)

Framelitsformen: „Feuerwerk“ (132967), „Kreis-Kollektion“ (130911), „Famose Fähnchen“ (129267)

Prägeform „Perfect Polka Dots“ (117335)

Stanzen: 1/2″ Kreisstanze (119869), Kreis aus IttyBitty Formen Stanzenpaket (118309)

Willkommen… / Welcome…

…auf meinem noch recht unbekannten Blog! 🙂

to my still as yet undiscovered blog! 🙂

Heute bin ich dran, Euch beim Team-Blog-Hop zu inspirieren.

Today it’s my turn to inspire you during our fun Team Blog-Hop.

Die tolle Aktion von unserer Team-Mama Steffi läuft ja nun schon seit 24 Tagen und wer noch nicht von Blog zu Blog gehüpft ist, der sollte das unbedingt mal nachholen! Die Mädels haben wirklich alle tolle Sachen vorbereitet und es lohnt sich. *Klickt einfach auf’s Banner und ihr kommt zum Blog-Hop-Kalender, der Euch direkt zu jedem einzelnen Projekt der vielen talentierten Demos bringt.

For 24 days now you’ve been able to hop from one blog to the other to be inspired by some very creative demonstrators, starting by Steffi, our  wonderful „team-pioneer“, and the initiator of it all. If you haven’t done some hopping yet, you should really give it a try – it’s definitely worth it! * Just click on the banner and it will take you to our blog-hop calendar.

rahmen-insp-team

Ich habe lange hin und her überlegt, was ich Euch noch zeigen könnte – die anderen Mädels haben ganz schön vorgelegt, da kann man nur schwer mithalten 🙂

It took me some time to come up with something I could show you – the other gals kept raising the bar and it’s sure tough to keep up with them 😉

Ich hab‘ mich schließlich für ein paar aufgehübschte Kellnerblöcke entschieden:

I decided to show you some note pads I created:

Notizbuch 1

Material Notizbuch 1: SAB-DP „Süße Sorbets“ (133521), Prägefolder „Punktemeer“ (133520), Stempelset „Famose Fähnchen“ (128267), Stanze „Fähnchen“ (133519) – für den Verschluss, Farbkarton in Mango (127542) und Altrosé (131303), Stempelkissen in Mango (126991) und Altrosé (131303)

Notizbuch 2 Notizbuch 2 (Innen)

Material Notizbuch 2: SAB-Stempelset „Im Fähnchenfieber“ (134723), Stanze „Fähnchen“ (133519), Stempelset „Gorgeous Grunge“ (130517), Stempelset „Famose Fähnchen“ (128267), Basic Strassschmuck (119246), SAB-Stempelset „Petal Parade“ (133602), Farbkarton in Mango (127542), Stempelkissen in Mango (126991), Aquamarin (126982), Pistazie (131177) und Altrosé (131303)

Noitzbuch 3 Notizbuch 3 (innen)

Material Notizbuch 3:  SAB-DP „Süße Sorbets“ (133521), SAB-Stempelset „Petal Parade“ (133602), Stempelset „Famose Fähnchen“ (128267), Stanze „Fähnchen“ (133519), Farbkarton in Mango (127542) und Altrosé (131303), Stanze „Stiefmütterchen“ (130698), GG-Stempelset „Sommermorgen“ (131586),  Stempelkissen in Mango (126991), Aquamarin (126982), Pistazie (131177) und Altrosé (131303)

Passend zum letzten Notizbuch habe ich dann noch eine Karte gewerkelt. Ich wollte nämlich auch unbedingt mal mein neustes Stempelset „Sprüchefeuerwerk“ ausprobieren 😉 :

Since I really wanted to try my hand on my newest stampset „Starburst Sayings“ I added a matching  card to the third note pad I made 😉 :

DasLebenLacht

Materialien für die Karte:  SAB-DP „Süße Sorbets“ (133521), Prägefolder „Punktemeer“ (133520), Farbkarton in Mango (127542) und Altrosé (131303), SAB- Zubehörpaket „Süße Sorbets“ (133522), Stempelset & Framelits Bundle „Sprüchefeuerwerk“ (134832), Basic Strassschmuck (119246), Stempelkissen „Aquamarin“ (126982)

Ich hoffe, es hat Euch gefallen. Über nette Kommentare und Anregungen freue ich mich immer!

I hope you liked what I came up with. I’m looking forward to your comments and ideas!

Lieben Dank für’s Vorbei-Hüpfen! 🙂

Thanks for „hopping“ over! 😉

 

Ein Mini-Album – Achtung: viele Fotos!

Nach den vielen „geschäftlichen“ Posts wird’s mal wieder Zeit für etwas Kreatives, oder?! 😉

After all the many „business“ posts it ist about time for something more creative, don‘ t you think? 😉

Heute möchte ich Euch ein Projekt zeigen, an dem ich den Sommer über gearbeitet habe und in das mein ganzes Herzblut geflossen ist – Ein Mini-Album zum Geburtstag meiner Mutter.

Today I want to show you a project that I spent most of the summer on and that came straight from my heart – a mini-scrapbook for my mom’s birthday.

IMG_0745

Die Idee dazu kam mir von Delia , die vor einer Weile eine wunderbare Anleitung zu diesem Album auf ihren Blog gestellt hat. Ihr findet sie *hier*. Eigentlich habe ich das Layout ziemlich genau kopiert, allerdings habe ich noch Glitzerpapier in Silber für den extra „Bling-Effekt“ benutzt und  das neue Stempelset „Gorgeous Grunge“ wurde eingeweiht – eins meiner absoluten Lieblingssets!

I got the idea for this album from Delia, who posted her Album and some beautiful instructions on her blog some time ago. You can find the instructions *here*. I pretty much copied her layout but used some silver glimmer paper for the extra *bling-effect“ and also made use of the new „Gorgeous Grunge“ stamp set – which by the way I REALLY fell in love with!

Das  „Happy Hello -Simply Sent Kartenset“, aus dem das Mini gebastelt wurde, gibt es übrigens noch in der „Restekiste“ im Online-Shop zu ergattern. Aus einem Kartenpaket lassen sich zwei Alben gestalten!

The „Happy Hello – Simply Sent Card Kit“ is still available in the Clearance Rack of my online shop. From one kit you can make two albums!

Jetzt aber genug mit dem Gelaber – hier kommen die vielen Fotos, die ich Euch versprochen habe: 😉

Enough of all the talking – here are the many pictures I promised to show you: 😉

IMG_0747 IMG_0750 IMG_0768 IMG_0771

Das Album ist eigentlich aus dem Briefumschlägen gemacht und so hat jede Seite eine Tasche, die Platz für eine Karte bietet, welche man ebenfalls noch mit Fotos oder Text füllen kann.

The album is made from the envelopes of the Card Kit and so each page has a pocket for a card which you can fill with additional pictures or journaling.

IMG_0770 IMG_0772

Die Fotos zeigen Bilder meiner Mutter und den Menschen, die ihr viel bedeuten von frühster Kindheit an bis zu dem Zeitpunkt ihrer Hochzeit. Die Originalbilder waren zu meist ziemlich klein und schon recht mitgenommen. Ich habe alle eingescannt, etwas bearbeitet und dann meist größer und schöner wieder ausgedruckt, so dass die Originale nicht beschädigt wurden.

The pictures in the Album Show my mom and People in her life who mean alot to her, starting in her early childhood up to the time of her wedding. The original photographs were mostly very small and pretty worn. I scanned them all in, cleaned them up a little and then printed them  out again so that the originals weren’t damaged.

IMG_0780 IMG_0763

Hinter dem kleinen Umschlag verbirgt sich ein weiteres Mini-Album mit weiteren Fotos drin.

You can untie the small envelope just to find an other mini-album with a couple more pictures.

IMG_0753 IMG_0775 IMG_0773 IMG_0776 IMG_0774

Auf der letzten Seite ist ein großer Umschlag in dem ich eine CD mit allen eingescannten Fotos versteckt habe – das waren noch viel mehr als die, die ich dann schließlich verscrapped habe.

On the last page is a big envelope that I used for storing a CD with all the pictures I scanned in – way more than I finally used in the Album.

IMG_0754

Ich glaube, das war eines der aufwendigsten Projekte, die ich bisher in Angriff genommen habe, aber ich glaube, es hat sich gelohnt! 😉

I think this was one of the most intense projects I’ve gotten myself into so far, but I think it was worth it! 😉

Über Kommentare und Anregungen freue ich mich natürlich immer.

Comments and your input are as always appreciated.

 

 

 

 

 

Sommermorgen

Ich hatte ja schon vor ein paar Tagen anklingen lassen, dass es in diesem Jahr leider einige traurige Anlässe gab, zu denen Karten gewerkelt werden mussten. Daher zeige ich Euch heute noch einmal eine Trauerkarte:

I already told you a couple of blog posts ago that sadly I needed more sympathy cards lately. That’s why I will show you another one today:

IMG_7942

Stempelsets: Schmetterling-„Papillon Potpourri“, Spruch- „In Gedanken bei Dir“ & Blütenzweig-GG „Sommermorgen“

Farben: Schiefergrau, Schwarz, Flüsterweiß & Kirschblüte

außerdem: Stampin‘ Glitter, Basic Pearls, Organza Geschenkband, Itty Bitty Blütenstanze & Perforierset „Für alle Fälle“

Stampsets: Butterfly-„Papillon Potpourri“, Sentiment-„Hopeful Thoughts“ & Blossoms-Hostess „Morning Meadow“

Colors: „Smoky Slate“, „Basic Black“, „Whisper White“ & „Blushing Bride“

Nächstes Mal dann wieder etwas Bunteres – versprochen! 😉

Next time there will be somthing a little more colorful – I promise! 😉

Darauf kann ich verzichten… / This one I can really do without…

…dachte ich, als ich das Stempelset „Oh, Hello“ im Frühjahrs Katalog von Stampin‘ Up! sah. ABER dann habe ich sooooo viele schöne Projekte damit gesehen und da ich die ovalen Framelits sowieso haben wollte – was soll’s! 😉

… was one of my first thoughts when I saw the stamp set „Oh, Hello“ in  Stampin‘ Up!’s spring catalog. BUT then I saw sooooo many beautiful projects with it and since I wanted the oval framelits anyways – what the heck! 😉

131101S

(Frühjahrskatalog S. 4: Bestellnr. für das Set: 131102 (w) oder 131101 (c))

Also habe ich ein bisschen damit herum gespielt. Ich versuche mich gerne an Karten, bei denen nicht all zu viele Stempelsets benötigt werden – möglichst viel aus wenig heraus zu holen ist da die Devise. Aber seht selbst:

So I played around with it a little bit. I like to try my hand on cards that do not require too many stamp sets – to make the most out of only a few things is my creed. But see for yourself:

IMG_7106

 

Was man gar nicht so erkennen kann ist die Zierkante unten an der Wellenkante. Ich habe nach dem Stanzen mit der Wellenkante diese noch mit der neuen Simply Scored Bordüren-Schablone verziert. Wenn ihr ganz genau hinguckt, dann läßt sich das erahnen 😉

What you might not be able to see is that I hand-embossed the border with the new Simply Scored tool. If you look closely you might be able to get an idea 😉

Der Gruß ist hier aus dem letzten Sale-A-Bration Set „Nostalgie Pur“ (dem mit dem Riesenrad), aber ich habe auch eine zweite Karte zum Muttertag gemacht und dafür habe ich dann den Gruß „Für meine wunderbare Mama“ aus dem Stempelset „Ein Duftendes Dutzend“ (125245 (w) oder 125247 (c)) genutzt, aber natürlich vor dem Verschenken nicht mehr fotografiert.

The greeting is one of last Sale-A-Bration’s stampsets (the one with the big ferris wheel), but I also made a second card for Mother’s Day and used a greeting from the stamp set „Delightful Dozen“ (122650 (w) or 122653 (c)) – but of course I forgot to take a Picture before sending it off.

Hier noch einmal eine Nahaufnahme von den Blumen:

A close-up of the flowers:

IMG_7107

Die Vase ist mit der 1″ Kreisstanze ausgestanzt.

The Vase was made by using the 1″ circle punch.

Ich liebe die Farbkombination Pflaumenblau und Mattgrün. Mattgrün wird ja aus der Farbpalette genommen – sehr schade, wie ich finde!

I love the color-Combo „Perfect Plum“ and „Certainly Celery“. „Certainly Celary“ will not be available in the new catalog – very sad!

Und hier die Materialliste:

Stempelsets:

  • Oh, Hello! (130730 (w) oder 130733 (c))
  • SAB-Set Nostalgie Pur (für den Schriftzug – nicht mehr erhältlich)

Farbkarton:

  • Pflaumenblau (108615)
  • Mattgrün (108619)
  • Vanille Pur (106550)

Stampin’Write Marker:

  • Mattgrün (105106)
  • Pflaumenblau (nur im Set mit Pastell-Stampin’Write Markern erhältlich)

Stempelfarbe „Pflaumenblau“ (126963)

Stanzen:

  • Wellenkante (119882)
  • 1″ Kreis (119868)
  • Eckenabrunder (119871)

Perforierset „Für alle Fälle“ (129387)

Simply Scored Bordürenschablone (126192)

3/8″ (1cm) Taft-Geschenkband in Mattgrün (119963)

Klammern Pastellfarben (119738)

Basic Strassschmuck (119246)

Stampin‘ Dimensionals (104430)

 

Hmmm… Na wenn ich mir die Liste so betrachte, dann ist das ja doch nicht ganz so wenig. – Mal schauen, ob ich Euch demnächst wirklich mal eine schnelle und nicht so aufwendige Karte werde zeigen können 😉

Well…. looking at the list I realize that this card still requires quite some material.  Let’s see if I can do better next time and show you a card that is really quick to make and not as elaborate as this one 😉