Schneemann Goodie

Am letzten Freitag hatte ich mal wieder die Gelegenheit einen Workshop zu halten mit sieben super netten Frauen, die alle viel Spaß am Stempeln und Basteln hatten. Das Thema war „Weihnachtskarten“ – natürlich! Da ich mich immer freue, wenn ich meine Begeisterung mit andern teilen kann, bekommt jeder Gast in der Regel ein kleines Begrüßungsgeschenk, auf „Neudeutsch“ auch „Goodie“ genannt.

Last Friday I had the opportunity of teaching a workshop with seven super fun ladies who all enjoyed stamping and crafting together. Of course our theme was Christmas Cards – suprise! And since I always enjoy being given the chance to share what I love, every guest usually gets a little goodie at the beginning of my classes.

Passend zum weihnachtlich, winterlichen Thema habe ich dieses Mal einen kleinen Schneemann gewählt, den ich mit der neuen Thinlits „Zierschachtel für Andenken“ und diverse Stanzen gewerkelt habe.

To match the Christmas – winter theme I created a cute little snowman from the new „Curvy Keepsake Box Thinlits Die“.

Dieses Mal zeige ich Euch das Material zuerst (Weil ich so begeistert bin, dass mir meine „Stempel-Mama“ Steffi beigebracht hat wie ich das auch mit Bildern machen kann und sogar mit Link zu meinem Onlineshop, wenn ihr auf die Bildchen klickt – toll, oder?! 😉 ):

Today I am going to show you the list of materials first (just because I am so excited that I can – thanks to my upline Steffi, who showed me how to embed pictures and links from my online-shop into my posts – isn’t that great?! 😉 ):

Aber genug von dem „Produkt-Gefasel“ hier kommt jetzt endlich mein kleiner Schneemann – süß, oder? Einziger Nachteil: Wenn man an die kleine Süßigkeit im Inneren der Box ran will, muss man den Hut zerstören! Selbstbeherrschung!  – Das ist ein Goodie, das eben nur für den absoluten Notfall gedacht ist! 😉

But enough of all the „product gibberish“! Finally I present you my little snowman – isn’t he cute? The only sad part about him: If you want to get to the treat inside you will have to destroy the hat! So self-restraint is the word! – I guess it’s a “ just incase of an emergency goodie“!  😉

WP_20141022_001

Das „schön, dass du da bist!“ ist aus dem Stempelset „Perfekte Pärchen“, für das es derzeit leider kein Bild im Shop gibt.

The sentiment is from the stampset „Petite Pairs“ and for some reason there is no picture to it in the online store.

In den nächsten Tagen zeige ich Euch dann noch die Workshop Projekte, die wir gemeinsam gebastelt haben – also schaut wieder mal rein, es lohnt sich! 🙂

In the next couple of days I will show you the workshop projects we created together – so stay tuned – it’ll be worth it! 🙂

„Flower Shop“ meets „Gorgeous Grunge“

Es ist gibt immer eine Grund mal einfach „Danke“ zu sagen und so kann das halt aussehen 😉

There is always a reason to say „Thank you“ and this is what it may look like:

WP_20140921_20_58_03_Pro

Ich hoffe, es gefällt Euch!

Hope you like it!

 

Materialliste:

Stempelsets: „Flower Shop“ (130942), „Gorgeous Grunge“ (130517), „Perfekte Pärchen“ (125307)

Farbkarton: „Blauregen“ (124389), „Pistazie“ (131299), „Vanille Pur“ (106550)

Stempelfarben: „Blauregen“ (126985), „Pistazie“ (131177)

Stanze: „Stiefmütterchen“ (130698), Eckenrunder vom „Stanz- und Falzbrett für Briefumschläge“ (133774)

Basic-Strassschmuck (119246)

den „Zarten Zweig“ und die Prägeform für den Rahmen gibt es leider nicht mehr, aber sie könnten gut mit einem der „Fabelhaften Rahmen“ (133727) und dem Zweig aus dem Big Z „Blumen-Allerlei“ (133728) ersetzt werden.

 

 

Und weil wir grad beim „Abkupfern“ waren…

… Da gab es noch so einer Karte, in die ich mich gleich verliebt habe, als ich sie das erste Mal sah. Mal wieder von meiner „Stempel-Mama“ Steffi. Und als der Geburtstag meiner Mutter nahte, die Mohnblumen liebt, war ganz klar, dass „Steffi’s Karte“ her musste – also habe ich gnadenlos „geklaut“ 😉

Since I talked about „casing“ a card in my last blog post …. there was yet another card I totally fell in love with when I first saw it – this time it was one from my „upline“, Steffi. And since my Mom loves poppies it was more than obvious that I just had to „steal“ the idea when her Birthday came along.

WP_20140830_18_48_42_Pro

und von Innen sieht sie so aus: / and here is the inside:

WP_20140830_18_49_24_Pro

Mir hat’s so gut gefallen, dass ich sie gleich zweimal gewerkelt habe und ich glaube, das war nicht das letzte Mal 😉 Meine Mutter hat sich jedenfalls riesig gefreut und ich hoffe, Euch gefällt sie auch. Danke Steffi, für Deine tollen kreativen Inspirationen!

I liked it too much to make just one card and made two instead and I am quite certain that more will follow 😉 My Mother loved it and I hope you enjoy it as well. Thanks again Steffi for your creative inspirations!

Materialliste:

Stempelsets: „Pleasant Poppies“ (129499), „Perfekte Pärchen“ (125307) und die Mohnblume innen ist aus dem Stempelset „Happy Watercolor“, das es leider nicht mehr gibt.

Farbkarton. „Savanne“ (121685), Glutrot (), „VanillePur“ (106550) und Glitzerpapier silber (135314)

Stempelfarben: „Savanne“ (126975)

Stanzen: „Mini-Schmetterling“ (129406), „Gepunktetes Wellenband“ (119275)

außerdem: „Basic-Strassschmuck“ (119246), „Leinenfaden“ (104199), Aquarellbuntstifte zum colorieren mit dem „Aqua Painter“ (103954)

Mir ist noch nicht so weihnachtlich zumute…

Auch wenn man überall schon wunderschöne Weihnachtskarten sieht und ich mir ja auch eigentlich fest vorgenommen hatte, schon im August mit der „Weihnachtsproduktion“ zu beginnen, fällt es mir wirklich schwer, mich weihnachtlich „einzustimmen“. Also kommt heute noch mal eine blumige Geburtstagskarte mit dem wunderschönen Stempelsets „Flower Shop“ (130942) und „Papillon Potpourri“ (123759), die man so toll kombinieren kann.

Even though there are beautiful Christmas Cards all over the web and was determined to start my „Christmas Card production“ in August already, I find it somehow really difficult to get into the „Christmas Spirit“. That’s why instead I am going to show you a flowery Birthday Card using the gorgeous stampsets „Flower Shop“ (130942) and „Papillon Potpourri“ (123759) which are easy to combine.

WP_20140921_20_55_23_Pro

Ich habe die Idee zu dieser Karte von Brandy, einer amerikanischen Demo-Kollegin und wollte Ihr Karte immer mal nachwerkeln. Auf ihrem Blog findet ihr eine Videoanleitung, wo Brandy euch durch die einzelnen Arbeitsschritte führt – ihr könntet theoretisch parallel zum Video mitbasteln. Natürlich alles in Englisch, aber das sollte kein Problem sein. Meine Karte ist eigentlich ganz ähnlich, nur habe ich die Schmetterlinge dazu gemogelt, die Farben etwas verändert und einen anderen Gruß gewählt. 😉

I am casing a card from Brandy, an American fellow demonstrator. You can find a video-tutorial on her blog that you can theoretically just follow along to create your own card while you’re watching it. My card is pretty much the same as hers. I only changed the colors a bit, added the butterflies and used a different stampset for the greeting 😉

Die Farben der Blumen sind die neuen In-Colorfarben „Honiggelb“ (133643), „Lagunenblau“ (133644) und „Himbeermousse“ (133642). Der Gruss ist aus der englischen Version des Stempelsets „Famose Fähnchen“ (128267) – dort heißt es „Itty Bitty Banners“ (126257). Die untere Reihe Blumen habe ich am Stück mit der Hand ausgeschnitten, die oberen dann mit der Stanze „Stiefmütterchen“ (130698) ausgestanzt und mit den „Stampin‘ Dimesionals“ (104430) befestigt.

For the flowers I used the new In-Colors „Hello Honey“ (133643), „Lost Lagoon“ (133644) und „Blackberry Bliss“ (133642). The greeting is from the stampset „Itty Bitty Banners“ (126257). I cut parts of the flowers (the row that isn’t „popped up“) by hand, the single flowers I punched out with the „Pansy Punch“ (130698) and used the „Stampin‘ Dimesionals“ (104430) to make them pop-up a little.

Die kleinen Schmetterlinge habe ich mit der Stanze „Mini-Schmetterling“ (129409) ausgestanzt und mit „Mini-Klebepunkten“ (103683) befestigt. Das Innere der Blumen sind Pünktchen, die ich mit meiner Crop-A-Dile aus dem silbernen „Glitzerpapier“ (135314) ausgestanzt habe und der Hintergrund ist mit dem Prägefolder „Honigwaben“ (129378) durch die Bigshot genudelt worden.

The small Butterfly was punched out with the „Bitty-Butterfly“ Punch (129409) and adhered with the „Mini-Gluedots“ (103683). I used my Crop-A-Dile to punch out the little dots in the middle of my flowers from the beautiful silver „Glimmerpaper“ (135314) and I used the „Honeycomb“ embossing folder (129378) for the Background.

Ich hoffe Euch gefällts 🙂

Hope you like it! 🙂

 

„Nur“ eine kleine Banderole… / „Just“ a little sleeve…

Mein Papa hatte vor einer Woche Geburtstag und da musste eine Pralinenverpackung her. Die Schokolade kam bereits in einer wunderschönen hölzernen „Schatzkiste“, aber man kann natürlich selbst so etwas noch „aufhübschen“ 🙂

It was my dad’s Birthday a week ago and I had to come up with yet another wrapping for a some pranlines. Well the chocolate already came in a fancy wooden „treasure chest“ – but you can always make it more pretty, right?! 😉

Gesagt getan – nach vielem Hin- und Herüberlegen kam ich dann zu diesem Ergebnis:

After tossing and turning some ideas around I finally came up with this:

WP_20140307_10_15_54_Pro

Eigentlich „nur“ eine Banderole für die hübsche Holzkiste. Und so sah das ganze dann „verpackt“ aus:

It was „just“ a sleeve for the beautiful wooden box. And this is what the present looked like when I „wrapped“ it:

WP_20140307_10_16_34_Pro

Materialliste:

Stempelsets: „Hardwood“ (133035), „Positively Chevron“ (130499), „Wimpeleien“ (134483), „Petite Petals“ (133155)

Stempelfarbe: „Savanne“ (126975)

Stampin’Write Marker: „Farngrün“ (131266) & „Savanne (120967)

Papier: DesignerPergament „Gold“ (133363), Farbkarton A4 „Cremeweiß“ (129588), Farbkarton A4 „Savanne“ (121685), Farbkarton A4 „Wildleder“ (119982), Farbkarton A4 „Farngrün“ (131290), Fähnchen & Spitzendeckchen aus dem SAB-Designer-Druckset „Girlande von Herzen“ (133514), Folie „Gold“ (132622)

Stanzen: „Fähnchen“ (133519), „Stiefmütterchen“ (130698)

BigShot Zubehör: Sizzlits „Zarter Zweig“ (114511), Thinlits „Bienenstock“ (132965), Framelits „Formen Banner“ (132173)