Sternenzauber

Wie versprochen möchte ich Euch heute das erste Projekt meines letzten Workshops zeigen. (Wenn Ihr auf das Foto klickt, dann sehr ihr das Ganze etwas größer und in besserer Qualität!):

As promised I will show you the first project of my last workshop. (If you click on the picture itself you will get to see it a little bit bigger and with a higher resolution!):

Karte Sternenglanz

Diese Sternenkarte kann man auch gut als Tischdeko benutzen – anstatt des „Frohen Weihnachten“ könnte man dann den Namen der Gäste aus das Banner schreiben und die Karte als Platzschildchen benutzen. Aber auch als Grußkarte ist sie gut geeignet, dann wenn man sie aufklappt bleibt einem genauso viel Platz wie auf „gewöhnlichen“ Karten.

This starcard would also be great as a decoration for your dinner table – instead of the „Merry Christmas“ on the banner you could add the name of your guests and use it as a „place sign“ (is that even a word in English?!). Anyway –  I intended it to be a regular greeting card, since you have enough room to write your Christmas greetings once you open in up.

Und hier wieder die Materialbildchen – wenn Ihr sie klickt, dann landet ihr in meinem Onlineshop, wo jeder Artikel genauer beschrieben wird:

And here are the product pictures again – once you click them you will be able to see more descriptions in my online shop:

Das Stempelset „Kleine Wünsche“ (aus dem das „Frohe Weihnachten“ stammt) ist leider nicht mit Foto im Onlineshop, aber klickt einfach auf den Namen und Ihr landet trotzdem im Shop 😉

 

Advent, Advent ein Lichtlein brennt….

Ich hoffe, Ihr hattet einen wunderschönen ersten Advent und seid schon alle in Weihnachtsstimmung! Ich arbeite noch an der Weihnachtsstimmung, aber die Kinder sind bestimmt eine große Hilfe dabei. Gestern haben wir Briefe an den Weihnachtsmann geschrieben – Silas, der jetzt in der 1. Klasse ist hat seinen Brief in diesem Jahr zum ersten Mal selbst verfasst – sehr amüsant und ich konnte es mir nicht verkneifen, diesen Brief für die Zukunft zu bewahren, bevor er zum Nordpol geschickt wird 😉 (Ich bin mal gespannt, ob Ihr lesen könnt, was er sich da wünscht 😉 )

I hope you all had a beautiful first Sunday of this year’s Christmas Season – we call it the First Advent – and I hope you are already full of the wonderful Christmas Spirit! Well, quite frankly, I am stil working on the Christmas Spirit part but my kids are definitely helping. Yesterday we wrote letters to Santa Claus – Silas who is in 1st grade now wrote his letter all by himself this year – very cute and I couldn’t resist on preserving his letter for the future before sending it to the North Pole 😉 (You might not quite get the entertainment factor this letter holds since it is written in something close to German – but maybe you can enjoy the artistic factor of it 😉 )

Und was so ein echter Sohn einer Stampin‘ Up! Demonstratorin ist, der muss natürlich auch ein bisschen stempeln und stanzen – die Briefmarke ist doch echt passend, oder? 😉

And since he is the son of a true Stampin’Up! demonstrator he had to also use some stamps and punches – isn’t the stamp just perfect? 😉

Inspiriert von meinem 6-jährigen Sohn habe ich mich dann an meine Weihnachtskarten gemacht – die Idee hatte ich schon lange, bin nur bisher nicht zur Umsetzung gekommen. Aber wie immer habe ich mal wieder feststellen müssen, das die Idee zwar wirklich gut funktioniert, für die Massenproduktion aber völlig ungeeignet ist, da jede Karte viel zu aufwändig ist. Dieses Werk wird also wohl ein Unikat bleiben und ich muss mir für meine Weihnachtskarten etwas anderes überlegen 😉

Inspired by my 6 year old son I finally started the production of our family Christmas cards – well – I already had the idea for the layout long time ago but never got started on really creating it. Today I finally got to it but had to realize yet again (like many other times before) that it is totally unfit for mass production since it is way too elaborate and time consuming. So I guess it will remain a one of a kind and I will have to come up with something else for my Christmas card production 😉

Und hier wie immer die Materialliste:

Farbkarton: Mitternachtsblau (127546), Flüsterweiß (106549), Glitzerpapier Silber (124005)

Stempelset: „First Christmas“ (127988 [w], 127991 [c])

Prägefolder: Brokat (127819)

Stanze: Gepunktetes Wellenband (119275)

Stampin‘ Emboss Prägepulver Silber (109131)

Ich wünsche Euch noch eine wunderschöne erste Dezemberwoche mit vielen kreativen Ideen!

Wishing you all a wonderful first week of December with plenty of creative ideas!

 

 

 

 

 

 

 

 

Mein erster Workshop nach Baby-Pause (1.Teil)

…war am vergangenen Freitagabend und es ist doch erstaunlich gut gegangen. Das verdanke ich vorallem dem Ehemann der Gastgeberin, der spontan dafür gesorgt hat, dass meine winzige Bastelmaus ausreichend bespaßt wurde. Danke Antonio –  Du bist ein großartiger Babysitter!

This past Friday was my first workshop after a short „baby break“. It went pretty well – special thanks goes to the dear husband of the hostess who jumped in and made sure my little stamping queen was kept entertained and happy  – Thanks Antonio – you were a great babysitter!

Gewünscht war das Thema „Verpackungen“ für kleine Geschenke – gerade auch in Vorbereitung auf Halloween und Weihnachten.

The theme was crafted treat holders – especially in preparation for Halloween and Christmas.

Heute zeige ich Euch ersteinmal das kleine Weihnachtsgeschenk – eine Verpackung für heiße Schokolade. (Cappuccino usw. gehen natürlich auch 😉 ):

So today I am going to show you our first project – a little cocoa holder (I guess it would work for cappuccino as well 😉 ):

Die Idee für diese´s Projekt habe ich von einer amerikanischen Demokollegin, Dawn Olchefske – Sie hat auch ein Video-Tutorial dazu gemacht (natürlich in Englisch) und ich habe mich hingesetzt und versucht, Euch die Anleitung aufzuschreiben, damit Ihr etwas zum abheften und behalten habt – In Verbindung mit Dawn’s Video werden meine Anweisungen vielleicht sogar verständlich 😉 Außerdem findet Ihr in der PDF-Datei eine genaue Auflistung aller benötigten Materialien mit Bestellnummer.

I found the idea for this cool little treat pouch on Dawn Olchefske’s blog. She is a fellow Stampin’Up! Demonstrator and made a video tutorial for you to follow. Since it is in English I tried to translate it into German for those who might find it hard to follow the English instructions – I guess watching the video will still help to make sense of what I wrote 😉 The PDF-File also includes a list of all materials needed. (all in German, of course)

Verpackung für Heiße Schokolade

und hier Dawn’s Video-Tutorial von YouTube für Euch zum Mitbasteln:

And here is Dawn’s video tutorial from youtube for you to follow:

Hier ist meins… / This is mine…

Ihr habt es wahrscheinlich schon auf 100 anderen Blogs gesehen, aber ich konnte nicht widerstehen und musste auch eins machen – das wunderschöne Ornament, das ihr auf dem Cover des SU Herbst-/ Winterkatalogs sehen könnt. Ich finde es einfach atemberaubend schön und das „Ornament Keepsakes Produktpaket“ war gleich ganz oben auf meiner Wunschliste. Gebastelt habe ich es schon im September, aber da ich im Moment viel zu wenig Zeit habe, um regelmäßig zu bloggen, musstet Ihr bis heute warten, um es zu Gesicht zu bekommen 😉 .

You have probably seen it on at least 100 other blogs but I just couldn’t resist and had to make my own –  I’m talking about the beautiful ornamet on the cover of our SU- Holiday Catalog. I just think it is gorgeous and the „Ornament Keepsakes Product Package“ was on the top of my wish list right away. I made my ornament in September but since my time seems to be running way too fast to  keep blogging regularly you had to wait until today to see it 😉 .

Also hier ist es:  / So here it is:

Als ich meine Version des Ornaments gemacht habe, habe ich die Produkte benutzt, die ich zur Verfügung hatte und habe also in der Mitte etwas experimentiert. Aber mir gefällt, was dabei herausgekommen ist – was denkt ihr?

When I tried my version of the ornament I used he products I had at hand and got a little creative when it came to the middle of the ornament. But I like what I came up with – what do you think?

Folgende Produkte kamen zum Einsatz:

  • 129950 Produktpaket Ornament Keepsakes (Stempelset & Framelits) – (Bestellnr. hier für die clear Stempel)
  • 106549 Farbkarton Vanille Pur
  • 127813 BigZ Form Schneeflocken (kleinste Schneeflocke)
  • 127841 Tüllband mit Wellenkante in Chili
  • 126966 Stempelkissen Chili
  • 126861 Stempelkissen Apfelgrün
  • 104199 Leinenfaden
  • 119246 Basic Strassschmuck
  • 127853 Bastelunterlage aus Silikon – die müsst Ihr nicht unbedingt haben, aber gerade für dieses Projekt ist sie wirklich eine tolle Hilfe, weil Ihr mit Heißkleber handtiert.

außerdem braucht ihr also eine Heißklebepistole und entsprechenden Heißkleber. Es gibt ein tolles Anleitungsvideo zum mitbasteln bei der Stempelwiese – ein aufgezeichneter Live-Stream. Ihr könnt Euch da einfach Eure Bastelsachen zurecht legen und Schritt für Schritt Steffi’s Anleitungen folgen. Viel Spaß dabei!

 

 

 

In(k)spire_Me #017 & SU-LNS Challenge 146

Ich hab im Moment einfach viel zu viel zu tun… Aber gestern habe ich mir mal wieder ein bisschen Zeit genommen, um mich kreativ etwas auszutoben 😉 

Bei den SU-LateNightStampers läuft im Moment eine Challenge die sich „Let it Shine“ nennt und bei der es einfach darum geht, schön zu glitzern! Da mußte ich einfach mitmachen – ich liebe Glitzer! Und da bot sich dieses Mal wieder ein Sketch von der aktuellen „In(k)spire_Me“ Challenge als Vorlage an und natürlich fiel mir nichts besseres als einen Weihnachtskarte  ein 😉

I have been just way too busy these past couple of days… but yesterday I took some time to be creative 😉

There is a challenge at the SU-Late NightStampers that’s called „Let it Shine“ and it is all about using glitter and the extra „Bling“ for your projects. I just had to take part since I LOVE anything with glitter and shine!  I used a sketch from an „In(k)spire_Me“ Challenge and of course I came up with a Christmas card again.

Hier also der Sketch – This is the sketch:

Und hier meine Variation dazu – And this is what I came up with:

und hier noch einmal von Innen – and this is the inside:

und weil’s so schön ist hier noch mal die Ornamente im Detail – man sollte es ein bisschen glitzern und glänzen sehen…

and here a little close-up of the ornaments – can you see how they sparkle and shine? 😉

Stempelsets: Serene Snowflakes, Tree Trimmings, Perfekte Pärchen (für den Gruß)

Stampsets: Serene Snowflakes, Tree Trimmings, Perfect Pairs (for the sentiment)

Tonkarton Farben: Chili, Savanne, Flüsterweiß

Cardstock colors: Cherry Cobbler, Crumb Cake, Whisper White

Stempelfarben: Versamark & weißes Embossing Pulver (für die Schneeflocken), Chili, Savanne und Gartengrün

Stamping pads: Versamark & white embossing powder (for the snowflakes), Cherry Cobbler, Crumb Cake and Garden Green

außerdem: Eckenabrunder Stanze, Saumband in Chili, Itty Bitty Button in Herzform, Stampin Dimensionals, Crystal Effects & Glitter für die Ornamente

also: corner rounder punch, ribbon in cherry cobbler, Itty Bitty heart button, stampin‘ dimensionals, crystal effects and some glitter for the ornaments

Leider sind mir die Ornamente etwas verformt – ich denke, ich habe da wohl etwas zu großzügig mit dem Crystal Effects handtiert 😉 Auch die handgemalten Ornament-Aufhänger sind nicht so perfekt, aber das ist dann eben alles noch Verbesserungsfähig 🙂

Too bad that the ornaments lost their shape somehow – I guess I was a little too generous when applying crystal effects 😉 Also the hand drawn ornament strings aren’t really as perfect as I would have liked them to be – but oh well – there is always room for improvement, I guess 😉

Habt einen schönen Abend und viel Spaß beim Basteln!

Have a good rest of the day and enjoy crafting!