Wußtet Ihr…. / Did you know….

… dass es nicht einmal mehr 10 Wochen dauert, bis es Weihnachten ist? Warum hab‘ ich jedes Jahr das Gefühl, dass die Zeit zwischen den Sommerferien und Weihnachten doppelt so schnell vergeht wie im übrigen Jahr? Habt Ihr mit Euren Vorbereitungen schon angefangen oder seid Ihr sogar schon fertig? Ich hänge – wie immer –  schrecklich hinter her und habe mir furchtbar viel vorgenommen – das perfekte Rezept zur absoluten Frustration 😉 Aber bis jetzt bin ich noch recht entspannt und voller Hoffnung, dass ich alles noch gebacken und gepackt bekomme (dieses Mal kann man das sogar wörtlich nehmen 🙂 )

…that there are less than 10 weeks left until Christmas? Why do I have the same feeling every year that the time between summer break and Christmas doubles it’s speed compared to the rest of the year? Have you already started your preparations or are you even finished already? I am way behind as usual and have a ton planned –  so the perfect recepie for total frustration 😉 But so far I am quite relaxed and full of hope that I might still be able to make it happen somehow 😉

Sucht Ihr auch noch nach dem perfekten Geschenk? Oder fragt Ihr Euch, was Ihr Euch wünschen könnt? Wie wär’s, wenn Ihr Euch einen Gutschein für Stampin’Up! Produkte schenken lasst oder selbst so einen Gutschein verschenkt? Das haben vor einigen Wochen ein paar Leute für ihre Kollegin zum Geburtstag gemacht und ich bin mir sicher, dass so ein Geschenk immer gut bei denen ankommt, die gerne basteln. Das Schöne ist, es ist so einfach: Ein Anruf genügt, und Ihr könnt so einen Gutschein bei mir in Auftrag geben. Das Ergebnis könnte dann ungefähr so aussehen:

Are you still looking for the perfekt present? Or are you wondering what you could whish for when asked? How about a coupon for Stampin’Up! products – a great gift to receive or to give away, don’t you think? A couple of weeks ago that’s exactely what a group of people did for their co-worker and I am sure, that’s always a good idea for someone who likes crafting. The nice thing it also, it is so easy: Just give me a call and you can order a coupon through me. The result might look somewhat like this:

Ich habe hier ein paar alte und neue Produkte für diese Gutscheinkarte kombiniert:

I combined retired and new products for this coupon card:

  • Sale-A-Bration Set 2012 „Allerlei Anlässe“ für den kleinen Gruß vorne und den Gutschein-Schriftzug
  • 121190 (c) bzw. 121026 (w) Stempelset Scentsational Season (für die großen Sterne)
  • 125302 (c) bzw. 125300 (w) Stempelset Wimpelwünsche (für die kleinen Sterne)
  • 127544 Farbkarton Morgenrot (eine der neuen In-Colors)
  • 106549 Farbkarton Flüsterweiß
  • 126858 Stempelfarbe Morgenrot
  • 126859 Stempelfarbe Waldhimbeere (noch eine der neuen In-Colors)
  • 126950 Stempelfarbe Himbeerrot
  • 126957 Stempelfarbe Safrangelb
  • 126981 Stempelfarbe Anthrazitgrau (für den Schriftzug)
  • zum Ausmalen des Schriftzugs habe ich die entsprechenden Marker in Morgenrot, Waldhimbeere und Safrangelb benutzt
  • 119247 Basic Strassschmuck für den extra „Bling-Effekt“ – wenn die fehlen, dann fehlt was 😉
  • und das gestreifte Band in Himbeerrot gibt es leider nicht mehr

Also keine Scheu, ruft mich an und holt Euch einen Gutschein für Eure beste Freundin bzw. laßt Euch einen Gutschein von Eurem Liebsten schenken.  😉

So no fear – just give me a call and get a coupon for your best friend or have your sweetheart get one for you. 😉

Hier ist meins… / This is mine…

Ihr habt es wahrscheinlich schon auf 100 anderen Blogs gesehen, aber ich konnte nicht widerstehen und musste auch eins machen – das wunderschöne Ornament, das ihr auf dem Cover des SU Herbst-/ Winterkatalogs sehen könnt. Ich finde es einfach atemberaubend schön und das „Ornament Keepsakes Produktpaket“ war gleich ganz oben auf meiner Wunschliste. Gebastelt habe ich es schon im September, aber da ich im Moment viel zu wenig Zeit habe, um regelmäßig zu bloggen, musstet Ihr bis heute warten, um es zu Gesicht zu bekommen 😉 .

You have probably seen it on at least 100 other blogs but I just couldn’t resist and had to make my own –  I’m talking about the beautiful ornamet on the cover of our SU- Holiday Catalog. I just think it is gorgeous and the „Ornament Keepsakes Product Package“ was on the top of my wish list right away. I made my ornament in September but since my time seems to be running way too fast to  keep blogging regularly you had to wait until today to see it 😉 .

Also hier ist es:  / So here it is:

Als ich meine Version des Ornaments gemacht habe, habe ich die Produkte benutzt, die ich zur Verfügung hatte und habe also in der Mitte etwas experimentiert. Aber mir gefällt, was dabei herausgekommen ist – was denkt ihr?

When I tried my version of the ornament I used he products I had at hand and got a little creative when it came to the middle of the ornament. But I like what I came up with – what do you think?

Folgende Produkte kamen zum Einsatz:

  • 129950 Produktpaket Ornament Keepsakes (Stempelset & Framelits) – (Bestellnr. hier für die clear Stempel)
  • 106549 Farbkarton Vanille Pur
  • 127813 BigZ Form Schneeflocken (kleinste Schneeflocke)
  • 127841 Tüllband mit Wellenkante in Chili
  • 126966 Stempelkissen Chili
  • 126861 Stempelkissen Apfelgrün
  • 104199 Leinenfaden
  • 119246 Basic Strassschmuck
  • 127853 Bastelunterlage aus Silikon – die müsst Ihr nicht unbedingt haben, aber gerade für dieses Projekt ist sie wirklich eine tolle Hilfe, weil Ihr mit Heißkleber handtiert.

außerdem braucht ihr also eine Heißklebepistole und entsprechenden Heißkleber. Es gibt ein tolles Anleitungsvideo zum mitbasteln bei der Stempelwiese – ein aufgezeichneter Live-Stream. Ihr könnt Euch da einfach Eure Bastelsachen zurecht legen und Schritt für Schritt Steffi’s Anleitungen folgen. Viel Spaß dabei!

 

 

 

Geburtsanzeige / Baby Announcement

Heute wollte ich Euch die Geburtsanzeige vorführen, die ich für unsere kleine Atira gebastelt habe, leider aber bisher nur 10 Exemplare. 🙁 Zum einen, weil sie doch aufwendiger zu werkeln ist, als erwartet, zum anderen aber, weil meine Nächte seit ein paar Wochen irgendwie kürzer geworden zu sein scheinen.

Today I wanted to show you the baby announcements I made for our sweet little Atira, but I have to admit only 10 so far. 🙁 One reason for that is that they turned out way more elaborate than I expected and also because my nights seem to have gotten somewhat shorter in these past few weeks.

Hier also ein paar Bilder:

So here are a few pictures:

Karte und Umschlag von vorne /Card and envelope fron view

Wenn man dann links etwas zieht, dann beginnt sie sich so zu drehen: / If you start pulling the left side the card will start swinging like this:

Wenn man sie dann ganz auseinandergezogen hat, dann sieht das so aus:

Once you have completely opened the card it looks somewhat like this:

Und natürlich gibt es auch eine Rückseite mit mehr Text, nämlich einem Zitat aus dem Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse, einem meiner Lieblingsdichter & Schriftsteller:

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inner, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“

And of course there is a back with some written content, which includes a quote from one of my favorite German poets and writers, Hermann Hesse:

„And every beginning holds a magic inside which shelters and aids us in pursuit of living.“

Und hier noch die Liste der „Zutaten“:

And let me give you the list of „ingredients“:

Stempelsets: „Familienzuwachs“, „Confetti“ & „Babyglück“

Farben: „Savanne“, „Zartrosa“ & „Vanille Pur“

Accessoirs: „Herz an Herz“ Stanze, „kleines Herz“ Stanze, 3/8″ Taftband in Zartrosa, Leinenfaden & Basic Strassschmuck

Stampsets: „Little Additions“, „Confetti“ & „Baby Prints“

Colors: „Crumb Cake“, „Pink Pirouette“ & „Very Vanilla“

Extras: „Heart to Heart“ punch, „small heart“ punch, 3/8″ Tafetta ribbon in „Pink Pirouette“, Linenthread and Basic Rhinestones

Zum Prägen der Knöpfe habe ich ausnahmsweise mal einen SU-fremden Prägefolder benutzt…

For embossing the buttons I used a non-SU embossing folder as an exception…

Die Idee für diese Kartentechnik habe ich von Dawn, einer amerikanischen SU-Demonstratorin, die ganz viele tollen Video-Tutorials auf ihrem Blog anbietet. Schaut doch mal bei ihr vorbei und lasst Euch inspirieren.

I got the idea for this kind of card from Dawn, a fellow SU-demonstrator who offers a whole bunch of super cool tutorials on her blog. You might want to visit her blog to get some inspirations.

 

It’s a Baby Girl

Eine meiner Freundinnen hat ein gesundes kleines Mädchen zur Welt gebracht und beiden geht es gut. Ich habe sie im Krankenhaus besucht und die kleine Maus bestaunt, denn meine Jungs waren beide doch ziemlich groß bei der Geburt. Diese kleine Madame war nur 49cm klein – so entückend! Meine beiden Söhne waren auch schwer begeistert von dem Baby und können es jetzt noch weniger erwarten bis ihre Schwester endlich auf der Welt ist… durchhalten – nur noch ca. 7 Wochen!

A friend of mine gave birth to a healthy little girl and both are doing well. I visited her in the hospital and was amazed at the size of the little princess. My boys were both pretty big when they were born but this little baby was only 49cm small – soooo cute! Both of my sons were very excited to see her and are now even more anxious to meet their baby sister soon…. hang in there…. only about 7 more weeks!

Da das Baby doch ein paar Wochen zu früh kam, war ich noch nicht wirklich vorbereitet auf eine Babykarte und es musste etwas schneller gehn… Ich hoffe, sie hat sich trotzdem über etwas Selbstgemachtes und rosa Strampler gefreut 😉

Since the baby was a couple of weeks early I wasn’t really prepared for a baby card yet… so it was a fast one this time. But I hope she still liked the self made aspect of it in combination with pink sleepers 😉

Als Stempelsets dienten mir „Familienzuwachs“ und „Babyglück“ (in englisch). Die Farben sind „Kirschblüte“, „Savanne“ und „Flüsterweiß“. Das Band ist das Plissee-Satinband aus dem neuen Sommer-Mini Katalog.

I used „Little Additions“ and „Baby Prints“ as stamp sets. As colors I picked „Blushing Bride“, „Crumb Cake“ and „Whisper White“. The ribbon is from our new summer-mini catalog.

Wieder ein toller Workshop…

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte mich mal kurz wieder etwas rar gemacht, denn es gab einfach viel zu viel zu tun. Aber zum Glück habe ich ja immer mal wieder ein paar Workshops zu gestalten, so dass ich das Basteln nicht ganz vergessen kann und dadurch die Chance bekomme, nicht in der vielen Arbeit verloren zu gehen 😉

Hello Everybody,

I was a little „gone“  since there was way too much to do around here. But luckily I keep having workshops to prepare so I can’t completety ignore my creative urges 😉

Gestern war wieder mal eine tolle Gelegenheit, mich kreativ auszutoben. Ein Workshop mit 6 ganz tollen Frauen und ich glaube, wir hatten alle viel Spaß zusammen.

Yesterday I had the chance for a creative outburst  – I held a workshop with 6 wonderful women and I think we all enjoyed our time together.

Und hier sehr ihr, was wir gemeinsam in weniger als 3 Stunden gezaubert haben:

And this is what we created in less than 3 hours:

Nur so eine läppische Box? fragt Ihr Euch sicher.

Just a boring box? you might ask.

Ja, nur eine läppische Kartenbox (für 8×8 Karten!) – dafür aber mit Inhalt! Hier zeig ich Euch, was noch alles dazu gehörte:

Yes, only a boring box for cards – but including some content!) Now I am going to show you the content of this cute little box.

Wir haben passend zu der Box noch 4 Karten mit passenden Umschlägen dazu gebastelt – das wurde dann doch alles etwas knapp mit der Zeit, aber wir haben’s geschafft. Hurra!

We made 4 different cards with matching envelopes. Time was ticking bur we actually made it before everybody had to leave – hooray!

Hier noch einmal detaillierte Fotos von den einzelnen Karten. Ich hatte mir vorgenommen, mit jeder Karte eine neue Technik, bzw. neue Materialien vorzustellen, also zeig ich Euch mal was ich da so habe:

Here are some more close up pictures from the different cards. I wanted to use each card to show some special techniques and/ or new material my friends would maybe be interested in. So now I will show you what I came up with:

Die erste Karte wurde mit dem Stempelset „Nostalgisch gerahmt“  und den dazu passenden „Framelits Formen“ gestaltet. Das Motiv haben wir mir den Markern ausgemalt.

The first card was made with the stampset „Apothecary Art“ and the new „Framelits Labels Collection“. We colored the image with SU markers.

Bei der zweiten Karte haben wir das Motiv auf Aquarellpapier gestempelt und dann mit den Markern und dem Aquapainter ausgemalt. Als Stempelsets habe ich „Ein Duftendes Dutzend“ (für den Gruß) und „Bordering on Romance“ für das Blumenmotiv gewählt. Die Blüten lassen sich einfach so wunderbar colorieren. Der Hintergrund wurde mit dem Color-Spritzer ein bisschen aufgehübscht.

For the second card we stamped the image on water color paper and colored it with the SU Markers and the „Aquapainter“. We used the flowers from the „Bordering on Romance“ stamp set since they are just great for water coloring and the greeting is from the „Delightful Dozen“ stamp set. The background was enhanced by using the spraying tool for markers (no clue what the English name is – feel free to help me learn!)

Die Idee für die dritte Karte habe ich von einer anderen SU Kollegin gemopst, aber ich habe keine Ahnung mehr von wem. (Also wieder einmal der Aufruf: Melde Dich, wenn du weißt, wer mich inspiriert hat bzw. natürlich vor allem, wenn die Idee von Dir stammt, damit ich Dich erwähnen und verlinken kann!)

The idea for card no. 3 I got from one of my fellow SU demonstrators but I have no clue who it was. (So once again: Please contact me, if you know who might have inspired me or even better if you were the one with the original idea. Then I can name you and put a link to your blog in here!)

Ich liebe die neuen Kordeln mit den verschiedenen In-Colors und bei dieser Karte kommen sie einfach toll zur Geltung!

I love the new In-Color Baker’s Twine and this card showcases it so well.

 

Und zum Abschluß habe wir sogar noch eine „Spitzen Karte“ geschafft. Hierfür haben wir die Stanzen „Spitzenband“, „Wellenkante“ und „Spitzenbordüre“ genutzt und natürlich auch das „Kleine Herz“. Der Spruch stammt wieder aus dem Stempelset „Nostalgisch gerahmt“.

And finally we created a „Lace Card“. We used different Border punches to create the lacy effect as well as the small heart punch. The phrase is from the „Apothecary Art“ stamp set again.

Und hier kommt nun auch die Video Anleitung für die Box und die Karten mit Umschlägen mit allen Maßen, die Ihr zum Nachbasteln braucht – Viel Spaß dabei und laßt mich Eure Werke sehen!

And here is the video tutorial for the box and cards with all the measurements you will need to make your own project. Enjoy – and let me see what you came up with!