Frohe Ostern – Happy Easter!

Hallo, Ihr Lieben / Hello, Dear Friends

ersteinmal möchte ich Euch ein wunderschönes Osterfest wünschen (bevor es zu spät ist!) Ich hoffe, Ihr konntet es genauso genießen wie ich!

Das Wetter hat wenigstens halbwegs mitgespielt, so dass es zwar ziemlich kalt aber dennoch trocken war – der Eiersuche im Freien stand somit nichts mehr im Weg 😉

First of all I want to wish each an everyone a very Happy Easter (before it gets to late!) I hope you had a wonderful day just like mine!

The weather wasn’t too bad – it was super cold but at least it didn’t rain today  – so nothing could stop the Easter Egg Hunt outside! 😉

Meine Eltern konnte ich natürlich mit etwas Selbstgemachtem besonders erfreuen – und das will ich Euch auch nicht vorenthalten:

I was able to surprise my parents with something self made, of course – and I don’t want to keep it from you:

Die Farben sind hier „Farngrün“ und „Kirschblüte“, wobei ich den Stempel aus dem Set „Kreative Elemente“ mit einem Marker in „Limone“ ausgemalt habe (das war bei weitem das Aufwendigste an dem ganzen Projekt!)

For the colors I used „Pear Pizzas“ and „Blushing Bride“, but I colored the background stamp that I took from the stampset „Creative Elements“ in „Lucky Limeade“ (coloring everything in was kind of the toughest part of the whole project!)

Hier bei „pecreativ“ habe ich die Anleitung für diesen Picknick Korb gefunden und habe mich dann für die große Variante entschieden – aber da kommen sicherlich auch noch ein paar kleine dazu. Den Deckel habe ich weggelassen, damit es mehr nach einem Osterkorb aussieht und auch ordentlich was hinein passt 😉

Here at „pecreativ“ I found the instructions (in German) for this picnic basket and decided to use the bigger version – but I am quite sure there will be some smaller ones in the future. I didn’t do the lid so that it would look more like a Easter basket and also to make some room for a bunch of sweets 😉

Ist der Hase nicht knuffig geworden?

Isn’t the bunny just cute?

Ich habe Ihn nach einer Idee von Delia gewerkelt, aber da mir einige der von Ihr benutzten Stanzen in meinem Sortiment fehlen, habe ich ihn etwas abgewandelt… Könnt Ihr erkennen, welche Stanzen ich benutzt habe? (Kleiner Tip: Es sind 8 verschiedene Stanzen)

I took an idea from Delia but since I didn’t have all of her punches I revamped her original bunny a little bit… Can you tell which punches I used? (Here comes a little hint: there were 8 different punches used)

Ich habe hier Farbkarton in „Vanille Pur“ und „Kirschblüte“ verwendet und alle Teilchen mit „Savanne“ geinkt.

Here I used „Very Vanilla“ cardstock as well as cardstock in „Blushing Bride“ and inked all small pieces in „Crumb Cake“.

Leider hatte ich nicht genügend Zeit, sonst wäre dieses süße Körbchen sicher nicht allein geblieben 😉 …

Too bad I didn’t have enough time – this cute little basked would definitely not have stayed single 😉 ….

Schwer beschäftigt…

Ich bin nicht verschwunden, nur schwer beschäftigt… Ich habe morgen nämlich wieder einen Workshop, dieses Mal werden es voraussichtlich 11 Leute! Da gibt es unheimlich viel zu schneiden, falzen, Materialkits zu packen und vieles andere vorzubereiten. Das Thema dieses Mal wird „Papier ganz beweglich“… laßt Euch überraschen! Vielleicht denke ich ja dieses Mal daran, auch Fotos zu machen, damit Ihr mal einen Eindrcuk bekommt, wie so ein Workshop dann wirklich aussieht. (Aber ich verspreche nichts, denn bisher habe ich die Kamera zwar immer dabei gehabt es jedoch nie geschafft, sie auch zu benutzen 🙂 )

I am not gone just very busy… Tomorrow will be another workshop – this time with probably 11 people! So there is a lot to cut, score, material to pack and prepare. The topic of this next workshop will be „paper with the extra wow!“ … let me surprise you! Maybe this time I will remember to take some pictures during the workshop so you can get an idea what it’s like. (But I won’t make any promises, since until now I always brought my camera to every workshop but just forgot to use it! 😉 )

Damit Ihr nicht ganz ohne „Augenschmaus“ bleibt, zeige ich Euch jetzt noch eine etwas andere Karte:

Since I don’t want to „starve“ your eyes, I will show you another card that’s somewhat special:

Bis jetzt noch recht unscheinbar. Ich habe mal wieder das Stempelset  „Geburtstagstörtchen“ benutzt und außerdem das Stempelset „Wimpelwünsche“.

So far there is nothing really special about the card. I used the stampsets „Create A Cupcake“ and „Pennant Parade“.

 

Das Besondere an dieser Karte ist aber die Art, wie man sie öffnet.  Voilá!

The wow-effect is in the way you open this card. Voilá!

Ich wünsche Euch allen noch einen wunderschönen Tag!

Wishing you a wonderful day!

Workshop Projekt

Heute hatte ich mal wieder einen Workshop – dieses Mal bei einer lieben Freundin. Irgendwie bin ich trotzdem jedesmal etwas aufgeregt und gespannt, wie die Projekte, die ich mir aussuche bei den Leuten ankommen. Aber alles ist gut gelaufen und ich glaube alle hatten viel Spaß und Freude am gemeinsamen Basteln.

Today I held another workshop – this time at a dear friend’s of mine. Somehow I’m always a little nervous and at the same time excited before teaching a workshop, wondering whether the projects I pick will find everybody’s liking. But everything went well and I thing everybody had fun and enjoyed crafting together.

Das ist es ja auch, was ich an meiner Demonstrator-Tätigkeit so liebe: Zu Teilen was ich liebe und andere mit meiner Bastel- und Stempelbegeisterung anzustecken.

This is what I love about being a demonstrator: To share what I love! 

Und hier ist nun ersteinmal das erste von insgesamt zwei Projekten:

And here is the first of two projects:

 

Material:

Farben: Wildleder, Kirschblüte, Limone, Vanille Pur

Stempelset: Geburtstagstörtchen

Stanzen: Elemenstanze „Törtchen“, Wellenkante, IttyBitty Formen

Prägefolder: Perfect Polkadots

Sizzlits Form: Zarter Zweig

& Basic Strassschmuck, Stampin‘ Dimensionals & Chrystal Effects für die kleine Kirsche

 

Material used: 

Colors: Soft Suede, Blushing Bride, Lucky Limeade, Very Vanilla

Stampset: Create a Cupcake

Punches: Cupcake punch, Border Punch and IttyBitty Punch

Embossingfolder: Perfect Polkadots

Sizzlits: Tender Leaf

as well as basic rhine stones, Stampin‘ Dimensionals & Crystal Effects for the cherry on top

 

Natürlich muss so ein Karte auch „Innere Werte“ zeigen 😉 deshalb hier auch noch der Blick hinein:

Of course a Birthday card has to have something inside as well…, so here a view of what I did:

Ich hoffe, es hat Euch gefallen. Über Kommentare würde ich mich natürlich freuen!

I hope you liked what I made. Your comments would be highly appriciated!

und da wir gerade dabei sind…

… Geburtstagskarten zu machen, zeig ich Euch gleich noch eine weitere. Die Idee habe ich von irgend einer anderen SU-Demonstratorin gemopst, aber leider hatte die ihren Namen nicht auf dem Foto, so dass ich nicht mehr weiß, von wem die Inspiration stammt. Wenn jemand von Euch weiß wer es war, dann lasst es mich bitte wissen, damit ich ihren Blog linken kann!

Since we already started looking at Birthday Cards let me show you one more. I received inspiration from a fellow SU-Demonstrator but she didn’t put a name on her picture so I forgot where I found it. If you know who came up with the original idea please let me know so I can link her blog!

Ich habe für die Briefmarken das SAB-Stempelset „Fresh Vintage“ benutzt – eines meiner derzeitigen Lieblingssets. Der Gruß kommt aus dem Gastgeberinnen Set „Alles Gute zum Geburtstag“. Eines meiner neuen Spielzeuge ist der Color-Spritzer, den ich hier das erste Mal benutzt habe – ich brauche noch etwas Übung, aber ich mag die Effekte, die man damit erzielen kann.

For the postage stamps I used the SAB-Stampset „Fresh Vintage“ – one of my favorites at the moment. The greeting is from our hostess set „Happiest Birthday Wishes“. It was the first time I got to use my new toy – the „Color Sprayer“ (is that what you call it in English? No clue, really). I still need some practice but I love the effects you can create with it.

Die Karte hat übrigens meine Tante zum Geburtstag bekommen. Herzlichen Glückwunsch auch noch einmal hier, liebe Tante Bärbel!

My aunt received this card for her birthday. Happy Birthday again, my dear Tante Bärbel!

Geburtstagskarten kann man immer gebrauchen…

…also kommt hier wieder eine. Dieses Mal habe ich das SAB-Stempelset „Fresh Vintage“ benutzt und das dazu passende SAB-Designer Papier „Retro Impressions“. Noch zwei Wochen könnt Ihr beides kostenlos für jede Bestellung ab 60€ dazu bekommen – ist das nicht toll?!  Also meldet Euch schnell noch bei mir und sichert Euch eines der tollen Sale-A-Bration Extras!

Since you can always use a Birthday Card here comes another one. This time I used the SAB stamp set „Fresh Vintage“ and the SAB-DP that goes with it. Both are only available for another two weeks – for free if you place an order of 60€ or more – isn‘ t that great?! So hurry up and place an order so you can make sure you get one or more of the great Sale-A-Bration gifts!

Außerdem kam das Gastgeberinnen Stempelset „Alles Gute zum Geburtstag“ zum Einsatz, die Klammern in Antikoptik und das schöne „Victoria Häkelbordüre“ -Band. Für die Blume habe ich acht 1″ Kreise benutzt…

I also used the hostess stampset „Happiest Birthday Wishes“, the antique brads and the beautiful „victoria“ crochet ribbon. For the flower I used eight 1″ circles…

Für das Karteninnere habe ich einen der Grüße aus dem Stempelset „Ein Duftendes Dutzend“ benutzt und den wunderschönen Stempel aus dem SAB-Set mit den Markern coloriert.

For the inside I used one of the greetings from the stampset „Delightful Dozen“ and I used the „Marvelous Markers“ to color the floral stamp from the SAB-stamp set.

Diese Karte wird am Samstag eine liebe Freundin von mir erhalten und ich hoffe, sie freut sich darüber.

On sunday one of my dear friends will receive this card for her birthday and I hope she will enjoy it.