Mal was ganz besonderes…

… Ich habe eine tolle Falttechnik bei „Sandi & Friends“ entdeckt und mußte sie unbedingt für einen Workshop ausprobieren! Die Karte nennt man „Diamond Fold Card“ und ich finde sie unheimlich apart.

I found a great new folding technique at „Sandi & Friends“ and had to try it for a workshop! It’s called a „diamond fold card“ and I really thinks it’s special!

Außerdem haben es mir ja die neuen InColors angetan und so wollte ich alles vereinen: WEihnachten, untypische Weihnachtskarten und mal was ganz besonderes – das sind gleich 3 Dinge auf einmal, fast wie ein Ü-Ei 😉

Since I really fell in love with the new InColors I wanted to combine 3 things: Christmas and not so typical Christmas cards and something new and special…

Gesagt, getan – es wurde geschnippelt, und vorallem gefaltet, viel gestanz und gestempelt und sich mit der Ecken Bordürenstanze abgemüht, aber ich denke, die Mühen haben sich gelohnt – voilá!  – Da ist das Prachtstück:

So I started cutting and especially folding, punching and stamping and fighting with the corner punch but I think it was worth it – voilá! – this is the result:

einmal in Aquamarin & Petrol:

once in Pool Party & Island Indigo:

einmal in Veilchen & Blauregen:

and once in Concord Crush & Wisteria Wonder:

Als Stempelsets habe ich die „Serene Snowflakes“ und den „Dasher“ verwendet. Der Dasher ist mit dem tollen silbernen Embossingpulver von Stampin‘ Up! heißembosst – einfach traumhaft!

I used the stamp sets „Serene Snowflakes“ and „Dasher“. For Dasher I used the silver embossing powder from Stampin‘ Up! – I love it!

Die Papiere sind entweder Petrol & Aquamarin oder Veilchen & Blauregen und dazu jeweils Flüsterweiß und der neue Farbkarton in Mattsilber. Für die Bänder habe ich die neuen InColor Bänder in Aquamarin und Blauregen benutzt und dann noch ein paar Glitzersteinchen dazu und das ganze ist fertig.

The papers are either Pool Party & Island Indigo or Concord Crush & Wisteria Wonder and then adding Whisper White and Silver. I also used the new beautiful InColor ribbons in Pool Party and Wisteria Wonder added a few rhinestones and that was it. 

Hier noch einmal ein paar Detail-Aufnahmen:

A few more details:

Hier sieht man die Falttechnik ein bisschen…

 You can see the folds a little closer here…

 

 So schaut die Karte von hinten aus. Hier kann man dann tatsächlich auch etwas Persönliches schreiben… Ich habe noch den weihnachtlichen Gruß aus dem Stempelset „Moderne Weihnachten“ genutzt.

 This is what the card looks from the back. Here is where you can write your personal greeting… I used the greeting from the stamp set „Contempo Christmas“.

 

…und weil’s so schön ist kommt hier noch einmal der leuchtende Dasher aus der Nähe 😉

…and since I can’t get enough here is Dasher again – sparkly and bright 😉

 

Ich glaube, die Karte ist bei meinen Workshopgästen gut angekommen und ich werde mit dieser Falttechnik sicher noch ein wenig mehr herumspielen!

I think my guests all enjoyed making this card and I will definitely play a little more with the diamond fold technique!

Außerdem habe ich meinen Gästen versprochen, hier noch einmal eine detaillierte Anleitung zu posten und ich verspreche, dass ich das in den nächsten Tagen auch tun werde!  Bitte habt ein bisschen Geduld mit mir! 🙂

I also promised my guests that I will post a detailled instruction on my website and I promise to do that in the next couple of days! Please be patient with me! 🙂

Noch ’ne Challenge…

.. bei „Less is More“ läuft zur Zeit eine Challenge mit dem Titel „Polka Dots“. Gefragt sind also Beiträge, die schlicht und einfach sind, aber eben irgendwo Punkte haben. Da mußte ich gleich an die Geburtstagskarte für meine Schwester denken, die ich Euch vor ein paar Monaten schon einmal hier gezeigt habe. Da war der Focus allerdings auf die Pralinenverpackung gerichtet und nicht so wirklich auf die Karte  😉

There is one more Challenge I decided to join. This one is at „Less is more“ with the title: „Polka Dots“ – so the project has to be clean and simple and include polka dots. I imidiately thought of the birthday card I made for my sister and posted about here. But then the focus was more on the cute shoe than on the card 😉

Also hier noch einmal für die neue Challenge:

So this one is for the challenge:

und hier noch einmal das „Gesamt-Projekt“:    😉

and here agon the whole „project“:   😉

Zur Abwechslung….

…mal keine Weihnachtskarte 😉 Dies Karte habe ich für die aktuelle „Stampin Queen’s Sketch Challenge“ gemacht. Hier die Vorgabe:

For a change I am not going to show you another Christmas card today 😉 Today’s card I made for the new „Stampin Queen’s Sketch Challenge„. This is their sketch:

SQSC9

Und das ist, was ich daraus gemacht habe:

And this is what I came up with:

Material:

Papier und Farben: Vanille Pur, Espresso & Ozeanblau

Paper & Colors: Very Vanilla, Early Espresso & Marina Mist

Stempelsets: „Forever Young“, SAB „Glück“, GG „Punch Potpourrie“

Stamp Sets: „Forever Young“, SAB „Bliss“, Hostess „Punch Potpourrie“

weitere: Spitzenbordüren Stanze, Boho-Blüten Stanze, Bigshot, Prägefolder: Vintage Tapete, Perlenschmuck

others: Lace Punch, Boho-Flowers Punch, Bigshot, Embossing Folder: Vintage Wallpaper, Basic Pearls

 

Ich lebe noch!

Hallo – ja – ich lebe noch – wenn auch etwas angeschlagen 😉 Mich hat eine Bronchitis für ein paar Wochen wirklich nieder gestreckt, nachdem ich meine beiden Kleinen gesund gepflegt hatte. Aber jetzt befinde ich mich wieder auf dem Weg der Besserung – meine Stimme klingt noch recht abenteuerlich, aber wenigstens muss ich nicht mehr ständig husten. Ich bin auch nicht wirklich zum Basteln gekommen, weil ich die Nächte ausnahmsweise mal wirklich zum Schlafen genutzt habe –  aber das wird sich bald wieder ändern, hi hi hi 😉

Hello – yes – I am still alive – even though a little hammered 😉 I was struck down by a nasty bronchitis for a couple of weeks after I had taken care of my two sick little boys. But I am finally reovering – my voice is still sounding pretty funny but after all I don’t have to constantly cough anymore. I really didn’t get to do any crafting either, since I used the nights really for sleeping – can you imagine? – But I am pretty ceratain that will change again soon 😉

Ich möchte Euch aber ein paar Karten zeigen, die vor meiner Erkrankung entstanden sind. Leider gab es da auch einen entsprechend traurigen Anlass, aber ich habe mich bemüht, in allen Karten dennoch die Hoffnung deutlich zu machen, in dem ich überall Schmetterlinge benutzt habe – ein Zeichen für Neubeginn und den Übergang vom „Raupenstadium“ zu etwas viel Schönerem…

I still want to show you a couple of cards that I made before getting sick. Sadly there was a reason for making these, but I tried to show a little bit of hope by using butterflies in all of them – a symbol for new beginnings – the transformation from the „caterpillar state“ to something much more beautiful….

Stempelset: Trost in der Trauer (aus dem letzten Mini-Katalog)

Prägefolder: Blumenranke

 

Stempelsets: Trost in der Trauer, Zuversicht

Prägefolder: Vintage Tapete

 

Stempelsets: Trost in der Trauer, Delicate Doilies, Zuversicht

Stanzen: Häkelbordüre

 

Stempelset: Trost in der Trauer

Prägefolder: Quadratische Gitter

Farben: Flüsterweiß, Schwarz und Kirschblüte

Delicate Doilies in Calypso

Ich muss gestehen, dass es mir diese Delicate Doilies schon mächtig angetan haben. Also gibt es heute noch ’ne Karte 😉 Dieses Mal in der Farbe Calypso – einer der neuen InColors…. Das Ergebnis gefällt mir so gut, dass ich es mit den anderen InColors des neuen Katalogs auch noch ausprobieren werde – vielleicht traue ich mich ja sogar mal, das Ganze etwas bunter zu machen, aber irgendwie bleibe ich doch immer wieder bei Ton-in Ton Karten… mal gucken.

I have to admit that those Delicate Doilies really caught my fancy. So here we go again 😉 This time I used Calypso Coral – one of our new InColors… I like the result enough that I will try my hand on the other InColors from the new catalogue – maybe I will even dare to get more colorful, but usually I end up with just another monochrome card… we’ll see.

Ich habe eines der Stempelmotive insgesamt 4 mal gestempelt und dann die einzelnen „Schichten“ zurechtgeschnitten und mit Stampin‘ Dimensionals auf das Originalmotiv geklebt um den 3D-Effekt zu erzielen. In die Mitte dann noch einen Glitzerstein und Voilá – fertig ist die Karte! Hier noch einmal eine Nahaufnahme von den verschiedenen „Schichten“:

I stamped one of the Doilies 4 times total and cut them into the diffrent layers. Then I used Stampin‘ Dimensionals to glue the layers on and thus get the 3D-effect. Then I just added a little diamond in the middle and voilá! – done! Here I added another close-up of the 3D-Doily:

Wenn ihr genau hinschaut, dann seht Ihr auch, wie ich das Innere gestaltet habe: nur noch einmal den großen Stempelabdruck in die untere rechte Ecke – immer schön schlicht bleiben 😉

If you look really closely you’ll even be able to see how I created the inside: I just stamped the big Doily down at the lower right corner – always stay simple 😉