Happy Thanksgiving…

Wir haben heute Thanksgiving gefeiert und ich habe die letzten zwei Tage mit Vorbereitungen in der Küche verbracht – puh – geschafft. Der Truthahn war zart und saftig, die Süßen Kartoffeln köstlich, der Grüne Bohnen Auflauf trotz Mangel an „Condensed Cream of Mushroom Soup“ genießbar und der Pumpkin Pie ist mir wirklich gut gelungen (*auf die eigene Schulter klopf 🙂 ) Das reicht jetzt aber erst einmal wieder für ein ganzes Jahr. Wir waren nur 4 Erwachsene, 2 Kinder und ein Baby und habe noch so viel Essen übrig, dass ich mich die nächsten Tage wohl nicht mehr ums Kochen kümmern muss!

We celebrated Thanksgiving today and I spent the last 2 days  in the kitchen getting ready for the big feast and – yay! – it’s done! The turkey was juicy and tender, the sweet potatoes yummy, the green bean casserole turned out okay even though I wasn’t able to find any Condensed Cream of Mushroom soup here in Good Old Germany. The pumpkin pie turned out super delicious (*tooting my own horn here 🙂 ). It was yummy and good and I’m glad that it won’t happen again until next year ;). We were only 4 adults, 2 kids and a baby and I have so many left overs that I don’t think I will have to worry about cooking dinners for the next couple of days!

Durch die ganzen Vorbereitungen und die Vor- bzw. Nachbereitunge eines weitern Workshops bin ich gar nicht zum bloggen gekommen und ihr habt seit Halloween nichts mehr von mir gehört. Asche auf mein Haupt. Das muss sich jetzt aber ändern.

Due to all the preparations for the feast and preparations for another workshop I didn’t really find the time to continue blogging. That’s why you haven’t seen anything since Halloween. I apologize and hope to change!

Damit ich nicht nur Eurem Magen Appetit mache kommt hier auch noch ein bisschen „Kreativ-Futter“: Zwei Schokoladen-Verpackungen 

Now that I already whet your appetite with food let me also tickle you with some  „creative munchies“: Two chocolate boxes

Verwendete Materialien:

Stempelsets:  „Geburtstagstörtchen“ & „Kreative Elemente“ (als Hintergrund)

Designer Papier aus der letzten Sale-A-Bration

Farbkarton: Calypso, Aquamarin & Vanille Pur

Stempelfarben: Calypso, Savanne (Hintergrund & Schokostreusel), Limone (Kerze),  Aquamarin, Osterglocke (Flamme)

Stanzen:  „Eckenabrunder“, „Häkelbordüre“,  „Itty Bitty“, „Modernes Label“ &  „Wortfenster“

Embellishments: Basic Strassschmuck

Stempelsets: SAB Fresh Vintage, SAB Glück (Schmetterlinge), GG Alles Gute zum Geburtstag (Schriftzug)

Designerpapier aus der letzten Sale-A-Bration

Farbkarton: Blutorange (alte In-Color) & Vanille Pur

Stempelfarbe: Blutorange, Limone, Aquamarin & Savanne (zum Inken der Ränder)

Stanzen: „Eckenabrunder“, „Briefmarke“ & „Wellenkante“ (Den Schmetterling habe ich hier noch mit der Hand ausgeschnitten, aber es gibt dafür auch eine tolle neue Stanze – ich glaube, die müßte zu diesem Schmetterling auch passen?!)

Embellishments: Basic Strassschmuck

 

Ich hatte bei einer Sammelbestellung 10 dieser tollen Metallboxen so probeweise mitbestellt – ich hatte noch keine Ahnung was mich da eigentlich erwartet  – und jetzt bereue ich es schon, nur so wenige bestellt zu haben. In so einer Box und mit ein bisschen Kreativität wird aus einer einfachen Tafel Schokolade ein tolles kleines Geschenk.

To purchase these little metal boxes I took part in a group order and just tried them with an order of only 10 – I wanted to see what they looked like first- and now I already regret having bought just so few. In a box like these and with a little bit of creativity a simple bar of chocolate can turn into a cute little present. 

Das war’s nun wieder für heute – ich muss jetzt ersteinmal ins Bett und die Pute verdauen! 😉

That was it for today – I have to go lay down and digest the turkey now! 😉

Hope you had a Happy Halloween!

Nun ist es also wirklich vorbei –  Die Kürbisse wurden geschnitzt und die Kinder waren total begeistert von der reichlichen Ausbeute an Süßigkeiten, die sie zu Halloween „erbetteln“ konnten.

So  Halloween is really over now! We carved the pumpkins and our children were super excited about all the candy they were able to „beg“ for on Halloween night.

Da meine Söhne beide in eine internationale Schule bzw. Kita gehen, ist Halloween da eine ganz große Sache. Dieses Jahr habe ich das erste Mal eine Kleinigkeit für die Lehrer gebastelt, die ich Euch gerne zeigen wollte:

Since both of my sons are attending an international school and kindergarden Halloween is a pretty big thing for them. This year was the first time that I made a litte treat for their teachers as well that I wanted to share with you:

Weil ich in meiner Praxis am „Gruseltag“  auch noch meine wöchentliche Team-Besprechung hatte, haben meine Angestellten auch so einen gefüllten „Gruselbonbon“ bekommen und die Süßigkeiten waren für unsere kleinen Patienten, die zu ihrer logopädischen Behandlung kamen 🙂

Since I also was holding my weekly team-meeting with all of my employeed in the practice on Halloween day, they also received one of these „spooky treats“ and the sweets sourrounding them were given to our little patients who came for their speech therapy sessions. 🙂

Und natürlich habe ich auch wieder eine Materialliste für Euch: ´

And of course I made a list with all materials I used:

120890 Bigz L Knallbonbon

120889 Prägeform Spinnennetz

119253 1/8″ (3,2mm) Taft-Geschenkband Kürbisgelb

121689 Farbkarton A4 Anthrazitgrau

126981 Stempelfarbe Anthrazitgrau

121688 Farbkarton A4 Schwarz

106549 Farbkarton A4 Flüsterweiß

126945 Stempelfarbe Kürbisgelb

128063 Stempelset „Googly Ghouls“ (clear) oder 128060 (Holz)

129558 Stempelset für Gastgeberinnen „Peppiges Potpourri“

127539 Wackelaugen

 

Schade, dass der ganze Spuk so schnell wieder vorbei ist. Nächstes Jahr werde ich mich früher auf den Spaß vorbereiten – Ich habe noch sooooo viele Ideen! 🙂

To bad  that the fun is already over again. Next year I will be ready in time – I have soooo many more ideas! 🙂

 

 

Mein erster Workshop nach Baby-Pause (2.Teil)

Heute zeige ich Euch nun mein Halloween-Projekt für den letzten Workshop: Eine Double-Slider Schokoladenverpackung.Die Idee habe ich Euch ja schon einmal zum Muttertag gezeigt mit einem Link zu einer Video-Anleitung. In Verbindung mit dem neuen Stempelset „Googly Ghouls“ eignet sich diese Art Verpackung besonders gut für Halloween. Warum? Seht selbst:

Today I’ll show you my second project for last weeks workshop: A double slider chocolate wrapper. I already showed you one for Mother’s Day including a link to a video tutorial. And with the new stamp set „Googly Ghouls“ this kind of chocolate wrapper is just perfect for Halloween. Why? Let me show you:

Das ist der „erste Eindruck“ einer ganz „normalen“ Schokoladenverpackung. Aber zieht man an der Lasche „Grusel Grüße“, dann….

So here is your „first impression“ of a pretty „normal“ chocolate wrapper. But once you pull on the tag with the lable „Treats for Boo“ , then…

„Boo!“ 🙂 Ich bin ja eigentlich nicht so ein Halloween-Fan und hatte eigentlich nicht vor, damit anzufangen, aber dieses Stempelset ist einfach zu niedlich!

„Boo!“ 🙂 I really never cared for Halloween and had no intention of starting to create anything for it – but – this stamp set is just way too cute!

Und dann noch die Wackelaugen, die Stampin‘ Up! jetzt im Herbst-Winterkatalog hat – für nur 2,95€! Da konnte ich nicht widerstehen 😉

And especiall the googly eyes that you can find in the Stampin’Up! seasonal catalog for only $ 2,95 – I just couldn’t resist! 😉

Auch hier habe ich wieder eine ausführliche Anleitung für Euch: Double Slider Schoki-Verpackung *klick

Ich habe Euch eine Liste mit allen Materialien und den dazugehörigen Bestellnummern angefügt. Der Mechanismus läßt sich natürlich beliebig auf alle möglichen Farben, Motive usw. übertragen. Ich hoffe, meine Anweisungen machen Sinn – solltet Ihr Fragen habe, dann meldet Euch und ich werde versuchen, alle Unklarheiten zu beseitigen 🙂

I created a written tutorial again with a list of all materials needed. (only in German though!) Feel free to use the card mechanism with all sorts of CS, DP or stamp sets. I hope my instructions make sense – if you have any questions feel free to contact me and I will try to clear up any confusion. 😉

Viel Spaß beim Basteln!

Have fun creating!

Mein erster Workshop nach Baby-Pause (1.Teil)

…war am vergangenen Freitagabend und es ist doch erstaunlich gut gegangen. Das verdanke ich vorallem dem Ehemann der Gastgeberin, der spontan dafür gesorgt hat, dass meine winzige Bastelmaus ausreichend bespaßt wurde. Danke Antonio –  Du bist ein großartiger Babysitter!

This past Friday was my first workshop after a short „baby break“. It went pretty well – special thanks goes to the dear husband of the hostess who jumped in and made sure my little stamping queen was kept entertained and happy  – Thanks Antonio – you were a great babysitter!

Gewünscht war das Thema „Verpackungen“ für kleine Geschenke – gerade auch in Vorbereitung auf Halloween und Weihnachten.

The theme was crafted treat holders – especially in preparation for Halloween and Christmas.

Heute zeige ich Euch ersteinmal das kleine Weihnachtsgeschenk – eine Verpackung für heiße Schokolade. (Cappuccino usw. gehen natürlich auch 😉 ):

So today I am going to show you our first project – a little cocoa holder (I guess it would work for cappuccino as well 😉 ):

Die Idee für diese´s Projekt habe ich von einer amerikanischen Demokollegin, Dawn Olchefske – Sie hat auch ein Video-Tutorial dazu gemacht (natürlich in Englisch) und ich habe mich hingesetzt und versucht, Euch die Anleitung aufzuschreiben, damit Ihr etwas zum abheften und behalten habt – In Verbindung mit Dawn’s Video werden meine Anweisungen vielleicht sogar verständlich 😉 Außerdem findet Ihr in der PDF-Datei eine genaue Auflistung aller benötigten Materialien mit Bestellnummer.

I found the idea for this cool little treat pouch on Dawn Olchefske’s blog. She is a fellow Stampin’Up! Demonstrator and made a video tutorial for you to follow. Since it is in English I tried to translate it into German for those who might find it hard to follow the English instructions – I guess watching the video will still help to make sense of what I wrote 😉 The PDF-File also includes a list of all materials needed. (all in German, of course)

Verpackung für Heiße Schokolade

und hier Dawn’s Video-Tutorial von YouTube für Euch zum Mitbasteln:

And here is Dawn’s video tutorial from youtube for you to follow:

Wußtet Ihr…. / Did you know….

… dass es nicht einmal mehr 10 Wochen dauert, bis es Weihnachten ist? Warum hab‘ ich jedes Jahr das Gefühl, dass die Zeit zwischen den Sommerferien und Weihnachten doppelt so schnell vergeht wie im übrigen Jahr? Habt Ihr mit Euren Vorbereitungen schon angefangen oder seid Ihr sogar schon fertig? Ich hänge – wie immer –  schrecklich hinter her und habe mir furchtbar viel vorgenommen – das perfekte Rezept zur absoluten Frustration 😉 Aber bis jetzt bin ich noch recht entspannt und voller Hoffnung, dass ich alles noch gebacken und gepackt bekomme (dieses Mal kann man das sogar wörtlich nehmen 🙂 )

…that there are less than 10 weeks left until Christmas? Why do I have the same feeling every year that the time between summer break and Christmas doubles it’s speed compared to the rest of the year? Have you already started your preparations or are you even finished already? I am way behind as usual and have a ton planned –  so the perfect recepie for total frustration 😉 But so far I am quite relaxed and full of hope that I might still be able to make it happen somehow 😉

Sucht Ihr auch noch nach dem perfekten Geschenk? Oder fragt Ihr Euch, was Ihr Euch wünschen könnt? Wie wär’s, wenn Ihr Euch einen Gutschein für Stampin’Up! Produkte schenken lasst oder selbst so einen Gutschein verschenkt? Das haben vor einigen Wochen ein paar Leute für ihre Kollegin zum Geburtstag gemacht und ich bin mir sicher, dass so ein Geschenk immer gut bei denen ankommt, die gerne basteln. Das Schöne ist, es ist so einfach: Ein Anruf genügt, und Ihr könnt so einen Gutschein bei mir in Auftrag geben. Das Ergebnis könnte dann ungefähr so aussehen:

Are you still looking for the perfekt present? Or are you wondering what you could whish for when asked? How about a coupon for Stampin’Up! products – a great gift to receive or to give away, don’t you think? A couple of weeks ago that’s exactely what a group of people did for their co-worker and I am sure, that’s always a good idea for someone who likes crafting. The nice thing it also, it is so easy: Just give me a call and you can order a coupon through me. The result might look somewhat like this:

Ich habe hier ein paar alte und neue Produkte für diese Gutscheinkarte kombiniert:

I combined retired and new products for this coupon card:

  • Sale-A-Bration Set 2012 „Allerlei Anlässe“ für den kleinen Gruß vorne und den Gutschein-Schriftzug
  • 121190 (c) bzw. 121026 (w) Stempelset Scentsational Season (für die großen Sterne)
  • 125302 (c) bzw. 125300 (w) Stempelset Wimpelwünsche (für die kleinen Sterne)
  • 127544 Farbkarton Morgenrot (eine der neuen In-Colors)
  • 106549 Farbkarton Flüsterweiß
  • 126858 Stempelfarbe Morgenrot
  • 126859 Stempelfarbe Waldhimbeere (noch eine der neuen In-Colors)
  • 126950 Stempelfarbe Himbeerrot
  • 126957 Stempelfarbe Safrangelb
  • 126981 Stempelfarbe Anthrazitgrau (für den Schriftzug)
  • zum Ausmalen des Schriftzugs habe ich die entsprechenden Marker in Morgenrot, Waldhimbeere und Safrangelb benutzt
  • 119247 Basic Strassschmuck für den extra „Bling-Effekt“ – wenn die fehlen, dann fehlt was 😉
  • und das gestreifte Band in Himbeerrot gibt es leider nicht mehr

Also keine Scheu, ruft mich an und holt Euch einen Gutschein für Eure beste Freundin bzw. laßt Euch einen Gutschein von Eurem Liebsten schenken.  😉

So no fear – just give me a call and get a coupon for your best friend or have your sweetheart get one for you. 😉