Warum ich so selten blogge…

Ich werde immer mal wieder darauf hingewiesen, dass ich ja nur so selten blogge und man fragt sich zu recht warum?! Ich habe das perfekte Video als Antwort gefunden 😉

People keep asking me why I only blog so randomly and rarely – Let me answer with a video that sums it up perfectly 😉

 

Haltet noch bis August durch – dann geht der Kindergarten los und vielleicht schaffe ich ja dann ein bisschen mehr 😉

Just hang in there until August – preschool will start and maybe I will be able to get a tiny bit more done! 😉

Happy Mothersday!

Alles Liebe zum Muttertag (bevor er schon gleich wieder vorbei ist 😉 )

Happy Motherday (bevor it’s already too late! 😉 )

Und hier kommt mein bescheidener Beitrag zu diesem besonderen Tag – heute habe ich gleich bei zwei Demo-Kolleginnen abgekupfert. Coloriert habe ich hier à la Steffi und die Idee mit Rahmen und Schildchen stammt von Heike. Beide Karten fand ich wunderschön und so musste ich sie einfach kobinieren 🙂

Here my humble addition to the day – this time I cased ideas from two different demonstrators. I used Steffi’s water Color technique and copied the idea for the frame and little tags from Heike. I thought both of their cards were just fabulous and so I tried to combine them 🙂

Muttertag_2015

Das war das erste Mal, dass ich mit dem Aquarellpapier gearbeitet habe und mich im colorieren mit Wasser und Pinsel probiert habe – danke Steffi für das tolle Video! – Ich hatte viel Spaß dabei, mich auszutoben. ABER hier ein Wort der Warnung: Aus leidiger Erfahrung kann ich berichten, dass es nicht so schlau ist, den Wasserbecher nach Beendigung des Colorierens auf dem Basteltisch stehen zu lassen – schon gar nicht, wenn man ihn dann beim Prägen mit der Big Shot umwirft – keine schönen Ergebnisse! 🙁

It was the first time I tried my hand on our water color paper and the first time I colored with water and a tiny paint brush – thanks Steffi for your great video- tutorial! – I had a lot of fun coloring my heart out. BUT – here a warning: From sad experience I can tell you that it’s not very smart to leave your cup of water on the crafting table after you’re done coloring – especially not if you then knock it over while using your Big Shot – results are not very beautiful! 🙁

Bei den embossten Herzchen bin ich „fremd gegangen“, aber ansonsten bin ich bei allen Produkten natürlich Stampin‘ Up! treu geblieben 😉

All products except the little hearts embossing folder are Stampin’Up! – of course 😉

Ich hoffe, Euch gefällt’s!

Hope you like it!

          

Was für eine nette Überraschung! & ein Keks zum Schluss

Liebster-Award

Da hat mich doch glatt die liebe Carola für den Liebsten-Blog-Award nominiert! (Und ich dachte immer, ich schreibe nur für mich und niemand liest es 😉 ) Also ich habe mich mindestens genauso gefreut, dass es scheinbar Leute da draußen gibt, die ich zwar nicht persönlich kenne, die aber scheinbar mögen was sie hier bei mir lesen! Danke Carola für diese Auszeichnung.

Aber es geht hier ist nicht nur um eine nette Auszeichnung, sondern dazu gehört auch noch eine Verpflichtung (Wie es schon in der Bibel steht: Wem viel gegeben ist von dem wir auch viel gefordert! 🙂 ) Und ich bin mal so frei und zitiere jetzt einfach ganz frech Carola, die das Ganze so nett erklärt hat:

„Es geht also darum, dass der Nominierte 11 Fragen beantwortet und im Gegenzug mindestens 5 weitere Newcomer-Blogs nominiert und diesen wiederum 11 (möglichst interessante ;-) ) Fragen stellt.“

Oh weh! Das artet in Stress aus – aber ich will mein Bestes geben, werde es aber in Häppchen tun: Heute erst einmal die Fragen, die mir gestellt wurden und die ich nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten gedenke und ein anderes Mal kommt dann die Nominierung weiterer Blogs mit meinen 11 (hoffentlich halbwegs interessanten 😉 ) Fragen.

Los geht’s:

1. Was gefällt dir an der Bloggerei am besten?

Hmmm, ich glaube der Reiz am Bloggen besteht für mich in der Idee, das mit Anderen teilen zu können, was mir selbst so viel Freude bereitet und hoffentlich andere damit zu inspirieren, ihre eigene Kreativität zu entdecken und auszuprobieren.

2. Was bewegt dich dazu, immer wieder neue Beiträge zu kreieren und in deinem Blog zu veröffentlichen?

Ha! Naja, scheinbar leider immer zu wenig, denn die Pausen zwischen meinen Blogeinträgen sind manchmal viel zu lang! Aber da sind ja schließlich noch mehr Dinge (und vorallem drei kleine Menschen) in meinem Leben, die einfach immer Vorrang haben! 🙂 Aber ansonsten bewegt mich die Freude am teilen und die Begeisterung, die ich nur ungern für mich behalte!

3. Unterstützt dich deine Familie bei deinem virtuellen Tätigkeiten?

Ja, natürlich, sonst wäre das gar nicht möglich! Mein Mann hat mir beim Einrichten des Blogs geholfen und ich glaube er ist der einzige, der wirklich jeden meiner Blogeinträge liest 🙂 Danke, mein Schatz – Du bist mein treuster Leser!

4. Hast du noch mehr Hobbies, die du gerne in deinem Blog integrieren würdest?

Ich glaube nicht und wenn es so wäre, dann würde ich sie integrieren (so wie ich das zum Beispiel mit dem Torten dekorieren schon ab und zu mache) – schließlich heißt mein Blog ja „Kreative Momente“ – da hat irgendwie alles Platz! 🙂

5. Hast du für deinen Blog / dein Blogthema ein absolutes Vorbild?

Ein absolutes Vorbild glaube ich nicht, aber meine „Stempelmami“ Steffi ist mir ein riesiges Vorbild. Ich finde es toll, wie sie immer wieder dafür sorgt, dass ihr Blog täglich „gefüttert“ wird und man sich dort nie langweilt… da habe ich noch einen weiten Weg vor mir!

6. Womit kannst du so richtig entspannen?

Beim Basteln und beim barfuß Laufen am Meer. Aber letzteres gelingt mir nur äußerst selten, da ich hier kein Meer in meiner Nähe habe, also muss das Basteln her! 😉

7. Gibt es etwas, was dich von jetzt auf gleich absolut wütend macht?

Eigentlich nichts bestimmtes, aber Ungerechtigkeit und Ignoranz können mich schon mal aus der Fassung bringen.

8. Welchen Stellenwert haben bei dir ausgedehnte Shoppingtouren mit einer Freundin?

Gar keinen – Was ist denn eine „Shoppingtour“? Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal so was hatte… ich habe 3 Kinder! 😉

9. Hast du oft Fernweh und was sind deine liebsten Reiseziele?

Ich habe ständig Fernweh nach dem Meer und höre es mich rufen. Welches Meer ist mir dabei ziemlich schnuppe und die Jahreszeit eigentlich auch, Hauptsache Wind, Wellen, Meeresrauschen und barfuß im Sand! Ach ja! Schwärm!

10. Sind (Tag-)Träume für dich wichtig?

Ich weiß es nicht – ich glaube schon. Aber ich muss zugeben, dass mich teilweise auch Tag-Albträume verfolgen und auf die kann ich dann doch gerne verzichten!

11. Könntest du dir vorstellen, öfter solch ein “Interview” zu geben?

Hmmm…. ich glaube die Frage muss ich mir zum Glück nicht wirklich stellen 😉 Aber es war auf alle Fälle mal was Neues!

So – das war der erste Teil, der zweite folgt bestimmt ganz bald.

Und weil Ihr so tapfer durchgehalten und bestimmt auch alles ganz fleißig gelesen habt, bekommt Ihr von mir noch einen Keks zum Schluss:

ButterflyCookie

Den Keks hat man schon auf diversen Blogs gesehen – die Zeitungspapier-Verpackung ist auch ohne extra Gedöns schon klasse, aber ich wollte Euch mal meine Variante zeigen. Und natürlich müsst Ihr Euch nicht einen Keks teilen – ich habe noch mehr gemacht: 😉

ButterflyCookies

Der Schmetterling (hier in Calypso) ist mein absoluter Favorit aus dem Frühjahrskatalog. Das „Designerpapier“ in Pistazie für das Fähnchen stammt von – na? wer kann’s erkennen? ;). Den zarten Zweig gibt es leider nicht mehr, aber er war mir unverzichtbar! Jetzt nur noch ein kleines Spitzendeckchen, der Gruß aus den „Famosen Fähnchen“  und ein paar Glitzersteine und Voilá! schon fertig!

Hoffe, es hat Euch gefallen – bis bald!

Mini-Album „Hip, Hip, Hurra!“

Heute möchte ich Euch das Mini-Album zeigen, dass ich für meine Eltern und auch noch mal für meine Tante schnell mal einen Tag (eigentlich war es eher eine Nacht) vor Weihnachten gebastelt habe – ja, ja, ja,… man nimmt sich jedes Jahr vor, mal früher mit den Weihnachtsgeschenken fertig zu werden und dann kommt doch immer was dazwischen!

Today I want to show you the Mini-Album I made twice, one for my parents and a one for my aunt just ONE DAY, well actually it was the night before Christmas! – yes, I know — each year I have the intention to get my Christmas presents ready before December hits but somehow it never seems to work!

WP_20150112_016

Ich habe die Anleitung zu dem Album gefunden, als ich nach Ideen für eine Freundin suchte, die sich Anfang Oktober mit folgender Email an mich gewendet hatte:

„Ich hab mal ne Frage … ich sehe bei Facebook immer, dass du so toll Sachen selber machst. Bestimmt kannst du auch Scrapbooking oder? 🙂

Ich bin leider basteltechnisch ’ne absolute Unbegabung, würde aber gerne meiner Mutter ein Album mit Enkelkinderbildern machen und mich mal am Scrapbooking versuchen. Kannst du mir ein paar einfache Tipps geben wie ich das am Besten angehe und vor allem auch, was ich alles kaufen sollte und wo ich das bekomme? Hab mich schon mal durchgegoogled, aber bin leicht überfordert bei all dem Angebot.“

I found the instructions to the album I made while looking for solutions for a friend who had sent me the following email at the beginning of October:

“ I have a question … I can see in Facebook that you create some neat things. I’m sure you know something about scrapbooking, right? 🙂

I am  a complete mess when it comes to crafting but I would love to try my hand on scrapbooking and make an album for my mom with pictures of her grandchildren. Can you give my a few ideas on how I can get started and especially what I should buy and where to get the material? I’ve been „googling“ quite a bit but feel somewhat overwhelmed with all the options.“

Nach vielen Ideen von Project Life über ein paar Alben, die ich bereits gemacht habe, bin ich auf folgendes Video von Jasmin gestoßen (Achtung, das Video ist zum Mit-Basteln gedacht und daher sehr lang!):

After looking at all sorts of ideas from Project Life to Albums I created before, I found the follwing video from Jasmin (The video is ment to accompany you crafting along, so it’s pretty long!):

Das Tolle an diesem Album ist, dass man eben wirklich kaum Kosten hat und ein Kartenset für mindestens zwei Alben plus diverse Karten reicht. Alles was man noch dazu kaufen sollte, ist farblich passendes Washi-Tape, was Stampin‘ Up! natürlich auch zu bieten hat 😉
The cool thing about this album is that your costs are super low since you only need to buy one card-set in order to make at least 2 albums and a bunch of cards on top of that. All you might want to add is matching washi-tape and of course SU offers that as well 😉

Meine Freundin hat sich die Materialien gleich bestellt, aber leider weiß ich nicht, wie sie die Idee umgesetzt hat – wenn Du das hier liest, meine Liebe: Ich würde mich über Bilder freuen! 😉

My friend orderend the material right away but I have no clue what she ended up creating with it – if you read this post, my dear: I would love to see some pictures! 😉

Aber genug Geschwafel — hier meine Umsetzung des Albums, Seite für Seite, viele, viele Bilder:

But enough of all the talking — here is my album, page by page, many, many pictures:

WP_20150112_004

Da das Album ja aus Umschlägen gemacht ist, gehört zu jeder Seite eine „Tasche“ mit zusätzlicher Karte für Fotos oder Texte. Man muss nur an der Lasche ziehen und dann…

Since the album is made from envelopes, every page has an additional pocket with a card for extra photos or journaling. You just pull on the tab and…

WP_20150112_005

Ich habe versucht, die „Höhepunkte“ des vergangenen Jahres für jedes Kind zu dokumentieren. Für Silas war das seine Taufe.

I tried to use each child’s „highlights“ to document last year. For Silas it was his baptism.

WP_20150112_006

Für Finneas war das definitiv seine Einschulung 🙂

For Finneas it was definitely entering the „Enterence Class“ in school 🙂

WP_20150112_007

Für Atira ist fast jeder Tag ein Höhepunkt 🙂

For Atira almost every day is a „Highlight“ 🙂

WP_20150112_008

Atiras_Page_exp

Dann war da noch unser Sommerurlaubswochenende…

Then there was our short and sweet summer vacation…

WP_20150112_010

WP_20150112_011

…und das Blaubeerpflücken.

…and picking blueberries.

WP_20150112_012

Und zum Schluss noch mal die ganze Rasselbande 🙂

And finally the whole gang 🙂

WP_20150112_013

Wie gesagt, zwei Alben in einer Nacht – und wer nicht auf den letzten Drücker arbeitet, der kann auch tagsüber daran werkeln. 😉

As I mentioned before — two of those albums in one night. And if you plan ahead you might be able to finish them during the day. 😉

Ich hoffe, es hat Euch gefallen und vielleicht habt Ihr ja auch Lust bekommen, mal so ein kleines Album zu werkeln? Meldet Euch bei mir, wenn Ihr Hilfe oder Materialien braucht. Hier seht ihr nochmal alle verwendeten Produkte mit direktem Link zu meinem Online-Shop:

I hope you liked what you saw and if you want to create your own little album feel free to contact me if you have any questions or need some supplies. Here are all the products I used with a link to my online-store:

Built for Free Using: My Stampin Blog