Auch wenn wir uns mit großen Schritten auf Weihnachten zubewegen, so ist mir noch gar nicht so weihnachtlich zumute. (Das hat wahrscheinlich auch etwas mit dem strahlenden Sonnenschein zu tun, der mir zulacht, während ich hier vor meinem Fenster am Computer sitze 😉 )
Zum Glück gibt es ja auch immer noch viele Geburtstage, die nach anderen Karten verlangen. Und so sind die folgenden Werke entstanden:
Zuerst einmal ein Auftragswerk – eine Gutscheinkarte für Stampin’Up!-Ware, die das Geburtstagskind dann bei mir einlösen kann. Da ich das Geburtstagskind noch nicht persönlich kenne und nur wusste, dass sie gerne bastelt und rosa mag, hoffe ich dass Ihr Flamingos gefallen (Wenn nicht, dann gefällt Ihr aber hoffentlich dennoch der Inhalt 😉 )

Ich habe die Stempelsets „Flamingo Fantasie“ und „Tropenflair“ miteinander verbunden (Irgendwie gehören die zusammen, findet Ihr nicht auch? 😉 ) und für den Hintergrund habe ich den Tiefen-Prägefolder „Blätter Relief“ genutzt.
Innen habe ich die Karte ganz schlicht gehalten, dafür dann aber den Gutschein ein bisschen mit Blättern und Blüten verschönert. (Den habe ich aber aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht mit abgebildet)

Um den Flamingo richtig exakt zusammen zu setzten habe ich mir den Stemparatus zu Hilfe genommen – den hab ich mir ganz neu geleistet und bin total begeistert! Der ist wirklich phantastisch!
Und weil ich grade so schön in Schwung und die Stempel richtig positioniert waren, hab ich gleich noch ein paar andere Flamingo-Karten nach gleichem Vorbild gemacht, dieses Mal nicht so lang, sondern im üblichen Kartenformat:

und innen kam das passende Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ zum Einsatz:

Und was man auf Fotos ja immer schlecht sieht: Der Flamingo glitzert sooooo schön! Ich hab’s mal versucht, das doch irgendwie einzufangen – könnt ihr’s erkennen? :
Ich liebe „Wink of Stella“ – hab ich sowohl auf dem Flamingo verteilt, als auch den Hintergrund damit bespritzt (zusätzlich zu den Spritzern in Kirschblüte und Apfelgrün, die ich mit Hilfe der Stampin‘ Write Marker und eines Spritzer-Tools auf dem weißen Hintergrund verteilt habe, um ihn etwa lebendiger zu machen.
Ein paar Glitzersteine dürfen nicht fehlen und schon ist die Karte fertig – ich hoffe, sie gefällt! 😉
Euch allen noch einen guten Start in die neue Woche – kommt am Mittwochabend wieder vorbei, dann heißt es „Clean & Simple“ beim nächsten PaStello-BlogHop 😉
Alles Liebe,
Eure 
Zutaten Liste zum Nachbasteln: 😉





































































Bei der 
Aber dann wurde ich (für meine Verhältnisse) ganz mutig 😉 und habe dem Osterhasen ebenfalls Frühlingsfarben verpasst. Dabei sind dann die folgenden drei Karten entstanden:
In „Kirschblüte“…
Und in „Aquamarin“:
Ich bin ganz begeistert von den Ergebnissen und es fällt mir irgendwie schwer, einen Favoriten zu wählen? Für welchen der Osterhasen würdet Ihr Euch denn entscheiden?
Ich hoffe, Euch gefallen diese CAS-Karten (Clean & Simple). Hier nochmal alle vier Karten – und – schon entschieden? – Welcher der Osterhasen ist Euer Favorit?
Ich freue mich auf Eure Kommentare! Bis zum nächsten Mal,











In dieser Woche hat uns das Global Design Project Team zu einer Farb-Challenge aufgerufen:
Die Farben hier, vielleicht erkennt Ihr sie ja:
für das ich die folgenden Farben benutzt habe:












