Jetzt sind wir tatsächlich schon ein Jahr alt – Grund zu feiern 🙂

Und deshalb wollen wir das Jahr nochmal Revuepassieren lassen, indem wir Euch gegenseitig ein paar unserer Werke zeigen: „Case the Designer“ nennt man das. Unsere Aufgabe war es also, durch alle Bloghop-Beiträge des letzten Jahres zu gehen und uns ein Werk einer anderen Designerin heraus zu suchen und nach zu basteln – nicht unbedingt 1:1, aber so, dass man erkennt, was uns inspiriert hat 😉 Das war wirklich schwer , denn da gab es soooooo viele, soooooo schöne Beiträge.
Ich habe mich für folgendes Werk von Brigitte entschieden:

Die Karte ist schlicht und wie ich finde wunderschön. Ich habe das Stempel-/ Stanzenset gar nicht und deshalb diente mir die Karte als Vorlage für mein herbstliches Motiv:

Das Blatt ist mit den Thinlits „Blütenpoesie“ in Terrakotta, Kürbisgelb und Curry-Gelb ausgestanzt und der Spruch ist aus dem gleichen Stempelset, das Brigitte benutzt hat, nämlich „Li(e)belleien“.
Als ich so mit der Vorlage gespielt habe, hatte ich noch eine andere Idee, wie ich Brigittes schönes Layout weiterentwickeln könnte – nicht mehr so 1:1, aber ich denke im weitesten Sinne noch nachvollziehbar 😉

Das ist jetzt wohl eher so eine Mischung aus Brigitte nachbasteln und mein zuvor nachgebasteltes Werk neu erfinden 😉 – Hier kamen die Thinlits „Aus jeder Jahreszeit“ zum Einsatz und die Stempelsets „Genial Vertikal“ und „Touches of Texture“ mit dem ich den Hintergrund der Blätter gestaltet habe.
Jetzt bin ich gespannt auf die Beiträge meiner Kolleginnen und wünsche Euch viel Spaß beim Weiterhopsen!
Eure 

Judith <- Hier bist Du gerade! 😉
Und zum Schluss wie immer die Zutatenliste:

















Da man Eis ja nur schlecht in einer Kiste verschenken kann, habe ich eine DIY-Box verschenkt mit Rezepten und diverse Toppings, damit das selbstgemachte Eis so richtig lecker wird. Aber ich will nicht viel erzählen, sondern seht lieber selbst:
So sah die Verpackung von außen aus – ziemlich unscheinbar, aber sind die Eis-Framelits nicht entzückend?… Erkennt ihr die Kiste? 😉
Geöffnet sieht das Ganze dann schon viel leckerer aus 😉 – Im Deckel sind zwei verschiedene Rezepte für selbstgemachtes Eis ohne Eismaschine und die Kiste ist gefüllt mit lauter verschiedenen Toppings. Hier nochmal alle Tütchen einzeln:
Wenn ihr Euch die Bagtoppers anschaut, die ich versucht habe, dem Inhalt der Tüten anzupassen, dann seht ihr, dass ich für die meisten Stempel aus dem zu den Framelits gehörendem Stempelset benutzt habe. Alle anderen Stempelsets, die zum Einsatz kamen, liste ich Euch unten auf.
Ich liebe Schoko-KnusperKruste auf meinem Eis, aber die hat nicht mehr in die Kiste gepasst. Deshalb musste eine passende Geschenktüte dazu, die ich mit einem einfachen Banner, Stempeln und Washitape verziert habe.
Was man auf dem Foto hier leider nicht so gut erkennt, sind die glitzernden Ziegel. Die habe ich mit der neuen Embossingpaste gestaltet, aber vorher habe ich unter die Paste unseren Dazzling Diamond Glitter gemischt und jetzt glitzert es schön 😉 Wenn ich mir die Karte so angucke, würde ich heute wohl den Hintergrund auf Kraftpapier ändern, damit sie noch ein wenig besser zur Box passt, aber was soll’s 😉





















