Es ist mal wieder soweit – der 5. PaStello BlogHop steht an und wir wollen Euch heute unsere Lieblingsprodukte aus dem diesjährigen Frühjahrs-/ Sommerkatalog zeigen

Das ist gar nicht so einfach, weil es natürlich sooooo viele schöne Produkte gibt. Aber tatsächlich ist mir ein Stempelset sofort ins Auge gefallen, nämlich das Set „Sunshine & Rainbows“.
Ich liebe Regenbogen – jedesmal, wenn ich einen sehe, dann überfällt mich ein Gefühl von „Alles wird gut“ oder „Nach jedem Regen kommt der Sonnenschein“ und es ist ja auch tatsächlich so – kein Regenbogen ohne Regen 😉 und deshalb habe ich mich über dieses Set besonders gefreut und hatte auch gleich die Idee, es mit einem anderen Set aus dem Hauptkatalog zu paaren, dass ich noch viel zu selten benutzt habe.
Und das ist dabei herausgekommen:

Das Stempelset „Donnerwetter“ mit den passenden Framelits passt, finde ich ganz hervorragend dazu, oder? Und da die Sprüche in dem Regenbogen-Stempelset leider alle nur in englisch erhältlich sind, finde ich die Sprüche aus dem Regenschirm-Stempelset eine tolle Ergänzung.
Die Karte besteht aus unheimlich vielen einzelnen Stanzteilen und ich wollte Euch heute mal zeigen, wie ihr die alle platzsparend auf eurem weißen Cardstock anordnen könnt, damit sie sich möglichst gleichzeitig durch die BigShot jagen lassen:

Den Regenbogen dann wieder zusammen zu bringen ist etwas futzelig, aber auch da habe ich einen kleinen Trick gefunden:

Ich habe einen Streifen Washitape genommen und den Regenbogen zuerst darauf geklebt, damit die einzelnen Teile nicht beim Zusammenfügen der Karte verrutschen. Dann noch mit zwei weiteren Washitape-Streifen etwas fixieren und voila:

Im Hintergrund habe ich noch ein paar Regentropfen aus dem „Donnerwetter“ Stempelset mit klarem Embossingpulver heißgeprägt, den Schirm dann mit den schönen Stampinblends coloriert und da ich vergessen habe, die wunderschönen kleinen „Glitter & Clear Epoxy Akzente“ in Form von Regentropfen mitzubestellen (die sind mir erst gar nicht aufgefallen), habe ich mich hier kleiner „fremder“ Glitzertropfen bedient, um noch etwas mehr „Bling“ zu verleihen.

Ich finde es ja immer toll, wenn man so ein Stempelset im Katalog entdeckt und gleich eine Idee für eine Karte hat, die sich dann auch entsprechend umsetzen lässt – klappt nicht immer 😉 , aber dieses Mal schon:

So… – ich bin schon ganz neugierig, was die anderen gewerkelt haben – und ist’s euch aufgefallen? Wir sind gewachsen 😉 Hier nochmal unser Designteam und danach die Links zum Weiterhopsen:

Judith Oveson – das bin ich 🙂
Ich hoffe, Euch hat’s gefallen 😉
Wer bis hierher durchgehalten hat der findet hier unten wie immer die „Zutaten“
Alles Lieb und noch ein schönes Wochenende!
Eure, 
———————————————————————————————————
Eure „Zutatenliste“ – mit Klick auf’s Bild kommt ihr direkt zu meinem OnlineShop 😉




















































Und schon ist es Zeit für einen weiteren Blog-Hop mit dem PaStello-Design Team. Dieses Mal mit dem Thema:



Naja, ich muss wohl zugeben, dass meine Banderole dann doch wieder etwas arbeitsintensiver ausgefallen ist als geplant und vielleicht nicht unbedingt zur Massenproduktion einlädt, aber das könnt ihr ja ganz nach Eurem eigenen Geschmack gestalten. 😉





















Es ist endlich soweit und ich bin schon ganz gespannt, was für tolle Ideen die anderen Mädels aus dem PaStello Design Team für Euch vorbereitet haben. Das Thema unseres ersten Blog-Hops ist Herbst / Halloween. Das kommt mir ganz gelegen, denn ich wollte schon lange mit dem neuen Stempelset / Produktpaket „Herbstanfang“ etwas herumexperimentieren und so zeige ich Euch heute, was dabei herausgekommen ist. Ich war sofort begeistert von der Sonnenblume – dieser Aquarell-Look ist einfach wunderschön, oder?
für den Gruß habe ich das Stempelset „Kurz Gefasst“ aus dem Jahreskatalog und die passende Stanze „Runder Karteireiter“ verwendet, die es gemeinsam als Produktpaket gibt. Die Sonnenblume habe ich per Hand ausgeschnitten, da gibt es keine Stanze, aber die Blätter habe ich mit der passenden Handstanze „Blätterzweig“ ausgestanzt.
Um diesen Camouflage Effekt zu erzielen, müsst ihr einfach die Zahl aus Eurem Hintergrundpapier ausstanzen und sie dann wieder erhöht einsetzen. Ich habe mich hier dafür entschieden, die Zahl auch noch weitere 4 mal aus Farbkarton in Wildleder auszustanzen und diese Zahlen dann als Erhöhung unter meine „Sonnenblumenzahlen“ zu kleben – ziemlich futzelig und wahrscheinlich hätte es auch gereicht, die Zahlen mit kleinen Dimensionals anzuheben, aber so steckt halt besonders viel Liebe drin 😉
















