Es ist mal wieder soweit – der 5. PaStello BlogHop steht an und wir wollen Euch heute unsere Lieblingsprodukte aus dem diesjährigen Frühjahrs-/ Sommerkatalog zeigen

Das ist gar nicht so einfach, weil es natürlich sooooo viele schöne Produkte gibt. Aber tatsächlich ist mir ein Stempelset sofort ins Auge gefallen, nämlich das Set „Sunshine & Rainbows“.
Ich liebe Regenbogen – jedesmal, wenn ich einen sehe, dann überfällt mich ein Gefühl von „Alles wird gut“ oder „Nach jedem Regen kommt der Sonnenschein“ und es ist ja auch tatsächlich so – kein Regenbogen ohne Regen 😉 und deshalb habe ich mich über dieses Set besonders gefreut und hatte auch gleich die Idee, es mit einem anderen Set aus dem Hauptkatalog zu paaren, dass ich noch viel zu selten benutzt habe.
Und das ist dabei herausgekommen:

Das Stempelset „Donnerwetter“ mit den passenden Framelits passt, finde ich ganz hervorragend dazu, oder? Und da die Sprüche in dem Regenbogen-Stempelset leider alle nur in englisch erhältlich sind, finde ich die Sprüche aus dem Regenschirm-Stempelset eine tolle Ergänzung.
Die Karte besteht aus unheimlich vielen einzelnen Stanzteilen und ich wollte Euch heute mal zeigen, wie ihr die alle platzsparend auf eurem weißen Cardstock anordnen könnt, damit sie sich möglichst gleichzeitig durch die BigShot jagen lassen:

Den Regenbogen dann wieder zusammen zu bringen ist etwas futzelig, aber auch da habe ich einen kleinen Trick gefunden:

Ich habe einen Streifen Washitape genommen und den Regenbogen zuerst darauf geklebt, damit die einzelnen Teile nicht beim Zusammenfügen der Karte verrutschen. Dann noch mit zwei weiteren Washitape-Streifen etwas fixieren und voila:

Im Hintergrund habe ich noch ein paar Regentropfen aus dem „Donnerwetter“ Stempelset mit klarem Embossingpulver heißgeprägt, den Schirm dann mit den schönen Stampinblends coloriert und da ich vergessen habe, die wunderschönen kleinen „Glitter & Clear Epoxy Akzente“ in Form von Regentropfen mitzubestellen (die sind mir erst gar nicht aufgefallen), habe ich mich hier kleiner „fremder“ Glitzertropfen bedient, um noch etwas mehr „Bling“ zu verleihen.

Ich finde es ja immer toll, wenn man so ein Stempelset im Katalog entdeckt und gleich eine Idee für eine Karte hat, die sich dann auch entsprechend umsetzen lässt – klappt nicht immer 😉 , aber dieses Mal schon:

So… – ich bin schon ganz neugierig, was die anderen gewerkelt haben – und ist’s euch aufgefallen? Wir sind gewachsen 😉 Hier nochmal unser Designteam und danach die Links zum Weiterhopsen:

Judith Oveson – das bin ich 🙂
Ich hoffe, Euch hat’s gefallen 😉
Wer bis hierher durchgehalten hat der findet hier unten wie immer die „Zutaten“
Alles Lieb und noch ein schönes Wochenende!
Eure, 
———————————————————————————————————
Eure „Zutatenliste“ – mit Klick auf’s Bild kommt ihr direkt zu meinem OnlineShop 😉



































































Da man Eis ja nur schlecht in einer Kiste verschenken kann, habe ich eine DIY-Box verschenkt mit Rezepten und diverse Toppings, damit das selbstgemachte Eis so richtig lecker wird. Aber ich will nicht viel erzählen, sondern seht lieber selbst:
So sah die Verpackung von außen aus – ziemlich unscheinbar, aber sind die Eis-Framelits nicht entzückend?… Erkennt ihr die Kiste? 😉
Geöffnet sieht das Ganze dann schon viel leckerer aus 😉 – Im Deckel sind zwei verschiedene Rezepte für selbstgemachtes Eis ohne Eismaschine und die Kiste ist gefüllt mit lauter verschiedenen Toppings. Hier nochmal alle Tütchen einzeln:
Wenn ihr Euch die Bagtoppers anschaut, die ich versucht habe, dem Inhalt der Tüten anzupassen, dann seht ihr, dass ich für die meisten Stempel aus dem zu den Framelits gehörendem Stempelset benutzt habe. Alle anderen Stempelsets, die zum Einsatz kamen, liste ich Euch unten auf.
Ich liebe Schoko-KnusperKruste auf meinem Eis, aber die hat nicht mehr in die Kiste gepasst. Deshalb musste eine passende Geschenktüte dazu, die ich mit einem einfachen Banner, Stempeln und Washitape verziert habe.
Was man auf dem Foto hier leider nicht so gut erkennt, sind die glitzernden Ziegel. Die habe ich mit der neuen Embossingpaste gestaltet, aber vorher habe ich unter die Paste unseren Dazzling Diamond Glitter gemischt und jetzt glitzert es schön 😉 Wenn ich mir die Karte so angucke, würde ich heute wohl den Hintergrund auf Kraftpapier ändern, damit sie noch ein wenig besser zur Box passt, aber was soll’s 😉





















Normalerweise hält die kleine Fee ja noch eine weitere Blume in der Hand, aber das war mir irgendwie zu zierlich – schließlich ist das ja eine Geburtstagskarte für ein 4-jähriges Mädchen und da braucht man doch auch immer Ballons, oder? 😉 . So in etwa war die Idee geboren und ich habe deshalb die Fee bzw. den entsprechenden Stempel mit einem Stampin‘ Write Marker in schiefergrau eingefärbt und dabei die Blume in ihrer Hand einfach ausgelassen. Stattdessen habe ich die Fäden aus dem Stempelset „Partyballons“ genutzt und sie der Fee in die Hand gestempelt – das geht ganz leicht, denn dieses Stempelset ist ja durchsichtig. Aus der Nähe sieht das Ganze dann so aus:
Ich hoffe Euch hat’s gefallen und ich freue mich auf Euer Feedback!







